Hallo zusammen, wie in der Frage schon erwähnt geht es darum, dass ich meine Eltern überreden möchte gesünder zu kochen. Ich bin fast 18 Jahre alt und gehen noch zu Schule. Da ich in der Oberstufe bin und erst in 2 Jahren mein Abitur mache, kann ich auch nicht ausziehen oder ähnliches. Ich hatte bis letztes Jahr im August Bulimie (zum 2. Mal) und möchte ein bisschen auf meine Ernährung achten, da ich damals wegen Übergewicht erst in diesen Ess-Brech-Kreislauf geraten bin. Es geht mir darum mein Gewicht zu halten und auch ein wenig auf meinen Körper und meine Haut etc. zu achten, dass heißt nicht jeden Tag Schnitzel, Döner... Meine Eltern ernähren sich sehr ungesund seit ich denken kann. Meinen zwei Geschwistern ( Bruder und Schwester, auch beide 17) macht dass nicht viel aus, wobei sie beide genauso übergewichtig sind wie meine Eltern. Meine Schwester würde auch gern abnehmen und sie hatte zwischendrin auch schon Phasen in denen sie sich übergeben hat, allerdings hatte es bei ihr nie so ein Ausmaß wie bei mir. Oft koche ich sebst, allerdings ist dass einfach nicht auf Dauer möglich, da ich fast jeden Tag bis 17 Uhr Schule habe, dann noch Fahrschule, und ich muss ja auch Hausaufgaben, Referate usw. vorbereiten. Außerdem fehlt mir das Geld, da ich nicht arbeiten gehen kann, und meine Eltern es nicht einsehen mir meinen ,,Extrascheiss´´zu bezahlen. Mitessen versuch ich zwar manchmal, allerdings werde ich weder satt, noch schmeckt mir dieses ganze Fertigzeug. ´ Vielleicht kennt ja jemand die Situation, bzw. kann mir hilfreiche Tipps geben. Habe echt schon alles versucht, um meine Eltern zu überzeugen, hab auch schon für die ganze Familie gekocht... Vielen Dank im Vorraus :)