das <3 ist ein herz. (wenn ein x3 steht bedeutet es normaler weiße genau das selbe)
also..
alle bauern die ich kenne geben kuhmist, lebensmittelabfälle, nachgeburten usw. auf ihren misthaufen. ich persönlich sehe kein problem damit... wie soll man dies (abgesehen von den lebensmittelresten) entsorgen? wollt ihr nachgeburten auch in den biomüll schmeißen?
ich denke jedoch das man das alles auf dem misthaufen geben soll und erst dann austreuen wenn alles schon mehr oder weniger zu humusähnlichen wird...
weil du nicht auf jede pflanze auf jedem boden anbauen kannst.
ein bsp ist die heidelbeere. die benötigt einen basischen boden (d.h. ph über 7) das problem bei diesen böden ist jedoch das sie das wasser festhalten und sie nicht für die pfl freigeben
am besten sind jedoch saure böden. sie geben den pflanzen das wasser frei. das ist eben der grund warum die meisten pflanzen einen sauren boden benötigen
wenn du kombinationsrinder meinst:
die leistung sind lange nicht so hoch wie die einer einnutzungsrasse. die milchleistung ist fast nicht rentabel und die tiere haben eine nicht so hohe tageszunahme...
ich denke dass es sonst nicht mehr viele nachteile gibt.
wenn du kreuzungszucht meinst:
die eigentlichen rassen gehen verloren. ein beispiel dafür ist das braunvieh. es gibt nur mehr einige wenige orignale braunviehtiere. bei den meisten tieren ist "brown-swiss" eingekreuzt worden (wegen der milchleistung)
und bei kombinationszucht fällt mir nichts ein, aber ich nehme mal an du meinst einen der von mir oben genannten themen...
ich finde gentechnik ist nicht richtig.
ich besuche zurzeit eine landwirtschafliche höhere schule die sich auch mit diesem thema beschäftigt und ich muss sagen das die gentechnik pro und contra hat.
zum einem muss man sagen das gentechnisch veränderte pflanzen resistent gegen frost, hohe temperaturen, herbiziede, pestiziede, usw. sein können.
andererseits denke ich mir die natur wird schon wissen wie sie so ist. es verändern sich nicht um sonst menschen, tiere, pflanzen. jedoch der zeitraum dauerte tausende bis millionen von jahren. durch die gentechnik, wird dies halt verkürzt.
es gibt ein dickes fettes minus für mich was die gentechnik betrifft, nämlich die gentechnisch veränderte sojabohne.
es kann doch nicht sein das die bauern in österreich und deutschland den importierten soja aus brasilien ihren tieren, vorallem milchkühen, verfüttern. die größte frechheit dabei ist wohl noch immer das der soja einer der hauptgründe ist warum der regenwald abgeholzt wird... es gibt bei uns ebenfalls bauern die soja anbauen, aber der ist halt teuer denn bei uns verlangt man auch noch was für die arbeitsstunde. wenn die leute doch nur wüssten wie die menschen in brasilien leben...
so...entschuldigung zurück zum thema. gentechnik wird für die zukunft nicht wegzudenken sein, da auch die ernteerträge steigt und jeder landwirt freut sich über eine reiche ernte.
besser wäre es jedoch wenn man die finger davon lassen würde, denn irgendwann rächt sich alles wieder...
es stimmt schon.
der weihnachtsmann ist eine ableitung vom nikolaus. dieser ist auf der ganzen welt bekannt (gewesen)
die firma coca cola hat sich dies zu nutzen gemacht und den weihnachtsmann als werbeträger "erfunden"
diese aufmache wurde dann groß und weit verbreitet und heute glauben alle an den weihnachtsmann...
aber egal...bei uns glauben jo doch alle noch ans chriskind, oder ? ;D
der hauptteil der landwitschaft in irland macht die schafshaltung aus. aber auch milchviehhaltung ist extrem wichtig. (rund 60% der aus der landwirtschaft kommenden produkte ist milch) Schweine-, Geflügel- und andere Betriebe findet man eher selten. ich denke das hängt vorallem damit zusammen das es in irland so viel regnet...
weißt du schon welche folge das ist?
was machst du denn für ein video? für youtube?
kenn nicht so viele animes...
- dn angel
- pokemon u digimon
- Jeanne die Kamekatzedibien
- one piece
pokemon und digimon
solang die leute simpsons schauen wird es weiterhin neue folgen geben...
hey.
ich denke wenn du daran Interesse hast solltest du es machen. (ohne das ich dir da jetzt was einreden möchte) Ich wohne unter der Woche auch in einem Internat und muss sagen ich bereue es keinen Tag, dass ich mich dafür entschieden hab. Am Anfang fragt man sich wie es wohl sein wird, ob einen die anderen mögen, ... Auch die Umstellung vom Leben zu Hause und der gewohnten Gegend, und dem ungewohnten Internatsleben.
Ich kann nur sagen, dass ich persönlich keine Probleme damit hatte.
Es ist bestimmt kein Fehler in ein Internat zu gehen. Man schließt neue, enge Freundschaften und man wächst auch persönlich daran. :D
Na ja ... good luck ;D
ja...mir fällt jetzt auch nur metapher ein...
wie alle anderen schon geschrieben haben: -273,15°C ist der absolute Nullpunkt. (Er kann nur im Labor hergstellt werden.)
Das heißt das bei dieser Temperatur die Atome aufhören sich zu bewegen. Und ohne Atombewegung kann kein Leben existieren. Deshalb ist es unmöglich noch tiefere Temperaturen herzustellen.
aja
wenn man die hoffnung nie aufgibt werden deine träume irgendwann in erfüllung gehen
falls du die digiwelt findest nimm mich bitte mit!!!
anfangs verliert man nur das wasser das im körper ist und das sieht man nicht.
dann fängt es an die fettpolster die man überall hat abzubauen. da müsste mann dann aber eigendlich schon sehen...
ja stimmt, die haben alle recht ^^
kcal ist ja eigendlich ein falscher ausdruck joule ist die wahre einheit der energie.
1 cal = 0,2 joule und essen 100e joule hat ist die zahl der cal so hoch.
warum man kcal schreibt weiß ich eigendlich auch nicht...aber wascheinlich deswegen weil die zahl sonst zu hoch ist.
ein freund von mir musste zaheln weil er sich da filme angesehn hat!