Warum willst du es dann nehmen? Natürlich hat es Nebenwirkungen.
IS steht für Bildstabilisator. IS2 demnach für die verbesserte, neuere Version ;)
Canon 600d mit einem vernünftigen Objektiv ;)
Das ist eine Langzeitbelichtung. Kannst ja mal nach Lightpainting suchen, dann solltest du ne Anleitung dazu finden ;) Das ganze ist echt nicht schwer.
Canon 1100D ist zwar günstiger aber dann kannst du das übrige Geld für gute Objektive ausgeben. Denn was nützt dir eine gute Kamera wenn du keine guten Objektive hast?
Das Opfer ist im Recht, du als Hundehalter hast darauf Acht zu geben, dass dein Hund andere Mitmenschen nicht verletzt. Ich denke auch nicht dass die Reaktion der Zeugin übertrieben war, da so ein Hundebiss üble Infektionen mit sich ziehen kann, deswegen war der Krankenwagen schon in Ordnung.
Gimp ist meiner Meinung nach das einzige, das einigermaßen professionell ist dafür, dass es kostenlos ist.
Probier mal eine andere Speicherkarte, villt ist an deiner i-was mit dem 'Schreibschutzhebel' kaputt
Also ich würde das 55-250er holen, da dieses bildstabilisiert ist, das heißt du verwackelst nicht so schnell.. Die 300mm des 75-300er wirst du ohne Stativ nicht nutzen können, da die Brennweite viel zu hoch ist, da verwackelt alles ;)
Naja viel bearbeiten brauchst du da nicht. Nur passendes Licht, passendes Objektiv und eine gute Kamera ;) Am besten in RAW fotografieren, dann kann man Weißabgleich und so weiter nachträglich ändern.
Wie hoch kiegt denn dein Budget? Dann könnte man dir villt mehr helfen..
:) CASPER!!
Für 20 Euro würde ich das Kit-Objektiv auf jedenfall dazu nehmen! Es ist zwar nicht besonders gut aber dafür praktisch ein Allroundobjektiv ;) Für 20 Euro aufjedenfall zu gebrauchen! Wenn sich beim Preis zwischen 1.8 und 1.4 nicht viel tut dann nimm das 1.4er das ist lichtstärker und dadurch besser ;) Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..
Ja klar! Meine sind auch das ganze Jahr draußen. Kaninchen kommen mit Kälte wesentlich besser klar als mit Wärme ;)
Ich denke ihr solltet lieber auf einen Hund verzichten, aber letztendlich ist es eure Sache. Was ist wenn du selber arbeiten gehst und nicht mehr zu Hause wohnst? So ein Hund wird locker 14 Jahre alt und muss 3 mal am Tag raus.. Wenn der Hund auch in den Garten darf wäre es theoretisch nicht das Problem mit der Wohnung. Kommt halt auch noch darauf an welche Rasse ihr euch holen wollt - Nur mal aus Interesse: Welche Rasse soll es werden und von woher? Tierschutz oder Züchter?
Deviantart.com da gibts jede Menge. Allerdings würde ich aufpassen wegen den Urheberrechten.. Ohne Genehmigung darfst du nämlich keine Bilder veröffentlichen.
Kommt auf die Auflösung an aber ich denke nicht, dass du das schärfen kannst ohne das die Bildqualität noch schlechter wird. Probier es mal mit GIMP
Ja, ich liebe Chamäleons und finde sie sehr faszinierend. Da ich meine Facharbeit über den Farbwechsel dieser Tiere geschrieben habe denke ich schon, dass ich sehr gut über sie informiert bin. Dementsprechend habe ich auch ein sehr großes Interesse an ihnen. Eine sehr gute Freundin hat auch eins :) Ich empfinde sie als gute Tiere, da sie einfach sehr interessant sind und auch sehr niedlich im gegensatz zu anderen Reptilien! Wobei ich Reptilien an sich sehr gerne mag! ;)
Ich würde sie nicht komplett färben. Das ist richtig nervig, wenn man dann den Ansatz nach nen paar Wochen sieht. Mach doch einfach viele Strähnen, dann wirken deine Haare insgesamt heller und blonder, du hast dann aber nicht das Problem mit dem Ansatz ;)
Naja das einzige zu Contra ist, dass es ebend schwer ist, weil Fleisch ja doch gut schmeckt. Zu Pro: Auf der einen Seite natürlich die Ethik (wobei ich persönlich es nicht schlimm finde gezüchtete Tiere zu töten um sie zu essen). Dann gibt es natürlich noch den Punkt des Umwelt- und Artenschutzes. Vegetarisch Leben heißt auch, dass man seine Umwelt schont (Zum einen wegen der Gase, die dann nicht anfallen, zum anderen wird weniger Fläche für Getreide benötigt).. Naja ich finde es muss jeder selber wissen ob man vegetarisch oder vegan leben möchte, aber ich mag die Leute nicht, die meinen, dass Vegetarier einen an der Klatsche haben.