Hier findest du einen kleinen Überblick: http://www.prepaid-sms-flatrate.de/

Bei den SMS Flatrates solltest du dir auch immer den Leistungsumfang näher ansehen. Da gibt es nämlich große unterschiede.

Zum Thema Rufnummermitnahme: Den Ablauf der Rufnummermitnahme kannst du den FAQs der jeweiligen Anbieter entnehmen. Oft erhält mein eine "Übergangsnummer" vom neuen Anbieter. Unter dieser ist man so lange erreichbar, bis die Übernahme abgeschlossen ist. So eine Übernahme dauert im Normalfall wenige Stunden bis zu 3 Tagen.

...zur Antwort

Da gibt es einige Flats für den Preis. Doch der Preis der SMS Flatrate beinhaltet nicht immer eine unbegrenzte Zahl an SMS. Eine Übersicht habe ich hier gefunden: http://www.sms-flatrates-vergleich.de/prepaid-sms-flatrates/

...zur Antwort

Ich verwende kein Smartphone. Neben tariftip.de habe ich noch auch noch Infos unter http://www.sms-flatrates-vergleich.de/prepaid-sms-flatrates/ gefunden. Ich werde mich wahrscheinlich für die Prepaid-Karte von debitel light entscheiden. Da verwende ich dann das Netz von D1. Das soll ja etwas besser als das D2-Netz sein. Außerdem hat die SMS Flatrate ein ziemlich hohes Limit mit 50.000 SMS / Monat.

...zur Antwort

Ich bin selber schon lange Kunde bei o2. Preislich ist der Anbieter als sehr günstig zu bewerten. Da ich neben meinem Smartphone noch einen Surf-Stick besitze, der das D2-Netz verwendet, kann ich zumindest die beiden Netze gut vergleichen. Gerade in den Stoßzeiten wirkt das o2-Datennetz im Vergleich zum D2-Netz deutlich langsamer. Dies ist wahrscheinlich davon abhängig, wie viele Personen gerade eine Funkzelle nutzen. Trotzdem ist das o2-Datennetz für meine Bedürfnisse (Abruf von E-Mails, Nachrichten lesen und auch mal ein YouTube-Video ansehen) ausreichend Ich würde mich einfach mal bei dir in der Region Personen fragen, die o2 nutzen. So kannst du dir genauere Informationen einholen.

...zur Antwort