Ich habe immer schon viel bei Ebay gekauft und eingekauft.
Wie fast jede Frau habe z.B. einen gut gefüllten Kleiderschrank und sortiere 2-3 x im Jahr aus. Als Erlös kommt da natürlich nicht mal der Bruchteil des Einkaufswertes heraus, aber es war immer ein nettes Taschengeld und andere freuten sich hoffentlich über die Kleidung, die ich nicht mehr benötigte.
Allerdings waren das immer verschiedene Dinge und klar ersichtlich, dass sie aus einem Haushalt stammen.
Nun hat mir ein Kumpel sehr viel beim Umzug geholfen und als 'Gegenleistung' wollte er dafür, dass ich en paar seiner DVDs bei ebay verkaufe, weil er da zu faul dafür ist.
Ich habe eingewilligt, aber nun hat er mir da einen Kasten mit 50 DVDs hingestellt.
Ich habe noch nie so viel auf einmal eingestellt und fürchte, da als 'gewerblich' angesehen zu werden.
Gibt es da genaue Richtlinien?
Lohnt es sich das zu riskieren? Ist es sinnvoller den Verkauf der DVDs auf mehrere Monate zu verteilen?