Wieso fragst du das I-Net?? Sprich doch mit ihm persöhnlich und sage ihm was deine Sorgen und Probleme sind. Wenn er es versteht und er sich mühe geben will um dich glücklich zu sehen dann ist es gut. Falls nicht, und er sagt dass sei nicht sein Problem dann weisst du ja woran du bei ihm bist. Wenn dich ein mann richtig liebt, dann ist dies für ihn kein Problem. Denn meine Freundin hat das selbe problem, sie hat oft depressionen und psychische Probleme, es ist nicht immer einfach mit ihrem Freund, doch er gibt sich viel mühe... Viel Erfolg...
Wimpern sind im Grunde nichts anderes als Haare. Sie wachsen und sie fallen aus. Alle 150 Tage, erneuern sich die Wimpern. Da aber natürlich nicht alle Wimpern auf einmal ausfallen, merkt man es nicht.
Lasst eure Haare nicht auf den Schultern aufliegen! Haarspitzen die ständig durch die Bewegung des Kopfes im Alltag aufstoßen, spalten sich. Wenn ihr diese Übergangslänge überstehen wollt, dann bindet eure Haare zum Zopf oder steckt sie hoch. So sind die sensiblen Haarspitzen geschützt und können in Ruhe weiter wachsen!
Vermeidet heiße Föhnluft wenn es geht. Das Föhnen trocknet das Haar aus und der älteste Teil, also die Spitzen, leiden ganz besonders darunter. Trocknet eure Haare lieber in einem Handtuch-Turban über Nacht und föhnt nur kurz und am besten Kalt um sie am Morgen zu stylen.
Glätteisen und Lockenstäbe sind sehr beliebte Helfer für tolle Frisuren. Aber für die Haarspitzen ist das Gift! Hebt euch diese Helferlein für besondere Anlässe auf und gönnt euren Haaren im Alltag eine Pause. Und wenn ihr glättet oder lockt, dann benutzt Pflegeprodukte aus dem Handel, um eure Haare dabei optimal zu schützen!
-Fast jede Marke für Haarpflege bietet in der Zwischenzeit ein solches Serum an, das speziell für die ungeschützten Haarspitzen entwickelt wurde! Dieses Fluid führt den Spitzen eine extra Portion Feuchtigkeit zu, versiegelt offene Stellen im Haar und erhält Spannkraft und Glanz! Einfach ins handtuch feuchte Haar einmassieren und trocknen lassen, eure Spitzen werden es euch danken!
-Auch wenn euch ein Zentimeter eures wertvollen Haars zu tränen rührt, lasst einmal im Vierteljahr eure Haarspitzen vom Frisör nachschneiden. Kaputte, splissige und abgebrochene Haarenden werden so fachgerecht entfernt und das Haar profitiert von dieser Behandlung! Langes Haar werdet ihr trotzdem bekommen, und dazu noch gesund und glänzend!
-Der Nagelhaut muss zunächst eine Runde Feuchtigkeit spendiert werden. Ist die Nagelhaut zu trocken, kann das durch Risse schmerzhaft und unschön enden. Anschließend wird die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen leicht zurückgeschoben. Die Fingernägel werden nun noch so gefeilt, wie man sie gerne in Form haben möchte. In der Regel sind die Naturnägel viel zu rau für die Anwendung von French-Manicure. Eine Polierfeile schafft gekonnt Abhilfe: Im ersten Schritt einer passenden Drei-Phasen-Polierfeile werden Unebenheiten ausgeglichen. Anschließend werden die entstandenen Staubpartikel entfernt, um den Nagel im dritten Schritt blank zu polieren. -Nun wird ein Unterlack aufgetragen. Dieser Schritt muss sein, um vor Vergilbung oder Verfärbung zu schützen. Außerdem stärkt Unterlack die Nägel und schützt sie. -In nahezu jedem Drogeriemarkt kann man sich nun das Weiß für die Fingerspitzen kaufen. French-Manicure gibt es entweder im praktischen Set oder als einzelne Komponenten zu kaufen. Die Nagelspitzen werden mit einem weißen Pinselstrich bemalt. Achtung: Ewiges "Herumpinseln" sorgt nicht für ein perfektes Ergebnis. Lieber von der Außenseite vom Nagel in einem Strich das Weiß auftragen. So wird die Schicht nicht unnatürlich dick. Wer den Pinselstrich wirklich perfektionieren möchte, verwendet vorgefertigte Schablonen, die es im Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Wichtig: Die Schablonen dürfen wirklich erst dann wieder abgenommen werden, wenn der aufgetragene Lack richtig getrocknet ist! -Nachdem dies alles geschehen ist, wird in einem letzten Schritt der komplette Nagel, also inklusive der geweißten Spitzen, mit dem dritten Lack überstrichen, der entweder in rosé, transparent oder in creme zu kaufen ist. Ist die erste Schicht getrocknet, wird dieser Überstrich nochmals nötig. -Für das endgültige Finish verwendet man einen Glanzlack oder einen Top-Coat, um perfekten Glanz und Schutz zu erzielen. Wahlweise kann man noch Nagelschmuck verwenden.
du tust mir leid...ich verstehe dich voll und ganz! Am besten sagst du ihm deine meinung...und dass du dir sorgen machst...nur weil ihr zusammen wohnt, kann er doch nicht machen was er will...seit ehrlich zu einander...dann wird er das nächste mal sicher rücksicht nehmen...=)
Also ich hab eines für ca. 200 Eure gekauft. Die marke heisst GHD. Das ist absolut pervect. Im winter wenn es eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, bleiben die Haare glatt. Das glätten bei langen Haaren dauert ca. 7 Minuten da es so gut ist.
Ich würde einem Polizisten die Geschichte erzählen und ihn darum bitten, dass er sich unauffällig in der nähe des besagten Ortes aufhält und wartet bis der Täter ein weiteres Mal zuschlägt!
Also ich würde mit ihr zum Arzt gehen, denn der Arzt seht das sicher aus dem selben Blickwinkel wie Sie. Und wenn Sie es dann ihrem Lebenspartner oder seiner Ex Frau erzählen, glauben die Beiden es villeicht und werden etwas gemeinsam unternehmen. Denn das Kind kann nichts dafür, dass ihre Mutter sie falsch ernährt.
Viel erfolg dabei.