Schätze du hast sehr gute Chancen bei ihm! Viel Glück :D
Wer sagt schon was zu klein und was zu groß ist. Im Durchschnitt sind 15-jährige meist etwas größer aber 1,58 ist doch in Ordnung!
Es gibt so viele weibliche Promis die genauso groß oder sogar kleiner sind... also mach dir da mal keine Gedanken, ändern kannst du soweiso nichts an deiner Größe :)
Ich denke nicht, dass deine Mum schwanger ist... sowas sieht man nicht nach wenigen Wochen
Tut mir echt Leid für dich 😔 hört sich so an als ob du wirklich leidest ohne ihn :( ich würde dir aber trotzdem raten dich nicht mehr zu melden! Auch wenn du dir das bestimmt schon öfters anhören musstest: er ist es so wie's aussieht einfach nicht wert! Du wirst darüber hinwegkommen, auch wenn es hart wird! Rede mit Freunden darüber, lenk dich mit etwas ab (beispielsweise Sport) usw. ... vllt hilft dir das! So ausgenutzt zu werden ist echt nicht schön und das hast du bestimmt nicht verdient!
Ich wünsche dir nur das Beste und dass du möglichst schnell und gut über ihn hinwegkommst! 🙂
Und denk immer daran: der Richtige wird schon noch kommen :) Liebe Grüße!
2.Innerbetriebliche Organisation des Einkaufs
In meinem Praktikumsbetrieb kümmert sich hauptsächlich der Chef um die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen.Ohne die Erlaubnis vom Chef haben die Mitarbeiter keinerlei Befugnis bei der Beschaffung von Gütern oder Dienstleistungen. Sobald ein Mitarbeiter im Betrieb merkt, dass der Vorrat eines bestimmten Produktes aufgebraucht ist oder feststellt das schon bald nichts mehr davon vorhanden ist, informiert er den Chef darüber. Je nachdem was gerade aufgebraucht ist bzw. wird, erhalten die Mitarbeiter manchmal die Befugnis neue Materialien einzukaufen bzw. die Vorräte wieder aufzufüllen. Die Einkaufsmengen basieren auf unseren Erfahrungen d.h. die Mitarbeiter wissen genau welche Güter schnell verbraucht werden und welche wiederum nicht. Durch dieses Wissen werden dementsprechend bei den langsamer verbrauchten Gütern weniger bestellt und bei den schnell verbrauchenden Gütern eher mehr. Der Verbrauch der Güter hängt davon ab, dass z.B. viele Kunden ein Handy haben möchten oder wir viele Sim-Karten für die Kunden freischalten. Es gibt auf dem Handymarkt derzeit sehr beliebte Smartphones wie das iPhone 6s oder das neue Samsung Galaxy S7, sowie das S7 Edge. Diese Handys sind sehr begehrt und die Nachfrage hoch. Anders als bei den Huawei Smartphones. Bei diesen Geräten wissen wir, dass wir höchstens 2-3 Geräte im Laden brauchen da die Nachfrage extrem gering ist. Feste Bestellzeitpunkte haben wir nicht, da sich immer etwas ändert und wir nur auf die Nachfragen eingehen. Damit ist gemeint das wir die Geräte nicht im Überschuss haben. Wir kaufen nur so viele Geräte ein, die wir auch loswerden.
Ein Beispiel: Wir haben derzeit nur 10 Samsung Geräte vorhanden. Wenn die Geräte viel zu schnell verkauft werden bestellen wir speziell nochmal das Gerät für den Kunden. Der Kunde wartet, dann nur noch 1-2 Werktage und hat das Smartphone auf Wunsch erhalten.
So, ich denke jetzt müsste alles stimmen :) es ist aber möglich, dass ich ein oder zwei Komma vergessen habe!
Stimmt so :)