hey

Das hatte meine alte RB auch. Ich habe mit ihr dann viel Boden arbeit gemacht in der Halle, 2 Wochen lang, und währrend den Übungen, wenn sie wirklich sehr konzentriert war bei zb dem spanischen Schritt ihr Gleichgewicht zu halten, habe ich sie 1-2 an der Tür vorbeigeführt. Das hab ich immer eine Stunde gemacht, alle 2 Tage. Die anderen Tage hatte sie Pause oder ich bin ausgeritten, eben nicht in der Halle reiten! Nach einer Woche habe ich angefangen sie zwischen den Übungen an der Tür vorbeigeführt, im Schritt und Trab.

Als die 2 Wochen um war habe ich ansich genau das gleiche gemacht, ausser dass ich nur noch 20- 30 Minuten Bodenarbeit gemacht habe und danach sie noch für ca. 15 Minuten am unterem Zirkel (also der bei der Tür) longiert habe, in allen 3 Gangarten. Weiterhin bin ich nicht in der Halle geritten. DAs ganze hab ich für knapp 2 Wochen wieder gemacht.

Danach hab ich das gleiche weitergeführt wie die Wochen davor, aber nur noch 2-3 mal die Woche. Die anderen Tage (natürlich 1-2 Ruhetage nicht vergessen!) bin ich in der Halle geritten.

Das habe ich so gestaltet, dass ich sie am oberem Zirkel (der der von der Tür weiter weg ist) aufgewärmt habe, bis zum ersten Gallopp, natürlich richtungs wechsel nicht vergessen und auch immer wieder mehr im Quadrat reiten als im Kreis. Danach habe ich angefangen mit unserem typischem Dressur Training (Klasse M, mach einfach dass was bei dir passt. Aber achte drauf dass das Pferd gut arbeitet. Auch gut sind Schritt-Gallopp Gallopp-Schritt Wechsel und Rückwärtsrichten), immer schön drauf geachtet, dass sie konzentriert dabei ist, nach innen gstellt ist und am Zügel läuft. Das ganze eben auf der ganzen Bahn verteilt, mit vielen Bahnfiguren.

Nach einiger Zeit (10Tage) war dann alles gut, und jetzt läuft sie ganz normal an der Tür vorbei.

Diesen "plan" hatte ich damals mit meinem Trainer zusammen entworfen und wie gesagt bei ihr hats geklappt, aber jedes Pferd ist anders, da musst du einfach auf die Körpersprache deines Pferdes achten.

Hoffe ich konnte dir helfen.

lg

...zur Antwort

Hey:) ICh kenn das, meine Eltern hatten sich auch geschieden und auch meine Noten gingen dn Bach runter. Ich habe dann mit meiner Mutter gesprochen, dass ich einfach noch mehr Zeit brauche das alles zu verarbeiten und hab ihr dann von den Noten erzählt und dann haben wir uns zusammen getan und nach Lösungen gesucht :) Geh einfach zu dem Elternteil zu dem du eine bessere Beziehung hast und vorallem keine Angst, es wird schon ncihts passieren :) Wenn du über alles reden möchtest darfst du mich ruhig anschreiben :)

...zur Antwort

Nein brauchst du nicht :) Die Hufeisen Prüfungen sollen nur Motivation sein zum Weitermachen :) HAb ich auch nie gemacht und hab den Reitpass und Basispass gemacht. Wäre ja schon allein für Erwachsene sehr gemein, da man das kleine nur machen darf bis man 16 ist und das große nur bis 18 .. ;) Also kein Problem, nur der Basispass ist halt fürn REitpass wichtig . Bestehste den nicht ist es egal ob du den reitpass geschafft hast oder nicht. aber wer genug lernt hat eh kein problem, weils gar nicht so schwer ist :) Viel Glück für deine Prüfung und lern schön brav Theorie.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort