Eltern verbieten Kochen und mehr. Dürfen die das?
Zunächst zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und begebe mich derzeit in Richtung Ende meiner Ausbildung. Ich lebe noch bei meinen Eltern, aus finanziellen Gründen. Eine Wohnung ist ja heutzutage keine einfache Sache mehr, aber das ist hier ja nicht das Thema.
Ich bin ein Erwachsener Mann und sollte mein eigenes Leben führen und führen können, dem bin ich mir bewusst. Mir geht es hier rein um die Gesetzliche Situation
Ich habe einen "Erzeuger" wie ich Ihn doch lieber nenne, welcher mich los werden und auch am liebsten tot sehen will. Wieso Weshalb Warum ist hier egal. Ich denk mal, dass die Info schon ausreicht, dass er ein arbeitsloser Alkoholiker ist, der mit sich selbst redet, mich tag täglich random beleidigt und mir mein Leben kaputt machen möchte.
Zu den Aktion seinerseits und ob das ganze "zulässig" ist:
-Er hat mir die Fenster verschlossen, sodass ich diese nicht mehr öffnen kann (Im Brandfall verheerende Folgen)
-Er hat die Sicherung für Herd und Ofen rausgenommen, sodass ich nicht mehr kochen kann. (Sicherungskasten wurde mit Schloss versehen)
-Tag tägliche Beleidigungen
-Droht mit Rauswurf (Da ich in meiner ersten Ausbildung bin geht das nicht, da er Unterhaltspflichtig ist und somit auch für meine Unterkunft verantwortlich ist)
.... und viele kleinere Dinge
Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen, um "Gerechtigkeit" walten zu lassen.