sorry habe noch etwas vergessen.
habe mal ein wenig herumgesucht und dabei bin ich auf diesen link gestoßen und da bin ich mir nicht sicher ob diese grafikkarte kompatibel ist
http://geizhals.at/deutschland/a353494.html
sorry habe noch etwas vergessen.
habe mal ein wenig herumgesucht und dabei bin ich auf diesen link gestoßen und da bin ich mir nicht sicher ob diese grafikkarte kompatibel ist
http://geizhals.at/deutschland/a353494.html
der lüfter ist neu und die kühlung ist optimal ( keine Wärme im inneren des gehäuses ). ich denke mal dass es ein defekt der messung an sich ist, denn bei 80°C schaltet sich jeder normal und richtig eingestellte rechner von selbst ab um schlimmeres zu verhindern. habe ich mir von einem PC spezialisten im fachgeschäft sagen lassen, als ich das gleiche problem mit meinem alten rechner hatte. das kuriose an der sache ist das der rechner neu ist ( neues board, neuer lüfter, neue graka usw. ) selbst beim surfen oder zocken geht die temp max. auf 58°C hoch
ja nee, ich will ja nich das dann mein mainboard putt is
das hauptproblem liegt wohl an der schwachen grafikkarte.
das habe ich vergessen zu posten.
das ist ja das problem da steht nix drauf, wahrscheinlich abgegriffen^^
^^ Soweit ich weiß, ist eine Heizkostenpauschale in der Warmmiete enthalten; d.h. Du zahlst monatlich einen gleichbleibenden Pauschalpreis. Was Du am Ende verbrauchst, wird einmal im Jahr errechnet, dann bekommst Du einmal im Jahr eine Betriebskostenabrechnung, und da steht dann drin was Du schon gezahlt hast, und was Du nachzahlen musst oder gutgeschrieben bekommst. Schau mal in deinen Mietvertrag.^^
Danke für eure hilfreichen tipps und antworten. ich werde mich mal mit einem energieberater und dem mieterschutzbund in verbindung setzen. die wohnungen sind alle samt am langsam vor sich hin gammeln. ( schimmel im keller und auch in den wohnungen ).