Hab die Seite gefunden: http://www.valette.de/styleguide/typberatung/login.php
Die Seite wurde geändert, also ist der Test nicht mehr aufrufbar. :(
Hab die Seite gefunden: http://www.valette.de/styleguide/typberatung/login.php
Die Seite wurde geändert, also ist der Test nicht mehr aufrufbar. :(
Ihr könntet beispielsweise ganz unbefangen über alte Zeiten reden - in der Grundschule. Das wäre immerhin ein Thema, mit dem du ins Gespräch mit ihr kommen kannst. Dann kannst du nebenbei ganz belanglos mal fragen, was sie jetzt macht, wo sie zur Schule geht, was sie später machen möchte, was sie in ihrer Freizeit macht, etc. Irgendwann würde ich sie nach ihrer Nummer fragen oder vielleicht über fb weiterschreiben. Dann wird das schon. :)
Liebe Grüße
Ja, das Problem kenne ich. Mir fällt auch immer nichts ein, was ich schenken kann. Hmm, du könntest ihm einen Kuchen backen und darin etwas verstecken (Gutschein für Abend zu zweit, an dem du ihn bekochst bzw. Kinogutschein - wie CrazyDaisy schon geschrieben hat). Du könntest ihm auch, je nach seinem Interessengebiet, ein Modell, beispielsweise von einem Motorrad schenken (Musst du mal googeln.). Oder eine CD seiner Lieblingsband? Vielleicht auch ein Parfüm?
Liebe Grüße
So geht es mir auch oft. Aber wenn man dann mal die Leute um sich herum betrachtet, merkt man, dass sie einen gar nicht ansehen / nicht direkt wahrnehmen, sondern teilnahmslos in der Gegend herumgucken. Ich denke, es geht vielen so, dass sie nicht wissen, wo sie hingucken sollen. Du musst einer Person nicht die ganze Zeit in die Augen schauen beim Reden. Meist betrachtet man die Umgebung, schaut "neben" die Person (Das klingt blöd, ist aber so.) oder auf seine Hände. Beobachte doch mal Leute, die du gut kennst (deine Familie, Freunde, etc.), wenn sie sich unterhalten. Wo gucken sie hin?
Du willst dein Verhalten bessern, wenn sich deine Freundin dir gegenüber blöd benimmt? Sprich sie doch einfach mal darauf an, warum sie dich vor anderen ignoriert. Vielleicht bist du eher eine ruhige Person, die nicht im Mittelpunkt stehen muss und sie das Gegenteil davon. Oder sie ist genervt, dass du ständig was mit ihr machst. Aber der einfachste Weg, das herauszufinden, ist, sie darauf anzusprechen. Dann kannst du immer noch überlegen, was du falsch gemacht haben könntest. Nur Mut!
Erfahrung habe ich keine, aber das wichtigste ist, dass du interessante Themen hast. Du kannst dich schlecht vor die Kamera setzen und einfach drauflosreden, wenn du nicht weißt, worauf es hinauslaufen soll. Youtuber gibt es (leider) wie Sand am Meer, da ist es schwer, einen Platz zu finden. Vielleicht schreibst du mal an einen erfahrenen Youtuber (wie daaruum) eine Mail und fragst sie mal über ihre Anfänge. Aber auf jeden Fall brauchst du einen konkreten Plan im Kopf: -Was ist meine Absicht? -Was für Themen möchte ich ansprechen? -Wer ist meine Zielgruppe? -Wie viel Zeit bin ich bereit zu investieren? (Gute Videos sind aufwändig.) ... Dann erst kannst du so richtig durchstarten ;)
Das kommt ganz auf die Interessen von euch an. Ihr könntet zu Hause einen Filmeabend machen mit Pizza oder selber kochen, fein essen gehen, ins Kino gehen (der Klassiker ^^), ins Theater gehen oder ein Picknick irgendwo machen. Ihr könntet natürlich euch auch sportlich betätigen - Eislaufen, Rad fahren oder sowas.
Danke für all eure Ideen. Sind alle wirklich super. Mir kam auch der Gedanke, evtl. ein paar Tage (über meinen Geburtstag - hab keine Schule mehr - nur Abiprüfungen) an die Ostsee zu fahren mit meiner Brieffreundin oder so. Mal schauen, was sie dazu sagt. Haben uns ja schon ewig nicht mehr gesehen. Schon doof, wenn man keinen hat, mit dem man was machen kann, aber ich finde schon eine Lösung, einen tollen Tag zu verbringen. :)
Liebe Grüße
Was sage ich denn, wenn sie mich fragen, warum ich das FSJ machen möchte? Ich kann ja schlecht sagen, dass es mir nur als Überbrückungsmöglichkeit dient, da ich evtl. noch nicht gleich studieren kann (NC zu hoch). Aber ich will ihnen auch nicht vorlügen, dass mir das FSJ auf alle Fälle vorgeht (Ich möchte, wenn es klappt, gleich nach der Schule studieren.) ??
Also falls es dir jetzt noch was hilft: Bei mir haben sich alle drei Stellen relativ zügig von selber gemeldet. Ich habe eine Mail bekommen, in der sie mir Termine vorgeschlagen haben, die ich bestätigen bzw. ablehnen sollte (Je nachdem, wie es passt mit den Abitur-Prüfungen).
LG
Das Problem an dem Zitat von Wieland ist, dass es zweideutig zu verstehen ist. Da ich dieses Jahr mein ABI mache (Zitat als Rahmenthema), habe ich ein wenig zu diesem Zitat gegoogelt und herausgefunden, dass es noch nicht an dieser Stelle endet. Wieland antwortet nämlich noch auf seine Frage, wen anders man fragen könnte als die Natur.
"Die Götter? Wenn eine Gottheit ist, so ist sie entweder die Natur selbst, oder die Urheberin der Natur; in beiden Fällen ist die Stimme der Natur die Stimme der Gottheit. Sie ist die allgemeine Lehrerin aller Wesen [...]" (siehe http://gutenberg.spiegel.de/buch/4642/23)
Mit diesem Textabschnitt könnte man das Zitat nochmal in eine ganz andere Richtung deuten (Gott, Pantheismus, Gott als Urheber der Natur --> seine Gesetze in der Natur zu finden (Da gab es eine ähnliche Frage zu. Googel mal ein bisschen.)). Das Problem ist nur, dass ich das Zitat auch nur so bekommen habe (ohne den Teil mit den Göttern) und es nicht weitergeführt wurde. Dementsprechend weiß ich auch nicht, wie ich es dann deuten würde. Aber vielleicht hilft dir der Denkanstoß etwas und du kannst was damit anfangen. :)
Liebe Grüße