push? :D

...zur Antwort
MPU THC/DRUG SCREENING BEIM ERSTEN TEST NOCH POSITIV?

Hey Com, ich hab mich vor 2 Wochen zum Drogenscreening beim Gesundheitsamt angemeldet und muss morgen eine Urinprobe (Unter Beobachtung einer weiblichen Person) abgeben. Der Schnelltest zeigt an, dass ich immer noch Positiv bin(Schnelltest-Grenzwert:25ng/ml)

Ich nehme zur Zeit Medikamente gegen Akne(vor allem auf dem Rücken), die Kur ist jedoch schon fast zu Ende von daher werde ich sie nur Ungern abbrechen wollen.

Die Frage lautet: Bekomme ich sofort eine Sperre, beim ersten "immernoch" positiven Test?

Ich hab seit dem 10.01.17 aufgehört und wieder angefangen Sport zu machen :) Eigentlich wollte ich beim Gesundheitsamt anrufen und dort Nachfragen, die haben jedoch schon geschlossen, weshalb ich das morgen früh nochmal machen werde.

Apropos: Mich hat eine Nr. aus einem Landkreis in der Nähe angerufen, und nicht die von ihr angegebenen aus unserem Landkreis! Das ist natürlich echt fies, was wäre passiert wenn ich die Nr. nicht zurück gerufen hätte? -> Die Folge wäre direkt ein Abbruch & Sperre. Es stehen zwar beide Nummern auf dem Brief(vom Gesundheitsamt bekommen) jedoch hat sie den hier in meinem Landkreis angekreuzt.

  • Kann ich durch Wasser den Test verdünnen und dadurch einen neuen Test zu einem anderen Zeitpunkt abgeben? Oder wird dieser direkt als Verfälschung betrachtet?

Bitte nur Kommentare von Menschen die sich mit dem Thema gut auskennen, alle anderen Kommentare könnt ihr euch Sparen.

PS: Von 2015 - 2016 Ende war ich regelmäßiger Konsument (5-6x die Woche anfangs, und irgendwann so gut wie jeden Tag mehrere Joints).

Beim Bluttest im Sommer (Juni ca.) wurde ein aktiver THC-Wert von 3,6ng festgestellt (Joint 4 Stunden vorher geraucht, vor dem Fahren) Passiver Wert war bei 40ng (nicht regelmäßiger Konsument, denn dieser ist bei einem Wert von 70ng einzustufen.. Habe ich bei dem MPU-Beratungsseminar gelernt)

...zum Beitrag

Für alle die es noch interessiert:

Das Attest habe ich bekommen, nachdem ich dem dritten Arzt nicht die Wahrheit sondern eine Story erzählt habe, dass ich scheinbar für die Schule und den Schulausflug dieses brauche.

Das Gesundheitsamt hat jedoch mit einem Abbruch des Screening reagiert, dagegen werde ich mit meinem Anwalt das Widerrufsrecht beantragen, da ich ein fundiertes Attest für eine Zeitlich begrenzte Krankheit zu diesem Zeitpunkt hatte und nicht Transportfähig war.

...zur Antwort
IT/Medizinische Zukunft (Beruf/Fachhochschule/Uni)?

Hallo, mit diesem Text möchte ich Personen ansprechen welche eventuell Erfahrungen in dieser Berufsrichtung haben. Ich bin 18 Jahre alt & schließe 2017 mein Fachabitur ab. Da ich auf einem Beruflichen Gymnasium für Informatik bin, und dies unser Hauptprofil ist, habe ich schon Grundlegende Kentnisse zu Java/Arduino/Programmier-Sprachen und Modellen. Ein Jahr später erst bekomme ich mein Fachabitur, da mir der praktische Teil fehlt. (Das Gymnasium dauert 3 Jahre und umfasst eigentlich ein vollwertiges Abitur, doch ich habe mich entschieden nach 2 Jahren eine Ausbildung anzufangen.)

Dies ist nun mein momentaner Stand, Ich würde gerne eine Ausbildung mit Medizinischer- und Technologischer Berufsorientierung absolvieren.

Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, habe ich mittlerweile schon mein Fachabitur und könnte mich weiterbilden. Entweder in den Ausbildungsberuf einsteigen, oder evenutell auf eine Fachhochschule?

Ich hoffe du fühlst dich angesprochen und weißt wie es mir geht, vielleicht hast du ein paar Berufsorientierende Tips für mich?

Bisher sieht mein Plan so aus, 2017 Gymnasiale Oberstufe abschließen, danach eine Ausbildung als OP-Asisstent (3 Jährig), um dann entweder in den Beruf einzusteigen wenn er mir gefällt oder (Informatik/Gesundheitsmanagement?) zu studieren.

Weitere Ausbildungen die mich interessieren könnten.. :

  • Mechatroniker (Medizinisch)
  • Beamter im gehobenen Zolldienst

Was mir wichtig sind soziale Interaktionen, also nicht ausschließlich aber ein wenig abwechslung und bereits Gehalt in den Ausbildungsjahren.

Welche möglichkeiten habe ich mich nach einer Ausbildung weiterzubilden? (Ich bin leider kein 1 komma - Schüler von daher müsste es einen relativ hohen NC, bzw. garkeinen geben).. Weitere details, wie Zeugniss durchschnitt werde ich mal im Halbjahr uploaden.

In dieser Hinsicht, danke für deine Aufmerksamkeit und falls dir die selbe Branche liegt in welche ich mich Begeben möchte, bitte ich um deine Rückantwort ! :)

...zum Beitrag

Die vorherigen Beiträge sind leider nicht ganz was mich interessieren würde,
die OTA - Ausbildung fängt hier in der nähe von meinem Wohnort erst 2018 an, also ein Jahr zu spät. Ich überlege ein Soziales Jahr zu machen und bis dahin zu warten, oder in das 50km entfernte Offenburg zu fahren (täglich mit der bahn geht das..)

Neuerdings habe ich eine FH entdeckt, die ich interessant finde.
Die Medizinisch - technische Informatik FH in Reutlingen.

Was mich ebenfalls interessiert :

- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

- Musik-Branche (Radio / etc. der Swr3 ist ganz in der nähe, doch bietet leider nichts entsprechendes an)

Kennt jemand Großkonzerne/Firmen die sich an Medizinisch technischen Innovationen Orientieren?

Leider habe ich bisher noch nichts konkretes finden können, bei dem ich mit voller Sicherheit und Motivation dahinter stehe..

...zur Antwort
Ausbildung und danach studieren oder doch Abitur und danach ein duales Studium?

Hallo, ich bin momentan Schüler eines Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Technik und 17 Jahre alt. Leider bin ich mir noch wirklich ziemlich unsicher was meine Zukunft anbetrifft und ich weiss echt nicht weiter.

Zunächst habe ich die Realschule besucht wo ich den normalen Realschulabschluss erworben habe. Im Anschluss bin ich auf die einjährige Berufsfachschule gegangen wo ich erfolgreich meinen erweiterten Realschulabschluss erlangen konnte welcher mich berechtigt das Berufliche Gymnasium zu besuchen. Nun befinde ich mich wie gesagt, auf dem beruflichen Gymnasium mit der Fachrichtung Technik und bin in der 11 Klasse.

Ich habe aufjedenfall eine Ausbildung sicher (ab September 2013) zum Zerspanungsmechaniker bei einem riesigen internationalen Automobilkonzern.

Ich bin schon immer sehr Technik begeistert gewesen und dies wird sich auch nicht ändern und ich will später nicht einfach normal weiter arbeiten nachdem ich ausgelernt habe, wenn ich überhaupt doch noch die Ausbildung mache, sondern mich weiterbildern oder eher gesagt in Richtung Maschinenbau studieren.

Nun ist mein Problem ich bin mir nicht sicher was für einen Weg ich schlußendlich einschlagen soll und welcher Weg überhaupt am Besten ist:

  • Ausbildung, danach 1 Jahr Fachoberschule (Fachhochschulreife) und dann an einer Fachhochschule studieren

  • Ausbildung, sich zum Meister oder Techniker weiterbilden und dann auf einer Fachhochschule studieren

  • Abitur und anschließend ein duales Studium

  • Abitur und danach Ausbildung und danach wiederrum ein Studium

Die Fächer worauf es ankommt wie Technik, Mathe und Physik oder Praxis stellen kein Problem dar, dort regnet es regelrecht 1en und 2er aber bei den sprachl. Fächern habe ich echt Probleme.

Meine Fragen an euch: Ist zum Beispiel ein Studium an der Fh gleichwertig wie eins an der Uni, also werden diese gleichstellt im Endeffekt und es ist egal ob ich an einer Uni oder Fh studiert habe?

Wo liegen die jeweiligen Nachteile bzw. Vorteile bei den von mir genannten Vorschlägen?

Wo werde ich später mehr Geld verdienen?

Könntet ihr eure Erfahrungen teilen und Tipps bzw. Ratschläge geben?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Es würde mich mal interessieren wie es dir ergangen ist, da ich mich nun in der selben Lage befinde wie du^^

...zur Antwort
Richterlicher Beschluss für Bluttest nach "Verkehrskontrolle"?

Hey liebe Com, ich wurde vor einigen tagen (diesen Sonntag mittag) bei einer Verkehrskontrolle regelrecht gezwungen den Bluttest zu machen, nachdem ich einen Urin-test verweigert habe.

Vorgeschichte: Freund A und ich befinden uns auf dem Heimweg (Roller). Wir treffen Freund B, & C und halten an der Tankstelle. Wir gehen in die Tankstelle herein und werden dann von dort aus von dem Polizisten nach draußen gebeten. Dieser behauptete meine pupillen wären verkleinert und ich stehe unter Verdacht des Konsums von Drogen (er ging spezifisch auf THC ein). Nachdem ich erstmal komplett überrumpelt wurde, verweigerte ich den freiwilligen Urintest was dazu führte, dass er die Staatsanwältin - Richter anrief und von diesem den Beschluss bekam. Am Telefon sagte der Beamte, er hätte einen Leuchttest bei mir durchgeführt und ich stehe unter Verdacht. Das hat dem Richter als Indizien scheinbar ausgereicht um ihm die Erlaubnis zu erteilen.

Ich hab jegliche Tests verweigert und war zu dem Zeitpunkt der Kontrolle auch komplett nüchtern. Und trotzdem bin ich nun in sehr großer Sorge um meine Zukunft, vor allem um meinen Führerschein. Ja ich konsumiere hin und wieder THC, das habe ich den Beamten aber auch bis zum Schluss verschwiegen und kein Wort davon erwähnt jemals an einem Joint gezogen zu haben.

Ich möchte natürlich mit meinem Anwalt gegen den Polizeibeamten vorgehen, aber wie weit habe ich eine Chance irgendetwas zu erreichen, da ich mir ziemlich Sicher bin, dass der Test Positiv ausfallen wird. Ich bin stets bewusst mit dem Thema Konsum am Steuer umgegangen und bin niemals unter Drogeneinfluss gefahren.

Desweiteren beschuldigte mich der Beamte, diesen Roller und dieses Oberhemd schon einmal über eine Rote Ampel fahren gesehen zu haben. (Was nicht stimmen kann, er nannte Ort aber wusste nicht mehr Wann das gewesen ist)

Das es nicht stimmen kann, liegt daran, dass ich so gut wie nie am Verkehr teilnehme (außer öffentliche Verkehrsmittel), weil meine Schule keine 500m entfernt ist und dieser Roller nicht mir gehört, sondern meiner Mama.

Nunja, ich kann mir den Richterlichen Beschluss nur soweit erklären, dass dieser Polizist ihn wegen seiner Quote bekommen hat (nicht wegen irgendwelcher Indizien, zumal Indizien überhaupt aussreichen würden?).

Der Polizist ist bei uns in der Gegend bekannt. Meiner Meinung nach, wurde ich regelrecht gezwungen den Test zu machen - Polizei und Richter arbeiten zusammen und machen mir das Leben noch schwerer. Ich verstehe, dass allgemeine Verkehrskontrollen zur Tagesordnung gehören, aber so ??

Bitte erspart euch die Kommentare wie " Selber Schuld" etc. Genauso wenig möchte ich Mitleid von euch, ich bitte einfach nur diejenigen, die sich mit Gesetzlichen Themen gut auskennen mir einen Rat zu geben.

€dit: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich aus Baden-Württemberg komme, über 18 bin und noch zur Schule gehe. 

Sofern diese Information irgendwie beiträgt.

...zum Beitrag

UPDATE

Das Ermittlungsverfahren wird hinsichtlich des Vorwurfs des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gemäß § 179 Abs. 2 StPO eingestellt.

Ich habe von der Staatsanwaltschaft heute diese Nachricht erhalten. Was mich ein wenig wundert, da ich selbst die Ergebnisse vom Test noch nicht erhalten habe. (Also war er wohl negativ?) 

Das Verfahren wird gemäß § 43 OWiG zur Verfolgung der Ordnungswidrigkeit(en) an die Verwaltungsbehörde abgegeben.

Habe ich von der Führerscheinstelle noch irgendwas zu erwarten? 

Wenn ich das richtig verstanden habe, bin ich noch nicht ganz aus der Sache raus. Eventuell kommt ein Bußgeld auf mich zu? Selbst wenn der test negativ ausgefallen sein sollte? 

Vielen dank für die vielen Antworten!

...zur Antwort
Richterlicher Beschluss für Bluttest nach "Verkehrskontrolle"?

Hey liebe Com, ich wurde vor einigen tagen (diesen Sonntag mittag) bei einer Verkehrskontrolle regelrecht gezwungen den Bluttest zu machen, nachdem ich einen Urin-test verweigert habe.

Vorgeschichte: Freund A und ich befinden uns auf dem Heimweg (Roller). Wir treffen Freund B, & C und halten an der Tankstelle. Wir gehen in die Tankstelle herein und werden dann von dort aus von dem Polizisten nach draußen gebeten. Dieser behauptete meine pupillen wären verkleinert und ich stehe unter Verdacht des Konsums von Drogen (er ging spezifisch auf THC ein). Nachdem ich erstmal komplett überrumpelt wurde, verweigerte ich den freiwilligen Urintest was dazu führte, dass er die Staatsanwältin - Richter anrief und von diesem den Beschluss bekam. Am Telefon sagte der Beamte, er hätte einen Leuchttest bei mir durchgeführt und ich stehe unter Verdacht. Das hat dem Richter als Indizien scheinbar ausgereicht um ihm die Erlaubnis zu erteilen.

Ich hab jegliche Tests verweigert und war zu dem Zeitpunkt der Kontrolle auch komplett nüchtern. Und trotzdem bin ich nun in sehr großer Sorge um meine Zukunft, vor allem um meinen Führerschein. Ja ich konsumiere hin und wieder THC, das habe ich den Beamten aber auch bis zum Schluss verschwiegen und kein Wort davon erwähnt jemals an einem Joint gezogen zu haben.

Ich möchte natürlich mit meinem Anwalt gegen den Polizeibeamten vorgehen, aber wie weit habe ich eine Chance irgendetwas zu erreichen, da ich mir ziemlich Sicher bin, dass der Test Positiv ausfallen wird. Ich bin stets bewusst mit dem Thema Konsum am Steuer umgegangen und bin niemals unter Drogeneinfluss gefahren.

Desweiteren beschuldigte mich der Beamte, diesen Roller und dieses Oberhemd schon einmal über eine Rote Ampel fahren gesehen zu haben. (Was nicht stimmen kann, er nannte Ort aber wusste nicht mehr Wann das gewesen ist)

Das es nicht stimmen kann, liegt daran, dass ich so gut wie nie am Verkehr teilnehme (außer öffentliche Verkehrsmittel), weil meine Schule keine 500m entfernt ist und dieser Roller nicht mir gehört, sondern meiner Mama.

Nunja, ich kann mir den Richterlichen Beschluss nur soweit erklären, dass dieser Polizist ihn wegen seiner Quote bekommen hat (nicht wegen irgendwelcher Indizien, zumal Indizien überhaupt aussreichen würden?).

Der Polizist ist bei uns in der Gegend bekannt. Meiner Meinung nach, wurde ich regelrecht gezwungen den Test zu machen - Polizei und Richter arbeiten zusammen und machen mir das Leben noch schwerer. Ich verstehe, dass allgemeine Verkehrskontrollen zur Tagesordnung gehören, aber so ??

Bitte erspart euch die Kommentare wie " Selber Schuld" etc. Genauso wenig möchte ich Mitleid von euch, ich bitte einfach nur diejenigen, die sich mit Gesetzlichen Themen gut auskennen mir einen Rat zu geben.

€dit: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich aus Baden-Württemberg komme, über 18 bin und noch zur Schule gehe. 

Sofern diese Information irgendwie beiträgt.

...zum Beitrag

*Kurzform:*

Polizist bekommt Richterlichen Beschluss für einen Bluttest beim Arzt, ohne jegliche Indizien, außer die von ihm genannten "verkleinerten Pupillen" und dem erlogenen durchgeführten "Leuchttest", obwohl ich diese verweigert habe.

Ich wurde aus der Tankstelle gebeten, also wurde diese Verkehrskontrolle nicht irgendwo auf den Straßen durchgeführt. 

Ich bin Gelegenheitskonsument , der Blutergenisse werden mir in ca. einer Woche zugeschickt. In wie weit kann ich mit dem Anwalt etwas gegen einen Beamten erreichen?

...zur Antwort

Für alle die es dennoch interessiert, habe eine Lösung gefunden.

Zuerst deinstalliert man all die noch mit Apple-Produkten verbundenen Programme. > Start > unter Programme Deinstallieren.

Handy von dem Kabel trennen.

Itunes soweit man es schon vorinstalliert hat auch.

im devmgmt.msc (findet man bei Start unter Suche..) löscht man unter USB-Controller auch den von Apple. 

Wenn man diesen nicht sieht, unter Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen

Smartphone neu Starten. Itunes erneut Installieren und ab dem Zeitpunkt sollte es wieder funktionieren. Danach kann man auch furchtlos Copytrans wieder daraufspielen und mit dessen Installer die Apple Produkte deinstallieren lassen. (Zu finden auf ihrer Website, einfach Updaten das Programm).



...zur Antwort

 €dit: Ich werde auch nicht mehr von dem Smartphone gefragt, ob ich diesem Gerät den vertrauen kann. 

Scheinbar geht mein Handy von selbst davon aus, aber Windows zeigt kein Lebenszeichen.

Was auch zu erwähnen ist, ist das mein phone nur dann auflädt, wenn ich es richtig herum einstecke. Normalerweise ist es ja beidseitig möglich..

...zur Antwort

Nichts passiert. 

Kein Beweis für irgendetwas, also somit fallen gelassen.

...zur Antwort
Erschleichen von Leistung und Betrug wegen Bahnfahren ohne Karte

Hey liebe Community, ich hätte da eine sehr wichtige Frage an alle** Anwälte** und Juristen unter euch. Aber vorher schildere ich mal den** Vorfall**.

" An einem Mittwoch war ich Nachmittags auf dem Weg von Stadt A, nach Stadt B (Rückfahrt, B -> Zielort/Zuhause). Ich bin noch immer Minderjährig, hatte kein Geld für ein Bahnticket und dachte mir dabei, ich könne einmal in meinem Leben die Bahnkarte (Ist sowas wie ne All-Around karte mit der man das ganze Jahr über fahren kann) meines kleinen Bruders nutzen.

Dabei wurde ich jedoch kontrolliert, zeigte ihm die Karte (Mit der Aufschrift meines Familienangehörigen, ohne foto) und wurde von ihm daraufhin nach einem Lichtbild ausgefragt. (Ich hab eigentlich gedacht, dass man bis zu seinem 15 Lebensjahr kein Lichtbild benötigt -> DARF ER DANACH ÜBERHAUPT FRAGEN?).

Also habe ich in diesem Moment meinen** Ausweis** ausgehändigt und ab dem Zeitpunkt merkte er natürlich, dass da die Vornamen unterschiedlich sind. Er reagierte mit Betrug, zog die Karte ein und einige Wochen Später musste ich die 45€ Strafgeld zahlen."

So nun kam aber ein Zettel mit der Einladung für einen Termin bei der Polizei, mit dem Inhalt ich hätte "Die Erschleichung von Leistung" und "Betrugsfall" begangen.

Nun endlich zur wichtigen Frage:

Wird das als Betrugsfall gelten, darf die Polizei oder der Staatsanwalt diesen Vorfall auch wirklich Betrug nennen?

Ich wusste nicht, dass ich in diesem Moment betrüge. Wäre ich Karte erwischt worden, hätte es höchstens "Schwarzfahren" oder "Erschleichen von Leistung" als Strafe gegeben oder?

Noch ein paar wichtige Infos, die ich bei meinem Termin sagen möchte (In der ich natürlich mit sehr viel Überzeugung und Reue dem Staatsanwalt entgegentreten werde).

Meine Eltern waren außer Haus, bei der Arbeit und ich hatte zu dem Zeitpunkt kein Geld für ein Ticket. Doch es war nötig, zu meinem Zielort zukommen. Ich wurde schon einmal wegen eines Zwischenfalls zu Sozialstunden verurteilt. (Dies ist aber schon sehr lang her, und ich hab sie alle fleißig abgearbeitet)

Zusammenfassung FÜR ALLE DIE SCHNELLEN UNTER EUCH:

-> ICH -> BAHN -> KONTROLLE -> ZEIG KARTE VON BRUDER -> GELDSTRAFE -> GELDSTRAFE BEZAHLT -> BRIEF -> EINLADUNG/TERMIN WEGEN "BETRUGSFALL/ERSCHLEICHEN VON LEISTUNG" (Gerechtfertigt?) -> JETZT HIER VERZWEIFELT.

Liebe Grüße

Chris

...zum Beitrag

Um die Frage abzuschließen, habe meine Strafe bekommen.

Sind ein paar SZ-Stunden mit denen man aber locker fertig wird.

...zur Antwort
Erschleichen von Leistung und Betrug wegen Bahnfahren ohne Karte

Hey liebe Community, ich hätte da eine sehr wichtige Frage an alle** Anwälte** und Juristen unter euch. Aber vorher schildere ich mal den** Vorfall**.

" An einem Mittwoch war ich Nachmittags auf dem Weg von Stadt A, nach Stadt B (Rückfahrt, B -> Zielort/Zuhause). Ich bin noch immer Minderjährig, hatte kein Geld für ein Bahnticket und dachte mir dabei, ich könne einmal in meinem Leben die Bahnkarte (Ist sowas wie ne All-Around karte mit der man das ganze Jahr über fahren kann) meines kleinen Bruders nutzen.

Dabei wurde ich jedoch kontrolliert, zeigte ihm die Karte (Mit der Aufschrift meines Familienangehörigen, ohne foto) und wurde von ihm daraufhin nach einem Lichtbild ausgefragt. (Ich hab eigentlich gedacht, dass man bis zu seinem 15 Lebensjahr kein Lichtbild benötigt -> DARF ER DANACH ÜBERHAUPT FRAGEN?).

Also habe ich in diesem Moment meinen** Ausweis** ausgehändigt und ab dem Zeitpunkt merkte er natürlich, dass da die Vornamen unterschiedlich sind. Er reagierte mit Betrug, zog die Karte ein und einige Wochen Später musste ich die 45€ Strafgeld zahlen."

So nun kam aber ein Zettel mit der Einladung für einen Termin bei der Polizei, mit dem Inhalt ich hätte "Die Erschleichung von Leistung" und "Betrugsfall" begangen.

Nun endlich zur wichtigen Frage:

Wird das als Betrugsfall gelten, darf die Polizei oder der Staatsanwalt diesen Vorfall auch wirklich Betrug nennen?

Ich wusste nicht, dass ich in diesem Moment betrüge. Wäre ich Karte erwischt worden, hätte es höchstens "Schwarzfahren" oder "Erschleichen von Leistung" als Strafe gegeben oder?

Noch ein paar wichtige Infos, die ich bei meinem Termin sagen möchte (In der ich natürlich mit sehr viel Überzeugung und Reue dem Staatsanwalt entgegentreten werde).

Meine Eltern waren außer Haus, bei der Arbeit und ich hatte zu dem Zeitpunkt kein Geld für ein Ticket. Doch es war nötig, zu meinem Zielort zukommen. Ich wurde schon einmal wegen eines Zwischenfalls zu Sozialstunden verurteilt. (Dies ist aber schon sehr lang her, und ich hab sie alle fleißig abgearbeitet)

Zusammenfassung FÜR ALLE DIE SCHNELLEN UNTER EUCH:

-> ICH -> BAHN -> KONTROLLE -> ZEIG KARTE VON BRUDER -> GELDSTRAFE -> GELDSTRAFE BEZAHLT -> BRIEF -> EINLADUNG/TERMIN WEGEN "BETRUGSFALL/ERSCHLEICHEN VON LEISTUNG" (Gerechtfertigt?) -> JETZT HIER VERZWEIFELT.

Liebe Grüße

Chris

...zum Beitrag

Meint ihr es bringt etwas einen Anwalt zu engagieren? Wenn ich glaubhaft erzähle, dass ich die Karte nur als Vorsichtsmaßnahme mitgenommen habe? Also kein Betrug, sondern als mögliches erbarmen den Kontrolleur umzustimmen, da die Karte ja mit dem Geld meiner Eltern bezahlt wurde? (So war das auch) Zur Einladung bin ich ja nicht gesetzlich Verpflichtet oder?

...zur Antwort

Hier sind schon ziemlich viele gute Antworten aus dem Ami-Bereich. Würde dir aber noch Retrogott (Huss Hodn) ans Herz legen, wenn du dich auch für deutschen Oldschool interessierst:)

Ansonsten solltest du dich einfach mal bei dem ENTBS- oder Sichtexot-Label reinhören

...zur Antwort

Hab mir den Plattenspieler inzwischen bestellt, da meine PC-Boxen einen integrierten Verstärker besitzen und somit Aktivboxen sind, kann man das alles problemlos via Chinch adapter miteinander verbinden.

Aktiv Boxen erkennt man schon daran, dass die Boxen einen Lautsprecherregler besitzen (hoffe konnte einigen Leuten weiterhelfen, die das selbe oder ein ähnliches problem haben)

...zur Antwort

Cypress Hill ist guter Rap. B-Real ist der King. Die Crew ist auch Latino, such aber nach eher alten sachen von denen.

https://www.youtube.com/watch?v=tdDHm2lwMW4

...zur Antwort

Kenne ich auch von Früher. Kommt man mit der Zeit raus, du solltest nicht versuchen an deinem Körper etwas Kosmetisch zu verändern um Älter zu wirken, sondern an deiner Psyche arbeiten und dich Akzeptieren wie du bist. Und wenn es jemandem nicht gefällt, dann ist diese Person ein Ignorant, bleib wie du bist. Veränder dich nicht für andere Personen und versuch nicht Älter auszusehen, nur weil die Gesellschaft meint mit dir würde etwas nicht stimmen.

...zur Antwort