Hy! Als erstes möchte ich sagen, dass ich es toll finde das du dich für Eishockey interessierst und es ist nie zu spät damit anzufangen! Ich selbst spiele auch Eishockey in einer Jungs Mannschaft U19, jedoch bin ich schon seit ich 8 bin dabei, wodurch ich den Kraft- und Größenunterschied mittlerweile sehr gut durch Technik ausgleichen kann. In Linz gibt es sehr wohl eine Damenmannschaft, unzwar die IceCats. (http://www.icecats.at/cats/)

Da du erst mit Eishockey anfängst, bietet diese Mannschaft sicher die besten Möglichkeiten, da sie 2 Mannschaften in 2 verschiedenen Ligen hat. Anfangs wirst du sicher erst in der 2. Bundesliga spielen, aber wenn du alles gibst und dich steigerst, dann kannst du sicher auch bei den spielen in der 1. Bundesliga mitspielen, in welcher das Niveau schon besser ist.

Ich hoffe, die damit geholfen zu haben, glg und vielleicht sieht man sich dann ja mal auf dem Eis!

PS: Mit 13 ist es noch nicht zu spät anzufangen! Wenn du den nötigen Willen und das Talent mitbringst, ist alles möglich! Eine Freundin, mit der ich jetzt im Nationalteam spiele, hat auch erst mit 13 angefangen und ist jetzt eine der Besten! :)

...zur Antwort

Ich bin selber Leistungssportlerin und esse wirklich sehr wenig fleisch. Vor dem training bzw vor spielen, achte ich darauf das ich viele kohlenhydrate wie z.b. Nudeln esse. Fleisch esse ich maximal 1 mal pro woche weil es mir einfach nicht schmeckt! Du musst nur darauf achten das du z.b. Eiweis und andere Nährstoffe die im Fleisch enthalten sind auf anderem Wege zu dir nimmst! Ich selber achte darauf ehrlich gesagt aber nicht viel und ich kann wirklich sagen das ich überhaupt kein problem beim sport habe :)

...zur Antwort

Entweder du gehst in ein fitnessstudio und bittest einen coach um hilfe oder wenn du dich selber gut "pushen" kannst oder vielleicht nicht so viel geld ausgeben willst würde ich dir raten mal crossfit zu probieren :) das sind übungen für die du nicht extra ins fitnessstudio gehen musst, sondern die zuhause für den garten auch super sind! google einfach mal crossfit übungen :)

...zur Antwort

Einerseits hebt der Goalie die Hand um dem Schiedsrichter zu zeigen das es ein Icing gibt und andererseits um seine eigenen Spieler darauf aufmerksam zu machen, denn beim Hybrid-Icing wird kein Icing gepfiffen wenn die eigenen Verteidiger nicht aktiv zum Puck zurück laufen und sie nicht als erster an der Scheibe sind. 

...zur Antwort

Hallo erstmal! :)

Vor jedem Spiel wird vom Trainerteam das Line-up festgelegt. Meistens besteht ein Team aus 20 Feldspielern und 2 Goalies. Pro Linie stehen 5 Spieler am Eis von denen jeder eine bestimmte Position bzw. Aufgabe hat. Häufig ist es auch so das die 1. Linie die mit den besten Spielern ist und deshalb mit hoher warscheinlichkeit auch als Powerplay Linie in der Überzahl spielt. Natürlich kann es auch sein, dass es fürs Powerplay eine eigene Linie gibt, welche der Trainer spontan zusammenstellt. Beim Wechseln hat jeder Spieler einen "Wechselpartner" nach welchem er aufs Eis geht. Das heißt wenn der linke Verteidiger der 1. Linie vom Eis geht, wechselt sich der linke Verteidiger der 2. Linie automatisch ein. Nach der 2. Linie folgt dann die 3., dann die 4. und dann fängt es wieder bei der 1. Linie an! 
Ist aber garnicht so kompliziert wie es sich anhört oder wie es aussieht :D

Lg

...zur Antwort