In diesem Fall wäre eine nebenstehende Person, wie z.B eine Schulsozialarbeiterin sehr gut geeignet, weil diese Person unparteiisch ist und den Standpunkt von dir und der "Zicke" neutral bewerten kann, ohne persönlichen Hintergrund. ( ist ja klar dass ihre Mutter zu ihrer Tochter hält).
Ich wette mit dir, dass die "Zicke" ihrer Mutter nicht die ganze Wahrheit erzählt hat. Frage deine/n Lehrer/in an wen du dich wenden sollst, du kannst ihm das Problem genaubso erzählen wie du es hier geschrieben hast. Er kann dir sicher weiterhelfen. Allerdings solltest du deiner Mutter auch sagen dass sie sich mit der anderen Mutter in Verbindung setzen soll. Ein Treffen in der Öffentlichkeit und ohne Kinder wäre besser als ein Telefonat, weil man sich dort besser austauschen kann (Blickkontakt, Körpersprache..). Danach solltet ihr ein zweites Treffen vereinbaren, dieses Mal MIT KINDERN!! (Dir und der Zicke). Dabei könnt ihr beiden Kinder reden, aber weil die Eltern dabei sind wird keiner den anderen Beleidigen. Schliesslich wollt ihr den Krieg ja beenden.
Sollte es nicht zu solchbeinem Treffen kommen → Lehrer ansprechen!!
Verhalte dich ruhig und ausgeglichen wenn sie wieder versucht dich zu provozieren. Je ruhiger du bist und sie nicht beachtest, desto mehr wird sie sich ärgern und dich in Ruhe lassen. Wenn du dich aufregst macht es ihr noch mehr Spaß.
Jiu Jutsu oder Karate wie es hier schon vorgeschlagen wurde, ist hier VÖLLIG FEHL AM PLATZ! Diese Kampfkunst soll nicht zum angreifen gelernt werden, sondern um sich bei einem Angriff zu verteidigen. Da die Zicke im selben Verein wie du ist (sofern ich das richtig verstanden habe, solltest du sie nicht ausserhalb des Trainings anfassen, ausser du verteidigst dich! Kampfkünste ausserhalb eines Wettkampfes/Trainings zu benutzen verstößt gegen den Kodex und man kann dafür unehrenhaft aus dem Verein ausgeschlossen werden
Falls du keiner der Hilfen annehmen kannst, melde dich z.B bei Kummerkasten. Dort sitzen Profis für solche Probleme.
Viel Erfolg in der Schule & Viel Glück beim klären des Streits :-)