Nemere
Putana
Revana
Vapula
Befana
Alayla
Sella
Zalava
Sukkubus
Lillith
Salamandra
Beliar
Lg;)

...zur Antwort

Bei mir war es so... Meine Lehrerin und Sozialarbeiterin haben einen Krankenwagen und meinen Vater gerufen. Ich wurde genäht und kam dann in eine Psychiatrie... Ps: Jeder hielt es für einen Suizidversuch... und bis du die nicht glaubwürdig vom Gegenteil überzeugst, bleibst du da erstmal drinne...
Pps: Musste sogar geschlossene...

...zur Antwort

Ja! Kenne ich nur allzu gut... Ich kann das auch nicht einfach abstellen wenn das passiert. Da hilft nur die Musik ausschalten, aber bei mir ist das auch so, dass ich das in dem Moment auch garnicht wirklich möchte. Manchmal muss ich auch in der Schule weinen... Auch so, dass es niemand merkt. Ich denke wir sind einfach sehr emotional..;)

...zur Antwort

Nein! Erstmal ritzen sich nicht nur Mädchen sondern auch Jungs. Und das tun diese Menschen, weil sie gerade eine schwere Zeit durchmachen und mit ihrer Lebenssituation nicht klar kommen. Der Schmerz ist einfach erträglicher als der innere Schmerz. Es gibt auch Leute, die eine schmerzhafte Krankheit haben, die brechen sich z.B. einen Finger, weil der Schmerz erträglicher ist. So ungefähr musst du dir das vorstellen. Manche machen es auch, weil sie sich im Moment selbst nicht leiden können und nichts schönes mehr sehen. Sie sind der Meinung, sie haben den Schmerz verdient. Oder aus Schuldgefühlen, wegen irgendetwas. Aber nein! Weil man sich ritzt, nimmt man nicht zwingend Drogen! Das hat rein gar nichts damit zu tun. Es gibt Leute die sich ritzen, die nehmen keine Drogen. Und Leute die Drogen nehmen, sich aber nicht ritzen.
Liebe Grüße:)

...zur Antwort

Kruzifix, Salz, Opfergabe, Blut, Latein <damit musst du ein Ritual machen. Damit kannst du Dämonen beschwören.
Ansonsten: Gläserrücken, Ouija Brett
Wenn du es nur so aus Spaß machen willst, bei ner Party oder so: Probier es doch mal mit Flüchen. Bloody Mary, Gumma, Zozo
Liebe Grüße:)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht um was für Kummer es sich handelt... Aber wenn es „nicht so schlimm“ ist bzw. nicht so ist, dass eine Wohlgefährdung vorliegt, dann könntest du vielleicht auch mit VertrauenslehrernInnen oder SozialarbeiternInnen in der Schule reden. Dann hättest du vielleicht sogar eine vertraute Person. Mir fällt es leichter mit so jemandem zu reden anstatt mit Psychologen o.Ä.. Ich kann nämlich auch nicht mit Familie/Freunden reden, verstehe dich. Ansonsten kannst du aber auch mit einem Psychologen reden, wenn du das kannst. Aber falls du ehr nach was anderes meinst... Du könntest dir auch ein Anonymes Konto irgendwo erstellen (z.B. auf Instagram) und dort mit anderen mit gleichen oder ähnlichen Problemen schreiben. So hast du jemanden zum reden, ihr könnt euch gegenseitig helfen und du bist trotzdem anonym. Das hat mir mal sehr geholfen.
Liebe Grüße:)

...zur Antwort

Hey:) Ich war bzw. bin auch bei einer Vertrauenslehrerin. Du brachst keine Angst zu haben ihr von deinen Problemen zu erzählen oder deine Wunden zu zeigen. Wenn sie Vertrauenslehrerin ist, dann hat sie sowieso Schweigepflicht. Jedenfalls solange du ihr nicht von Suizidplänen o.Ä. erzählst. Aber das mit dem Ritzen darf sie nicht sagen. Du solltest auf jeden Fall auf sie zukommen und um ein Gespräch bitten. Das wird dann erstmal so ablaufen, dass sie dir Fragen stellt. So zu Beginn z.B wie es dir geht, wie dein Tag war, was du unternommen hast oder so. Wenn ihr euch schon kennt dann wird sie wahrscheinlich fragen was los ist, warum du ein Gespräch wolltest. Sie wird dir aber keinen Druck machen oder so und du musst ihr auch nicht alles erzählen. Bei mir war es so, dass sie mir dann Fragen zu meinen Problemen gestellt hat. Sie versucht dann nach einer Lösung mit dir zu suchen. Aber sie wird nichts tun was du nicht möchtest:) Ich denke nicht, dass sie dich anders behandeln wird... Und wenn, dann nur im positiven Sinne.
Liebe Grüße, ich hoffe es wird dir helfen:)

...zur Antwort

Ja, ich mache es auch... Bevor es rauskam habe ich es auch verstecken müssen. Wenn deine Wunde am Arm ist, kann ich dir Bandanas empfehlen. Das sind Tücher, die kannst du als „Schmuck“ um deinen Arm binden. Oder bunte Haftbandagen. Kommt nur drauf an ob du generell so Sachen am Arm trägst, sonst ist es ehr auffällig. Aber die Bandanas sind immer gut!

...zur Antwort