Frage zu möglicher Strafe nach Blitzen an der Ampel trotz Stillstand?
Hallo,
heute war ich in Bremen unterwegs. Ich habe mein Auto an der Straße nahe einer Kreuzung auf der rechten Seite geparkt. Da ich ganz vorne stand und ein weiteres Fahrzeug hinter mir war, konnte ich nicht ausreichend nach hinten fahren, um mich beim Herausfahren ordentlich in den Verkehr einzugliedern. Die Straße hatte drei Spuren: eine nach rechts, eine nach links und eine geradeaus. Ich musste nach links abbiegen, also habe ich mich, mit der Zustimmung anderer Autofahrer, etwas quer auf die linke Spur begeben. Da die meisten Fahrzeuge jedoch kurz vor der Haltelinie standen und auch dahinter weitere Autos waren, gab es keine Möglichkeit, nach hinten zu fahren und etwas Platz zu schaffen.
Deshalb stand ich etwas über der Haltelinie, als plötzlich geblitzt wurde. Überraschenderweise wurde ich nicht nur einmal, sondern zweimal von der Ampelkamera erfasst. Obwohl ich stand und nicht über die Linie hinausfuhr, frage ich mich, ob ich nun mit Konsequenzen rechnen muss. Ist es möglich, dass ich trotz des Stillstands eine Strafe wie Punkte, Bußgeld oder sogar einen Führerscheinentzug erhalte? Oder besteht die Chance, dass ich gar keinen Brief bekomme?
Ich wäre für hilfreiche Informationen und ernsthafte Ratschläge sehr dankbar.