Hallo,
erstmal solltest du darauf achten, dass deine Speicherkarte mindestens 8GB hat und am besten ist eine 10ner. Sollte das der Fall sein, gehst du auf die Kali.org Seite, navigierst zu Downloads und dann zu der Downloadseite für die ARM-Images. Ganz wichtig: ARM!!!!
Der Raspberry Pi ist dann in dieser Liste als Viertes aufzufinden, wo du dann einfach das entsprechende Image für die passende Version deines Raspberrys herunterlädst.
Danach formatierst du einmal die Speicherkarte komplett und lädst dann via Win32 Disk Imager (Download: http://www.chip.de/downloads/Win32-Disk-Imager_46121030.html) das Betriebssystem auf die Karte. Nach einer kurzen Wartezeit ist das Werk vollbracht! Halleluja!
Naja..Auf jeden Fall ist die SD karte dann betriebsbereit. Stöpsle nun deinen Pi ans Stromnetz und verbinde ihn nach dem Start mit dem Internet. Ich empfehle dir eine LAN-Verbindung, das bleibt aber dir überlassen.
Jetzt wo du ihn angemacht hast und an einen Bildschirm angeschlossen hast, öffnest du den Terminal und gibst folgendes ein: "apt-get upgrade".
Dadurch kannst du noch mal sicher gehen, dass alles auf dem neusten Stand ist.
Viel Spaß! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!