Hallo :)
mein Problem hat sich inzwischen erledigt ;-) Scheint als hätte mein Haflinger einfach nur einen schlechten Tag gehabt...Wir zwei springen inzwischen richitg gut. (meint mein RL)
mfg xXPferdefanXx
Hallo :)
mein Problem hat sich inzwischen erledigt ;-) Scheint als hätte mein Haflinger einfach nur einen schlechten Tag gehabt...Wir zwei springen inzwischen richitg gut. (meint mein RL)
mfg xXPferdefanXx
Also Leute ^^
Also ich muss dazu sagen dass mein Haflinger ein neuling im Springberiech ist und wir das noch alles erlernen. Keine Sorge.Mein RL hast auch schon gesagt das wir eine extra Stunde dazu machen werden. Euren Antworten zufolge liegt es am Absprungpunkt , meinen Augen , den Augen meines Ponies. Dazu kann ich ur sagen dass meine Augen sehr gut sehen. Es liegt am Absprungpunkt ?! - Mag sein.
Nch euren Antworten und Kommentaren sollte man diese Frage nicht ins Netz stellen. - Mag auch sein. Dann beantwortet sie einfach nicht. So einfach ist es.
Und noch etwas. warum sollte meine Umfrage nicht zu den Themen reiten,Pferde etc. passen?!
lg xXPferdefanXx
***
Also keine Panik würde ich erstmal sagen. Pferde in diesem alter haben oft noch "Flausen" im Kopf. Ich denke das legt sich bald wieder. Vielleicht stört ihn auch einfach was (In der Reithalle,Platz..wo du reitest)
vielleicht guckt sich deiner das bei den anderen ab ;)
Is ja mal ne lustige frage =)
Aber meiner bekommt ne schüssel mit ein paar leckerein die er gerne mag und dann gehts gemütlich raus ins gelände...
Also ersteinmal danke für euren vielen Antworten,Tipps usw =)
Nur leider sind eure Meinungen sehr verschieden ?!
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit einem Sattelkissen und nehme ein pad bzw Sattelkissen zum springen sowie auch wenn ich Dressur oder einfach nur mal so reite wie z.B Ausritte und so etwas.
Trotzdem nochmal vielen Dank ! Und ich würde mich weiterhin über Antworten von euch freuen!!
Ja bin schon oft im leichten sitz Gallopiert im gelände und so auch so in der Bahn.. oke ich werd´s demnächst mal versuchen
Dankeschöön :)
Hallo
Meistens sagen die Infos ab 10 Jahre. Manchmal hängt das aber auch davon ab ob das Kind sehr an zuhause gebunden ist... Meine Tochter und ich reiten beide. Sie ist zsm. mit ihrer Freundin (die auch reitet) im Sommer weg gewesen und beide sind 9 Jahre alt. Mit meiner tochter gib es da zum Glück keine probleme mehr.
P.S.: An valvielle 12-14 ist einbisschen spät! wenn ich mit 14 Reiterferien machen würde wäre mir des bisschen peinlich denn meistens laufen dann auf dem Hof nur Kinder von 8-12 Jahren rum!