Probiere es doch mal mit dem BlackPlayer Music Player.
Hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kodarkooperativet.blackplayerfree&hl=de
Deine Activity ist leider nicht vollständig.
Der Fehler sagt aus, dass du versuchst einen Wert außerhalb des gültigen Arraybereichs abzufragen.
Beispiel:
int[] iArray = new int[10]
for(int i = 0; i < 10; i++) {
iArray[i] = i;
}
Hier wird ein Array mit der Länge/Größe 10 erstellt. Du hast also 10 belegbare Felder. Es wird von aus 0 gezählt, weswegen das letzte Feld mit iArray[9] angesprochen werden würde.
iArray[10] ...
Dies würde beispielsweise nicht funktionieren, da du versuchst auf einen nicht vorhandenen Index zuzugreifen.
______________________________
Hier eine Erläuterung des Fehlers: https://developer.android.com/reference/java/lang/ArrayIndexOutOfBoundsException.html
Du kannst ja auch mal www.proxer.me versuchen.
Die boerse-Seiten haben so etwas auch im Angebot ;)
Du kannst jede App (demnach auch jedes Spiel) mittels mobiler Datenverbindung herunterladen.
Wenn du allerdings gar keine Verbindung hast (dann jedoch mittels PC das so herunterladen willst) - dann schau dich schlau per Googlesuche ... ob dies dann alles so legal ist, musst du selbst sehen.
Ansonsten ist dies eine durchaus ... unrichtige Frage. :)
Wie wäre es mit einem OnePlus One? :)
Ansonsten kommt es darauf an, was du machen willst. Android ist recht offen, was Änderungen angeht (Root etc.), beim iPhone gäbe es das Gleiche (Jailbreak), Letzteres kenne ich jedoch nicht. Für iOS sollen Apps auch früher erscheinen...
Android ist meines Erachtens nach jedoch angenehmer :) In beiden Fällen zahlst du dennoch mehr als du bekommst. :D
Ich rate daher eher, dich auch bei "No Name" - Herstellern umzuschauen - z. B. OnePlus.
Ich weiß nicht einmal, was der Import von "conio" sein soll - wahrscheinlich vom Lehrer bereitgestellt worden. Es dürfte auch so nicht funktionieren - da muss man einem schon mehr bereitgestellt werden.
Der Übersicht halber, würde ich die ganzen "if-else_if" usw. möglichst zu switch-case zusammenbasteln. Und auch wäre es ratsam gewesen, hättest du den Code richtig eingebracht in den Text ... :/
Im Übrigen sollte man in einer einigermaßen annehmbaren IDE arbeiten ... für den Anfang reicht der Java-Editor *würg*. Im Allgemeinen tendiere ich zu IntelliJ - das ist einfach eine geile Entwicklungsumgebung.
Du kannst das PDF-Dokument direkt in Word öffnen und es ggf. dort bearbeiten.
Das Ausfüllen sollte u.U. auch handschriftlich möglich sein.
Wenn du deine Bankverbindung bereits bei PayPal hinterlegt (und bestätigt) hast, dann brauchst du diese nicht nochmal explizit angeben.
D.h. du gibst NICHTS bei der Bankverbindung ein, sondern nutzt nur den unteren Punkt, da du ja bereits ein Konto hast, gibst dort deine Daten ein und klickst auf "Weiter".
Du kannst in deine Startzelle einfach "4033-01" eintragen und dann auf das Feld klicken, sodass eine Umrandung zu sehen ist.
An dieser Umrandung befindet sich in der rechten unteren Ecke ein kleines "dickeres" Rechteck. Von diesem aus ziehst du einfach die ganze Spalte herunter - es sollte automatisch hochgezählt werden.
Beim Rheinwerkverlag (früher Galileo Press) kann man guten Gewissens zugreifen - nichtsdestotrotz existieren gute kostenfreie Alternativen, wie z.B. SELFHTML oder auch das bereits genannte HTML-Seminar; natürlich viele, viele weitere Seiten.
In dem gekauften Buch wirst du jedoch eher CSS - also das dahinterliegende Design - lernen, nicht zwangsläufig HTML. Du hast auf jeden Fall eine gute Referenz zum Thema Design gekauft - HTML solltest du dann mittels dir zur Verfügung stehender Alternativen erlernen.
Bei weiteren Fragen oder Problemen, schreib mir einfach. :)
1. HTML ist keine Programmiersprache - dazu kannst auf Wikipedia etwas lesen. :)
2. http://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite - dies sollte dir eine umfangreiche Übersicht geben und viele Hilfen bieten. Auch das andere Beispiel codecademy von Zenithvmp ist sehr gut!
Wird allein nur die Negierung benötigt, so reicht das Ausrufezeichen aus:
if (!p.isOP() ...
Ich empfehle dir PyCharm von JetBrains - https://www.jetbrains.com/pycharm/
Abgesehen davon gibt es sicherlich eine Menge Plugins für Eclipse - wie z.B. PyDev. Googeln hilft. :)
Viel Glück und Spaß dabei. :)
Der IE ist im Allgemeinen auf Windows-Betriebssystemen IMMER vorinstalliert und kann auch nicht deinstalliert werden (nur gelöscht usw.).
http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/download-ie
Viel Spaß mit dem Scheusal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unverbindliche_Preisempfehlung
Die UVP ist nur eine Empfehlung für den Händler usw.
Du kannst es allgemein für 94,95€ kaufen oder aber unter gewissen Bedingungen (ausgewählte Optionen) von 40,70€ bis 94,90€ - anscheinend abhängig vom Anbieter/Verkäufer und der jeweiligen Option.
Wie wäre es mit NetBeans? Ich kann dir leider nicht sagen, ob deine Anforderungen vollends erfüllt werden ^^
Es gibt doch solche Hydra-ULTRA-Creme-Dinger, die man aufträgt, so dass so etwas "verdeckt" wird. Sehr stark sieht das jetzt nicht aus ... also schlimm ist das nicht ^_^
http://forum.gofeminin.de/forum/f110/__f1406_f110-Erfahrungen-mit-Reduxan-7-Wochen-getestet.html
Ein wenig belesen (runterscrollen, um die Antworten darauf zu lesen).
Mehr kann ich nicht machen, außer dir zu raten, dass es auch an der Ernährung und der Bewegung liegt ;)
Du kannst das Video von YouTube mit jeglichen Grabbern downloaden und danach auch konvertieren - solange Google da nicht einmal raufhaut und das Video dann gar nicht erst hochgeladen werden darf, ist es auch i.O. wenn du die Videos herunterlädst bzw. das Teil das gleich in eine MP3-Datei konvertiert.
Fazit: Die Seite ist legal, das, was die dort machen ebenfalls und du MÜSSTEST ja nicht einmal downloaden - kannst ja auch einfach den Sound aufnehmen, während du das Video abspielst ;)
Vorerst solltest du dich entscheiden, ob du Apps für iOS und/oder Android programmieren magst. Hierbei musst du dich dann natürlich ein wenig mit dem Betriebssystem auskennen, aber vor allem die Programmiersprachen kennen(lernen) - Android | Java & iOS | Objective-C (glaube ich). Allgemein kann auch mit C++ für Android programmiert werden. Dementsprechende Lese-/Lernwerke finden sich auf der Homepage von Galileo Press - falls du weitere Bücher o.Ä. suchst, so schreibe mir hier per PN.