Hallo,

erstmal solltest du darauf achten, dass deine Speicherkarte mindestens 8GB hat und am besten ist eine 10ner. Sollte das der Fall sein, gehst du auf die Kali.org Seite, navigierst zu Downloads und dann zu der Downloadseite für die ARM-Images. Ganz wichtig: ARM!!!!

Der Raspberry Pi ist dann in dieser Liste als Viertes aufzufinden, wo du dann einfach das entsprechende Image für die passende Version deines Raspberrys herunterlädst. 

Danach formatierst du einmal die Speicherkarte komplett und lädst dann via Win32 Disk Imager (Download: http://www.chip.de/downloads/Win32-Disk-Imager_46121030.html) das Betriebssystem auf die Karte. Nach einer kurzen Wartezeit ist das Werk vollbracht! Halleluja!

Naja..Auf jeden Fall ist die SD karte dann betriebsbereit. Stöpsle nun deinen Pi ans Stromnetz und verbinde ihn nach dem Start mit dem Internet. Ich empfehle dir eine LAN-Verbindung, das bleibt aber dir überlassen.

Jetzt wo du ihn angemacht hast und an einen Bildschirm angeschlossen hast, öffnest du den Terminal und gibst folgendes ein: "apt-get upgrade".

Dadurch kannst du noch mal sicher gehen, dass alles auf dem neusten Stand ist. 

Viel Spaß! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde dir empfehlen, die SD-Karte einmal vollständig zu formatieren (Ein Tool wie SD-Formatter ist dabei sehr hilfreich), und danach noch einmal zu überprüfen, ob du das richtige Image benutzt hast. Danach einfach draufschreiben. Das müsste funktionieren!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Als aller erstes Mal: Selbstmord ist keinen Falls eine Lösung.
Contra:
Du verletzt deine Verwandten und Freunde
Du wirst nie wieder einen Menschen lieben
Du gibst denen, die Schuld sind das was sie wollen
Pro:
Du bist over and out

Selbstmord ist die eigenhändige Unterzeichnung des eigenen Armutszeugnisses.
Such dir professionelle Hilfe. Die Nummer gegen Kummer tuts.

...zur Antwort

Ich schließe mich deiner Theorie sagen wir Mal zu 70% zu. Ich gehe stark davon aus, dass diese Mädchen selber ein etwas "unreiferes" Verhalten aufweisen und sich dadurch möglicherweise wie unter "Gleichgesinnten" fühlen. Allerdings gibt es keine Art Standard, die ein Mädchen verfolgt. Eines findet ernstes und erwachsenes Verhalten besser, eine andere das oben von dir genannte.

...zur Antwort

Zeige mit offener und magnetisierender Körpersprache, dass du Interesse hast. Hör gut zu und sei zuvorkommend.

Und das wichtigste: schau der Person in die Augen. Kein Starren, sondern normaler Blickkontakt ist der Schlüssel.

Viel Erfolg!

...zur Antwort