Unser Lehrer hat etwas erklärt, nur verstehe ich das leider nicht ganz. Und zwar ging es darum wieso NaCl und nicht etwa NaCl2 gebildet wird, obwohl Nacl2 eine grössere Gitterenthalpie hat und mehr Energie freigesetzt wird. Für mich wäre die einfachste Lösung: Laut der Oktettregel kann Na nur ein Cl aufnehmen. Doch ich glaube das ist eben nicht die gesuchte Lösung, das wäre nämlich viel zu einfach für unseren Lehrer. ;) Bitte helft mir PS: Falls es irgendwie hilft, es geht um den Bornhaber-Kreisprozess