Hab doch noch die Musterlösung gefunden, hoffe erspare einigen das Leid, was ich selber hatte:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie schon ein paar vor mir geschrieben haben: Die USA bzw. die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Land, während es sich beim Wort Amerika grundsätzlich um die Bezeichnung des Kontinents handelt.

Manchmal werden auch die USA Amerika / America genannt (auch oftmals im englischen Sprachgebrauch), in diesem Fall bezieht es sich dann ebenso auf die Vereinigten Staaten von Amerika.

...zur Antwort

PRO:

  • Wichtige literarische Werke würden nicht in Vergessenheit geraten & die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden
  • Allgemeinbildung wird gestärkt
  • Vorbereitung auf Abitur einfacher, jeder hat dieselben Werke gelesen

CONTRA:

  • Wer besstimmt, welche Werke verpflichtend sind? -> Gefahr: Viele andere Lektüren gehen verloren, da sie nicht zu den "wichtigen" zählen
  • Sehr einönig, Literaturkanon nur sehr klein, kein weites Spektrum

Ansonsten schau mal hier nach, hab auf Anhieb was gefunden ;-)

https://pro-contra.at/Pflichtlektuere-in-der-Schule-Liste

https://www.gutefrage.net/frage/pro-contra-argumente-fuer-pflichtlektuere

LG

...zur Antwort

Hallo,

jedes der fünf Beispiele in roter Schrift ist ein Verb, welches bereits konjugiert wurde, das heißt in die richtige grammatikalische Form gebracht, für die Person / den Gegenstand auf die es sich bezieht.

Als Beispiel: video kommt von videre (Infinitiv des Verbes, also die Grundform), was man mit beispielsweise sehen übersetzen kann. Das Verb gehört zu e-Konjugation.

Du sollst videre jetzt mithilfe deines Wissens in die 2. Person Plural, ins Imperfekt, daraufhin wieder in die Singularform, dann in die dritte Person, in die Pluralform, ins Präsens, in die zweite Person Singular und schließlich ins Imperfekt setzen, ausgehend von der Form video.

Ich war selber nie unbedingt die beste in Latein, aber ich denke ich bekomme das für dich hin, anhand von video dir noch ein paar Lösungen als Beispiele vorzugeben:

Video -> 1. Person Singular Präsens

  1. Person Plural (Präsens, da wir das ja ausgehend von Video machen) -> Videmus

Videmus -> Imperfekt (1. Person Plural, da diesmal ausgehend von videmus) -> Videbamus

Videbamus -> Singular (in der 1. Person Imperfekt, da ausgehend von videbamus) -> videbam

Videbam -> 3. Person (Singular, Imperfekt, da ausgehend von videbam) -> usw.

Wenn du dir bei einer Form nicht sicher bist, schau im Internet nach, mir hat beispielsweise frag-caesar immer geholfen, wobei mein damaliger Lateinlehrer meinte die Seite hat nicht immer recht. Bei so einfachen Formen müsste die aber helfen können.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne die App nicht, deshalb kann ich dir das nicht sicher sagen. Ich gehe aber davon aus, dass der ID einfach nur die Bennenung deines "Custom Schwerts" in deinem Spiel ist. Also, wie es zum Beispiel im Gamecode auftaucht.

Durch die Benachrichtung unten am Bildschirm gehe ich davon aus, dass du diese ID selber wählen darfst, sie aber mit "pa:" anfangen muss und nur Zahlen und Buchstaben beeinhalten kann, also z.B "pa:lieblingsschwert" oder "pa:dasistmeinschwert1"

Gehe sonst mal auf das kleine Fragezeichen neben ID :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß, es ist nicht keine direkte Antwort auf deine Frage, aber der erste Schritt weniger zu konsumieren, ist einfach weniger Süßigkeiten zu kaufen. Was du nicht im Haus hast, kannst du gar nicht essen :))

Sonst hilft es auch schon, sich einfach Obst / Gemüse zu kaufen und kleinzuschneiden. Frisches Obst schmeckt besser als jede Süßigkeit :) Ansonsten Nüsse, die haben zwar viele Kalorien, sind dennoch gesund für den Körper.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, es liegt nicht daran, dass du krank bist. Deinem Körper fehlt die Bewegung, deshalb schaltet er permanent in den Ruhemodus. Ich gehe mal davon aus, dass du im Bett meist fern siehst / irgendein elektronisches Gerät benutzt, da fühlt sich der Körper nach vielen Stunden immer schlapp.

Du wirst sehen, es wird dir besser gehen wenn du dich andersweitig beschäftigst. Gehe doch mal nach draußen und mach einen Spaziergang, unternehme was mit einer Freundin (aber allein, wegen den Kontaktbeschränkungen :)) oder mach etwas Sport. Auf Youtube sind tolle Workouts, nach einer halben Stunde wirst du dich danach gleich viel besser fühlen, glaub mir.

LG

...zur Antwort

Hallo,

oftmals suchen Verlage vor dem Erscheinungsdatum eines Buches Rezensenten, die Rückmeldung zum Inhalt des Buches geben. Oft ist das Buch dann noch nicht in der Endfassung, das heißt es kann noch kleinere Fehler geben.

Du hast ein solches Rezensionsexemplar erworben, obwohl man es als Rezensent eigentlich aus Datenschutzgründen nicht weitergeben sollte. Aber da das Buch 2011 erschien, ist das nicht schlimm. Also keine Sorge, du hast nichts Illegales in der Hand :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

damit diese im Spiel auftauchen, musst du Mods in den Einstellungen des Spiels aktivieren und das Spiel danach neustarten. Nach einem Update wird die Option immer automatisch ausgeschaltet. :)

LG

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo,

bei mir tauchen die roten Kreuze vor allem auf, wenn ich CC runtergeladen habe und dieser nicht mehr funktioniert. Das ist nach einem Update oftmals der Fall, da Custom Content automatisch in den Einstellungen ausgeschaltet wird. Das kannst du in den Einstellungen wieder aktivieren & wenn du das Spiel neu startest, müsste das gehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Welches Werk bearbeitet ihr denn gerade, dass ihr ein Lesetagebuch ausfüllen müsst? Das würde die Suche nach Fragen erleichtern.

Ein paar Ideen:

• Wie kamen Sie auf die Idee, das Werk xy zu schreiben?

• Welche Stelle im Werk sehen Sie als die bedeutendste an?

• Warum haben Sie die literarische Gattung xy gewählt? (z.B bei den Physikern wäre es die Tragikomödie)

• Inwiefern hoffen Sie, dass ihr Werk den Leser prägt?

LG

...zur Antwort

Vielleicht "Der goldne Topf" von E.T.A Hoffmann? Ist ein Werk der Romantik und der Protagonist wird ebenfalls in eine Fantasiewelt entführt. Man könnte relativ einfach Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen, haben darüber selbst im Unterricht geredet.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir zu Deutsch raten. Englisch ist als Abiturfach nicht gerade einfach und du machst im Endeffekt genau dasselbe wie in Deutsch. Du liest genauso viele Lektüren und musst lange Aufsätze schreiben. Wenn du schriftlich nicht so gut bist, aber die Sprache auch nicht so gut sprechen kannst, ist es schwer mitzuarbeiten.

Deutsch ist natürlich genauso eine Fremdsprache für dich, aber die Unterrichtsbeteiligung für eine gute mündliche Note müsste einfacher sein, da du die Sprache ja im Alltag sprichst.

LG

...zur Antwort