Das wichtigste was du lernen solltest wenn du dich für das Programmieren interessierst: 1. was hast du bereits versucht? Hast du schon beispiele dazu gefunden? Kannst du überhaupt programmieren? 2. fang an dir eine Suchmaschine auszusuchen die du auch regelmässig verwendest 3. wenn du ein forum verwendest, nimm nicht dieses hier sonder www.stackoverflow.com . Das hier ist kein reines programmierforum und dementsprechend ungeeignet.
Wenn du das programmieren lernen möchtest, hole dir doch bitte ein Buch und fang an dich mit dem Thema zu beschäftigen. Solltest du dann hin und wieder Fragen haben, würde ich meine Fragen auf www.stackoverflow.com stellen und nicht in einem Forum das sich nicht komplett auf Programmierung fokusiert
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann sehe ich die frage nicht. Wenn du einen programmierer zu programmieren fragst ist das so breit gefächert.
Ich habe das fachabi in herrenhütte nürnberg gemacht und mir persönlich hat es dort gefallen. Es ist nicht unmöglich (wie lehrer an realschulen das teilweise beschreiben). Danach müsstest du allerdings schauen an welcher uni du diese richtungn einschlagen kannst oder ob man für innenarchitektur nicht eine ausbildung machen kann. Sollte es auch mit einer ausbildung gehen wäre die frage ob sich die fos noch lohnt ausser du möchtest unbedingt die fachhochschulreife bekommen.
Solltest du noch mehr fragen haben kannst kann ich dir per mail oder so mehr infos geben bzw auch paar tipps für die whgs suche geben
Für die fos bekommst du sogar bafög das du nicht zurückzahlen musst. Erkundige dich da unbedingt, jedoch muss dir klar sein dass es eventuell kein geld gibt falls deine eltern zu viel verdienen.
Ansonsten würde ich jedoch auf einen bzw zwei kleine nebenjobs ausweichen. Die fos ist nicht zu schwierig, soweit du nur schulblöcke hast, wo der unterricht um 1 endet. Allerdings wird es ein problem nocj ausser dem wochenende etwas dazuzuverdienen wenn die jeweils 5 wöchihgen praktikumsblöcke kommen, denn dann wird es auf eine 40 stunden woche hinauslaufen und zu meiner zeit waren diese noch unbezahlt. Ich habe auch da noch nach der arbeit gejobbt.
Allgemein muss dir klar sein dass du in einer wg günstiger wohnst als alleine. In einer wg sollte es mit 700 monatlich hinkommen, bei einer eigenen whg evtl 100 - 200 mehr. Ich für meinen teil bin auch mit 550 über die runden gekommen auch während dem studium.
Solltest du etwas genauere infos haben wollen kannst du
Nein, gibt es nicht.
Ich würde mit allerdings mal an deiner stelle anschauen wie primark produziert. War vor einigen jahren selber mal in essen in einem und die sachen sind noch billiger als im h&m. Dass dort die sachen überwiegend aus bangladesh kommen sollte man wissen.
Hier mal was interessantes http://www.fluter.de/de/117/heft/11140/
Prinzipiell ist es gar nicht möglich klamotten zu dem preis herzustellen ohne das menschen irgendwo auf der welt dabei auf der strecke bleiben. Und ich denke keiner muss auf das geld so sehr achten, evtl schaust du dir auch mal die secondhand alternativen in nürnberg an, die sind auch super.
Es gibt den Vintage bei der ubahnhaltestelle in gostenhof, gleich in der josephstrasse die gardeRobe und beim sausalitos ist noch gleich am eck ein guter.
Evtl mal über flinc die app die mittfahrgelegenheiten checken https://itunes.apple.com/de/app/flinc/id430305307?mt=8
Das hat damit zu tun, dass regionale Anbieter in die Suchanfrage miteinbezogen werden und hierfür keine Tarife zur Verfügung stehen. Jedoch hat mir der Mitarbeiter der Bahn letztens erklärt, dass eine Bezeichnung zum Abfahrtsort hinzugefügt werden muss (tvc tcv.... irgendwie sowas). Mir ist diese nicht mehr genau bekannt und ich kann diese nicht mehr finden. Kennt jemand diese Abkürzung?