Ich hab meinen Beiden (Rottweiler&Schäferhund) von Anfang an Grenzen gesetzt. Bis heute geht keiner von beiden in die Küche, ohne "Erlaubnis" in den Garten wenn die Tür auf ist usw.
Mein Vater hat bei seinem Hund (ebenfalls Schäferhund) nicht so drauf geachtet und musste inzwischen ein kindergitter in der Küche einsetzen, weil der Hund alles an essen klaut was nicht schnell genug weggeräumt ist.
Auch hört sein Hund nicht auf zu bellen wenn er es sagt (zb wenn es klingelt) weil er ihn anfangs immer hat bellen lassen. Klingt ja "so süß" beim Welpen.
Ich will mich nicht als Profi darstellen, bei mir läuft nämlich definitiv auch nicht alles perfekt, aber ich kann einfach aus Erfahrungen sagen das Konsequenz in der Erziehung von Beginn an das zusammenleben von Hund und Mensch einfacher macht.