Warum gibt es im Einzelhandel keine Geschmacksrichtung "Mocca" oder "Cafe" mehr bei Joghurt/Eis (wie noch bis in die 80er allgemein üblich)?
Wenn man heute das Kühlregal im Supermarkt abläuft, so zeigt sich idR. folgendes Bild:
ca.15x Erdbeer, 20x irgendeine andere Obstmischung (Pfirsich-M. oder Blaubeer), häufig "Straciatella" und vielleicht noch Haselnuss.
Das war's dann auch.
Und zwar von JEDER Marke. Man wählt nur noch zwischen den Marken aus und nicht mehr nach Geschmack (wenn man nicht - so wie ich - Joghurt deshalb gänzlich von der Einkaufsliste streicht).
Geschmack,
Milchprodukte