Du kannst dir ja "Applications Info" runterladen https://play.google.com/store/apps/details?id=com.majeur.applicationsinfo und dann die installierten Apps nach Installationsdatum sortiert anzeigen lassen, dann siehst du ja ob an dem Tag als das Handy unbeaufsichtigt war eine neue App installiert wurde.
Hier ist eine sehr ausführliche Erklärung wie USB Geräte (also auch eine Maus) erkannt werden
https://superuser.com/a/43136
Und hier wie sowohl eine Kugel als auch eine Laser Maus funktionieren
https://www.explainthatstuff.com/computermouse.html
Wenn du es direkt verkabeln willst musst du dein Notebook wahrscheinlich aufschrauben. Was mir als Alternative einfallen würde wäre den Schalter mit einem Aduino / Raspberry Pi zu verbinden und dann wenn der Schalter geflippt wird ein WOL (Wake on LAN) Paket über das Netzwerk an den Laptop zu übertragen um ihn an zu schalten.
Ich habe hier mal ein Beispiel geschrieben. Das Input Feld nimmt den Inhalt und packt es in ein Array (Separator ist Lehrzeichen) und nimmt dann jedes Element des Arrays um damit ein Dropdown Menü zu erstellen, ist es das was du wolltest?
https://jsfiddle.net/Xhenet/t4fbxLad/2/
<input id="textbox_id" type="text" value="" onKeyPress="onEnter(event)">
<form id="myForm">
<select id="select_id">
</select>
</form>
<script>
function onEnter(event){
var seperator = " "
var select = document.getElementById("select_id");
var options = (document.getElementById('textbox_id').value+event.key).split(seperator);
while (select.firstChild) {
select.removeChild(select.lastChild);
}
for(var i = 0; i < options.length; i++) {
var opt = options[i];
var el = document.createElement("option");
el.textContent = opt;
el.value = opt;
select.appendChild(el);
}
}
</script>
Sie akzeptieren PayPal, sieht also okay aus. Ich denke du wirst den Key bekommen, allerdings wird der Ursprung des Keys vermutlich fraglich sein (gibt Fälle bei denen Keyseller wie dieser die Keys mit z.B. gestohlenen Kreditkarten Daten gekauft haben)
Falls etwas schief geht und du mit Paypal bezahlt hast solltest du dein Geld aber wieder zurück bekommen.
Was mir auf die schnelle einfallen würde, ist einmal zu recherchieren was bei der Bild-Kompression passiert (ähnliche Farben bei Pixeln die beieinander liegen zu einer Farbe machen, etc) und dann ein Programm schreiben was diese Eigenschaften überprüft, oder du machst machine learning indem du ein paar tausend unkomprimierte Bilder nimmst, sie beispielsweise mit 10 verschieden starken Kompressionsraten verkleinerst, jedem komprimierten Bild den score 1-10 zuordnest und damit dann ein Model trainierst das dann noch nicht gesehen Bildern einen Qualitäts Score von 1-10 zuordnen kann.
Du könntest dir Free-Funk Unlimited holen (30€ im Monat) und dann bis du umziehst mittels Handy Hotspot surfen, dann sparst du dir die Freischaltgebühr
https://www.freenet-funk.de/
Die Chrome History wird in einer Datenbank an folgender Stelle gespeichert
C:\Users\YOURUSERHERE\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default
Mit einem Datenbank Editor kannst du die Einträge in deiner History beliebig verändern.
Quelle: https://superuser.com/a/1047641
Hier wurde sehr gut mit Bildern erklärt woran es liegt und wie du das Problem lösen kannst.
https://stackoverflow.com/a/7531540
Meinst du Zuma?
https://store.steampowered.com/app/3330/Zuma_Deluxe/
Ich denke das ist eine super Vorbereitung, als ich mein Informatik Studium angefangen habe hatte ich eigentlich nur mit Mathe ein paar Probleme, da das vorausgesetzte Mathe wissen deutlich über das hinaus ging was bei mir im Abitur unterrichtet wurde. Programmieren wurde aber, zumindest an meiner Uni komplett von Null auf erklärt sodass man auch ohne vorherige Progrmmiererfahrung sehr gut mit kam. Es wird allerdings definitiv nicht schaden sich schonmal damit zu beschäftigen. Es kann aber sein das nicht Java unterrichtet wird (Bei mir war es im ersten Semester C und im zweiten Semester C++), aber die Grundlagen sind so ähnlich das wenn du eine Programmiersprache gut verstehst, du dich sehr schnell in jede andere einarbeiten kannst.
Ich mag es und finde es ziemlich kreativ :D
ElastiquePitch 2 + Pedalboard2 sollten genau das machen was du möchtest, ist aber etwas teuer wenn du es nur einmal für einen Scherz verwenden willst ^^'
Pedalboard2: http://www.niallmoody.com/apps/pedalboard2
ElastiquePitch 2: https://www.pluginboutique.com/product/2-Effects/35-Pitch-Shifter/4185-ElastiquePitch-2
Bearbeitet: Ups, hatte falsch verstanden was dxf files sind und eine Falsche Antwort gegeben.
Du könntest identifiziert werden über die Reihenfolge der Fragen falls jeder eine andere hat, oder über besondere Unicode Zeichen die versteck im Text sind, oder falls es eine Frage gibt in der eine Zahl vorkommt könnte die auch für jeden Studenten einmalig sein. Das wären so die Dinge die mir auf die schnelle einfallen würden wie ich als Uni soetwas erkennen und zurückverfolgen würde. Ist aber ziemlich unwahrscheinlich das sich deine Uni solchen Aufwand macht.
Was für Auswirkungen das hat wenn du erwischt wirst kann ich nicht sagen und hängt wahrscheinlich von deiner Hochschule ab.
Du kannst es ja mal mit System Rechten probieren. Dazu einfach die PSTools von Microsoft runterladen
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/pstools
Jetzt die kommandozeile mit
psexec -i -s cmd.exe
starten und dort dann nochmal in der damit geöffneten Console task kill aufrufen.
Ich meine du könntest einfach eine Webseite wie https://clideo.com/de/compress-video verwenden, die macht dann alles automatisch für dich?
Das ist Jugendpornografie, definitiv verboten und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184c.html
Siehe bei 4. auch vorrätig halten gehört zum strafbestand. Solltest du also schnellstens löschen.
Ich denke C# ist ein guter Einstieg. Du hast direkt high Level Konzepte und brauchst dich nicht mit den super low Level Sachen wie Speicherplatz Reservierung in z.B. C herumschlagen, hast gute IDEs und kannst sogar sofort Graphische Sachen programmieren wenn du daran Spaß hast. Zudem ist die Syntax ähnlich mit vielen anderen off genutzten Sprachen.
Ja, Listen sind ein sehr elementares Konzept und sollten definitiv bekannt sein wenn man programmiert.