Also ich würde behaupten zum einem trägt das 3schichtsystem bei das der Körper keine geregelten Zeiten der Nahrungsaufnahme und dem Verbrauch hat... bsp sicherlich wird häufig erst, aufgrund von Zeitmangel, die große Mahlzeit nach der Arbeit eingenommen, wobei der größte Energieverbrauch auf Arbeit stattfindet..d.h nach einer Spätschicht zb wird Abends groß gegessen und danach geschlafen.. der Körper nimmt all die Kohlenhydrate auf welche dann nicht mehr verbraucht werden können, die dann wiederum bekanntlichermaßen als Fettpolster angelagert werden.. wäre ein Punkt den ich vermute...
desweiteren habe ich mal flüchtig einen Artikel gesehen, in dem stand das der Körper wohl aufgenommene Nahrung in Stresssituationen automatisch anlagert, um für "schlechtere Zeiten" vorzusorgen.. was genau darin stand kann ich leider nicht sagen..
Aus der Sicht von Krankenpflegeschülern könnte man auch behaupten das die ganze Laufarbeit von Schülern und Praktikantinnen übernommen wird und die "Alteingesessenen Schwestern" ihren Hintern nicht mehr vom Schreibtisch entfernen, was man ihnen bei heutigen Richtlinien und Anforderungen in der Dokumentation wohl kaum übel nehmen kann...
Mfg