Hallo,nein, diese Art von Antrieb gibt es leider nicht und man kann auch an keine vorhandene Vertikalanlage einen Motor setzten. Das Innenleben einer Motoranlage besteht aus einem anderen Getriebe und der externe Motor sitzt oben direkt an der Schiene. Wahlweise rechts oder links, hinten oder vorne. So wie es gewünscht oder den örtlichen Begebenheiten angepasst wird, - aber immer direkt oben an der Schiene.

Wenn eine Motoranlage gesetzt wird, kann man diese nätürlich auch mit Zusatzgeräten zeitlich steuern. Gruß aus Kaarst

...zur Antwort

Hallo,

Sonnenschutzfolie, außen auf die Scheibe aufgelegt, ist eine tolle Sache. Aber.....Du musst die Hausverwaltung, den Eigentümer etc. um Erlaubnis bitten, weil die komplette Außenansicht des Hauses dadurch verändert wird und das leider Genehmigungspflichtig ist! Bei den Nachbarn ist das eine "Good will" Geschichte. Je nachdem wie die Sonne steht, können sie empfindlich geblendet werden. Es gibt einige gerichtliche Entscheidungen darüber. Wenn sich jemand extrem gestört fühlt, musst Du die Folie entfernen. Meist ist das aber nur bei einem gekippten Fenster, weil die Sonne dann schräg drauffällt, oder bei der Balkontüre, die durch Öffnen und Schließen den Lichtkegel verändert und extrem blenden kann.

Gaaaanz wichtig ist der Ort, wo Du die Folie plazieren möchtest. Bei neueren Fenstern und bei Dachflächenfenster - immer außen aufkleben! Sonst kann Dir die Scheibe durch die entstehende Wärme (Hitzestau in den Scheibenzwischenräumen) reißen.Bei älteren Fenstern kannst Du auch innen kleben. Dabei ist es dann nicht so eklatant, welche Folie und von welchem Hersteller Du sie beziehst. Bitte bedenke --- die richtig gut schützenden Folien sind immer nach außen verspiegelt. Die Außenansicht des Hauses wird dadurch verändert. Denke an die Einwilligung des Besitzers bzw. der Eigentümergemeinschaft. Gute Folien gibt es bei Haferkamp oder Bruxafol. Das sind gute Deutsche Hersteller! Achte darauf!

Insgesamt sind Folien zweifelsohne die günstige und auch effektive Variante. 98% des sichtbaren Lichtes werden reflektiert und die Wärme kommt erst gar nicht in das Zimmer, denn das sichtbare Licht, also die Sonnenstrahlen sind grundsätzlich kalt! Nicht grinsen, ist aber wirklich so! Erst wenn sie auf feste Materie stoßen - Möbel, Teppich, Fußboden etc., dann erwärmen sich die Strahlen. Einfacher Test zum verstehen: Stell Dich mit Deinem Gesicht in die Sonne und - fühle! Deine Haut wird warm. Halte jetzt eine Zeitung davor und Du hast das Gefühl, es ist kälter! Obwohl sich die Außentemperatur in keiner weise verändert hat.Also, Spiegelfolie (grau/silber) auf´s Glas! Aber bitte nur von außen. Somit werden die Strahlen schon vor dem auftreten auf das Glas zurück geschickt!!!!Das bringt Dir je nach Größe des Fensters und des Raumes so ca. 4-5 Grad.

www.rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Schimmel gibt es nur dann, wenn sie feucht wieder aufgerollt werden - ansonsten sind sie alle soweit witterungsbeständig, dass die Farben mit den Jahren ein wenig ausbleichen.

Wasserabweisend heißt, dass es bei Schlagregen unten drunter leicht nebelfeucht werden kann. Es tropft selten durch, aber so eine leicht feuchte Schicht könnte möglich sein.

Sie können ohne weiteres auch preiswerte Markisen im Internet oder Baumarkt kaufen...., aaaaaaaber...... lassen sie Sie bitte von einem Fachmann für Sonnenschutz montieren. Das ist nicht - so mal eben - gemacht und erfordert besondere Materialien, spezielle Maueranker und Kenntnisse. Ansonsten haben Sie spätestens beim nächsten kräftigen Wind keine Freude mehr an Ihrer Markise.

www.rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

www.rollo-fabrikverkauf.de

wir fertigen auf Maß und es gibt auch die gewünschte Montageart.

...zur Antwort

Nimm ein graues Screen Material.Unter einer hellen weiß oder beigen Markise kannst Du nicht lange sitzen, weil es Dich trotzdem noch blenden würde. Außerdem wirst Du jedes Fleckchen sehen. Es gibt ja auch Vögel...... :-)Alle anderen Farben verfälschen Deinen optischen Eindruck. So wie die Farbe Deiner Markise, so wirkt auch Dein Umfeld. Anders bei grau! Das ist eine kühle Naturellfarbe. Dein optisches Umfeld bleibt farbtreu, Du kannst gut darunter schauen ohne Blendung, Du siehst von unten die Vögelflecken nicht......Wenn Du dann noch ein Screenmaterial nimmst, wo ein Luftaustausch stattfinden kann, bist Du total auf der sicheren Seite.Kaufe eine preiswerte Markise im Baumarkt oder im Internet, aaaaaber lasse sie von einem PROFI montieren!!!!Dann wirst Du rundum glücklich mit der neuen Markise sein!!!www.rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Hallo,

Sonnenschutzfolie, außen auf die Scheibe aufgelegt, ist eine tolle Sache. Aber.....Du musst die Hausverwaltung, den Eigentümer etc. um Erlaubnis bitten, weil die komplette Außenansicht des Hauses dadurch verändert wird und das leider Genehmigungspflichtig ist! Bei den Nachbarn ist das eine "Good will" Geschichte. Je nachdem wie die Sonne steht, können sie empfindlich geblendet werden. Es gibt einige gerichtliche Entscheidungen darüber. Wenn sich jemand extrem gestört fühlt, musst Du die Folie entfernen. Meist ist das aber nur bei einem gekippten Fenster, weil die Sonne dann schräg drauffällt, oder bei der Balkontüre, die durch Öffnen und Schließen den Lichtkegel verändert und extrem blenden kann.

Gaaaanz wichtig ist der Ort, wo Du die Folie plazieren möchtest. Bei neueren Fenstern und bei Dachflächenfenster - immer außen aufkleben! Sonst kann Dir die Scheibe durch die entstehende Wärme (Hitzestau in den Scheibenzwischenräumen) reißen.Bei älteren Fenstern kannst Du auch innen kleben. Dabei ist es dann nicht so eklatant, welche Folie und von welchem Hersteller Du sie beziehst. Bitte bedenke --- die richtig gut schützenden Folien sind immer nach außen verspiegelt. Die Außenansicht des Hauses wird dadurch verändert. Denke an die Einwilligung des Besitzers bzw. der Eigentümergemeinschaft. Gute Folien gibt es bei Haferkamp oder Bruxafol. Das sind gute Deutsche Hersteller! Achte darauf!

Insgesamt sind Folien zweifelsohne die günstige und auch effektive Variante. 98% des sichtbaren Lichtes werden reflektiert und die Wärme kommt erst gar nicht in das Zimmer, denn das sichtbare Licht, also die Sonnenstrahlen sind grundsätzlich kalt! Nicht grinsen, ist aber wirklich so! Erst wenn sie auf feste Materie stoßen - Möbel, Teppich, Fußboden etc., dann erwärmen sich die Strahlen. Einfacher Test zum verstehen: Stell Dich mit Deinem Gesicht in die Sonne und - fühle! Deine Haut wird warm. Halte jetzt eine Zeitung davor und Du hast das Gefühl, es ist kälter! Obwohl sich die Außentemperatur in keiner weise verändert hat.Also, Spiegelfolie (grau/silber) auf´s Glas! Aber bitte nur von außen. Somit werden die Strahlen schon vor dem auftreten auf das Glas zurück geschickt!!!!Das bringt Dir je nach Größe des Fensters und des Raumes so ca. 4-5 Grad.

www.rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Die meisten Stoffe sind Scotchgard beschichtet und es perlt die Flüssigkeit ab. Wenn Du allerdings Fettspritzer vom Kochen meinst, die hinterlassen schon Flecken. Plissee abnehmen, Lauge aus "Flüssigwaschmittel" (es muss flüssig sein) herstellen und in der Badewanne darin hin und her bewegen. Abspülen - fertig!

www.rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Hallo,

Schiene ausklicken und drehen! Das ist leider die einzige Möglichkeit.

:-) rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Gibt 2 weitere Möglichkeiten:

  1. Plissees aber bitte Stoff mit einer Reflexbeschichtung wählen. Plissees werden in allen Sonderformen hergestellt.

  2. Slopeanlagen - 1 x rechts, 1x links und in der Mitte an der Tür eine gerade verlaufende Anlage

rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Offiziell (mit Rechnung) gilt im allgemeinen ca. € 70,-- pro lfd. Meter. Die Materialkosten die dazu benötigt werden, Winkel - spezielle Dübel, spezielle Schrauben und Kleimaterial, sind relativ hoch. Arbeitszeit 2-3 Stunden für 2 Leute!

...zur Antwort

Holzjalousien gibt es bei mir - sind allerdings nicht im Shop, weil die Nachfrage nicht so stark ist. Falls gewünscht - Kontaktdaten im Impressum!

rollo-fabrikverkauf.de

Frohes Fest!

...zur Antwort

Das ist richtig!!!!!

Im allgemeinen gilt - egal ob mit Gas oder ohne - Sonnenschutzfolien gehören AUSSEN auf's Fenster. Nur bei normaler Verglasung (einfach) kann man bedenkenlos die Folie innen kleben.

Der Hitzestau vom eintretenden und zurück geworfenen Sonnenstrahlen ist so gravierend, dass die Scheiben reißen können!!!!

rollo-fabrikverkauf.de

...zur Antwort

Hallo,

bin zwar kein Elektriker, aber es gibt dabei in der Regel immer eine Panik-hilfe. Zumindest ist es bei öffentlichen Gebäuden und großen Bürokomplexen immer so.

Wenn nicht, dann Rollo halb runter machen - und von unten nach oben einen innenliegenden Blickschutz anbringen. Dazu eignen sich am Besten Plissees, die in alle Richtungen verschoben werden können.

rollo-fabrikverkauf.de

Gruß aus Kaarst

...zur Antwort

xxxxx

...zur Antwort

Hallo,

das kommt sicherlich auf eine Verhandlungsbasis drauf an. Allerdings ist der Einkauf der Waren, wenn sie nicht selbst hergestellt werden, relativ hoch. Kommt natürlich auch drauf an, wo man einkauft und wieviel Prozente Dein neuer Chef erhält. Das ist dann wieder umsatzabhängig :-))

Bei größeren Projekten kommt dann auch mal ganz schnell mehrere Tausend raus....

Ein "normales" Großprojekt liegt im Durchschnitt bei ca. 100.000,-- x 6% = 6.000,-- reicht für einen Monat, oder? Wenn Du Kontakte zu den Baufirmen in Deiner Umgebung aufbaust, denke ich, wenn Du ein guter Verkäufer bist, schaffst Du das doch sicherlich.....

Gruß aus Kaarst www.rollo-fabrikverkauf.de Bin Hersteller und kenne natürlich die Umsatzzahlen einiger Sonnenschutzverkäufer

...zur Antwort

Hallo,

ich würde verdunkelnde Plissees empfehlen, die zu beiden Seiten verschoben werden können.

  1. Das Baby wird auch am Tag schlafen und dafür sollte es doch ein wenig abgedunkelt sein.

  2. wenn das Kind dann ein wenig größer ist, kann man die Plissees tagsüber weiter nach oben schieben und das Kind kann auch im unteren Bereich durchsehen.

Es sollte ein Stoff sein, der entweder eine Aluminiumbeschichtung hat, oder mit einer Reflexbeschichtung ausgerüstet ist. Diese Beschichtungen sind ähnlich einer kleinen Klimaanlage und schicken die Sonnenstrahlen direkt wieder zurück, bevor sie in den Raum fallen.

rollo-fabrikverkauf.de

Gruß aus Kaarst

...zur Antwort

Hallo,

doch, es gibt Rollos, die ausschließlich mit einem speziellen Klebeband (MacTec) ausgerüstet sind. Die Seitenführungen werden auf den Fensterrahmen geklebt und das Rollo nur von oben eingesteckt. Ganz easy.

Grundsätzlich ist der Kleber so fest, dass dieses Rollo sitzt und hält. Beim Auszug aus der Wohnung ist dass Rollo auch wieder leicht zu entfernen - wenn man weiß, - wie ...... :-)) Die Klebereste werden mit einem Kleberentferner abgelöst und es sieht so aus, als wenn dort nie ein Rollo befestigt war.

Rollo Typ 5 rollo-fabrikverkauf.de

Gruß aus Kaarst

...zur Antwort

Hallo,

nimm die Sonnencreme, die Du am Besten verträgst, deren Geruch Du magst und die einigermaßen günstig ist. Manchmal muss man halt auch mal ein wenig ausprobieren. Die teuren Sonnenschutzprodukte haben meist adäquate Inhaltsstoffe wie die günstigen.

Auf jeden Fall erst einmal "schnüffeln" um den Geruch zu testen. Schau mal bei Aldi vorbei, die liegen preislich gut im Rennen und haben auch sehr gute Ergebnisse bei den Tests.

...zur Antwort