Ein Pennyboard ist mir persönlich zu klein. Ein Skateboard lässt sich mindestens gleich so gut transportieren, wie ein Pennyboard. Wenn die Lenkung einem zu schwach oder zu stark ist, kann man die Achsen fester oder lockerer ziehen. Das geht aber bei beiden. Mit einem Skateboard kann man Tricks lernen und wenn man sich dicke Rollen holt, kann man auch einfach über kleine Risse im Boden fahren. Allerdings sind gute Skateboards teuer. Ich empfehle dir: wenn du weniger als 120€ für ein Board ausgeben willst, dann ein Pennyboard. Ansonsten ist ein Skateboard wirklich lohnenswert. Btw fahre ich seit 6 Jahren Skateboard, also habe ich etwas Ahnung :D Lg Jonas

...zur Antwort

Es ist eher eine Besserung sich dem St. Pauli "anzuschließen" :D

...zur Antwort

Stell dir einen zusammen. Vielleicht kann dir meiner dabei helfen oder dich inspirieren: Montag: Rücken/Bizeps Dienstag: Schultern/Nacken Mittwoch: Beine Donnerstag: Brust/Trizeps Freitag: Bauch/Rücken

...zur Antwort

Das ist wirklich gut. Weiter so, Mann!

...zur Antwort

M/16: Ich mag kurze Haare bei euch Mädels nicht. Allerdings ist es mir egal ob jemand eine Brille trägt, oder nicht. Und solange die Zahnspange gut gepflegt ist, ist das kein Grund ein Mädchen nicht zu mögen.

...zur Antwort

Geh am besten mal zu einem Skate-Shop. Dort kannst du dann beides Testen und dir selbst ein Bild von allem machen.

...zur Antwort

Im urbanen Bereich die Wendigkeit wichtig. Da ist das Skateboard die bessere Wahl. Du kannst dein Skateboard dann auch modifizieren. Z.B. kannst du dicke oder dünne Rollen nutzen. Dann gibt es noch die Möglichkeit sich Gummirollen zu holen, bei denen man die Unebenheiten des Bodens nicht mehr ganz so stark spürt. Gute Kugellager sind ein muss! :D

...zur Antwort

Führe den Ball bei einem Sprint über den Platz und übe nebenbei Pässe (Ball vorlegen durch Pass), Dribblings und Torschüsse. Mir hat's geholfen. Am besten eignen sich dafür kleinere Felder, da du dich dann auch umdrehen musst und dadurch eine schnelle Abbremsung "erüben" kannst, bei der nur wenige Verteidiger sofort reagieren können.

...zur Antwort

Zecken halten sich gerne in warmen Gebieten auf, bei denen die Adern nah an der Haut sind, wie z.B. Kniekehle, Achsel, Armbeuge und am Unterleib.

...zur Antwort