ch sag mal so dein String zusammenfügen / addieren / concat (whatever) sieht komisch aus, bzw gibt es gar nicht.

Aber generell würde ich prepared statements benutzen die sind einfach schöner und sicherer. :o

wäre mein handy niccht broken hätte ich auch noch etwas mehr geschrieben
lg

...zur Antwort

Ich wurde erstmal kontrollieren ob du das auf deinem Root - Server machen darfst, weil manche Anbieter gewisse Dinge nicht anbieten, erlauben und so weiter.

...zur Antwort

Wie weit mit kaputter CPU

hängt von Beschädigungsgrad und Art ab.

Im Badest Case startet es nicht.

...zur Antwort

Die Leute könnten mal ein traceroute mit deiner ip probieren weil dann siehst du ob sie überhaupt deine public erreichen :) weil wenn nicht ist es eventuell ein routing problem

...zur Antwort

hahahahah liegt auf der hand warum nicht ... ich meine warum hast du zugriff zu einem system wovon du keine ahnung hast ;3 ich liebe diese kinder

...zur Antwort
Wieso kann ich keinen Text(POST) an das PHP übergeben mit JQuery?

Hallo, liebe Community :D

Meine heutige Frage wäre, warum die unten stehende Code nicht das macht, was er machen soll? Sprich, er soll das was im feld data/feld drin steht, per POST ans PHP schicken, dort wird das "geprüft" und kommt per return in Form von einem responseText zurück. Was funktioniert ist, dass das PHP etwas ans JQuery zurück gibt, jedoch nicht, dass das JQuery etwas ans PHP übergibt.

//Test.html

<head>
<script src="<a href="https://code.jquery.com/jquery-1.10.2.js">https://code.jquery.com/jquery-1.10.2.js</a>"></script>
</head>

<body>
<input type="button" onclick="javascript:IsEmail()"/>
<script>

function IsEmail() {
   feld['id'] = '0';
feld['name'] = 'Max';
feld['email'] = 'Email@gmx.de';
data = JSON.stringify(feld);
request.open('post', 'test2.php', true);
request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
request.send('mail='+data);
    
    request.onreadystatechange = function() {
    
   if (request.readyState==4 && request.status==200)
   {
      alert(request.responseText);
      if(request.responseText == 0){
         //alert("Keine Email Adresse");
}
      else{
        // alert("Es ist eine Email Adresse");
      }
   }
}  

}

</script>
</body>
</html>

//Test2.php <?php

    $daten = json_decode($_POST['mail']);
    $id = $daten['id'];
    $derName = $daten['name'];
    $mail = $daten['email'];

$DatenVomFormular = $derName;
  
  if(!$DatenVomFormular)
  {
    $DatenVomFormular  = 'Keine Daten empfangen!';
  }
  
  $return = $DatenVomFormular;
  echo $return;
?>

Leider ist es mir nicht möglich, das ganze in einem Fiddle aufgrund des PHP's darzustellen. Vielen lieben dank schon mal im Voraus für die Hilfe!

...zum Beitrag

Also ich erstmal will ich anmerken das dieses Format in der Gutefrage App die Hölle um das zulesen. So erstens benutzt du keinen JQuery Post Request weil der sieht ganz anders aus. Zweitens sieht das auch im PHP Skript komisch aus und ergibt für mich grad keinen Sinn. Schau dir an wie man MIT JQUERY post requests macht ;p und vielleicht solltest du auch schauen ob dein Skript wirklich mit richtigen parametern aufgerufen wird und was in der browserconsole zusehen ist was das skript hingeschickt hat

...zur Antwort

Sofern dein Inventar öffentlich ist: mit F12 Browser Konsole öffnen und folgendes reinschreiben: setBackpackCurl(3); das schreibst du maximal 3-4 mal rein dann geht es wunderbar zumindest bei freunden und mir :)

...zur Antwort

Einfachste div um dein content dieses volle breite und dann drunter die leiste

...zur Antwort

Es gibt CMS also beispielsweise wordpress oder joomla aber auch homepage baukasten die kostenlos sind jimdo glaub ich.

...zur Antwort

Nein leider nicht. Du könntest Freunde fragen ob diese dir Geld schicken bei Paypal

...zur Antwort