Das kenne ich. Leider...

Geholfen hat mir zB., mich einfach nicht mehr im Unterricht zu melden. Klar ist das nicht förderlich für die mündliche Note, aber da du ja weder störst und falls du das mit den schriftlichen Noten ausgleichen kannst, ist das kein Problem. Oder du sagst nur dann etwas, wenn du dir wirklich sicher bist und nimmst dir vor, das erstmal einmal die Woche zu tun. Dann irgendwann wenn du möchtest, öfter. Einmal pro Tag melden ist schon ein sehr mutiger Vorsatz. Mach lieber langsam! Bis du evtl. etwas Sicherheit bekommst. Das hat bei mir sehr lange gedauert.

Hilfreich kann es auch sein, wenn du an gute Erfahrungen damit denkst, zB. wenn du etwas gesagt hast & es richtig war, eine kluge Antwort, sehr gut vorgetragen oder was auch immer, hauptsache, der Lehrer ist zufrieden. Das stärkt einen.

Natürlich hängt sehr viel mit dem eigenen Willen zu tun. Wenn du nichts sagen willst, musst du es nicht. Falls du doch mal aufgerufen wirst, versuch ruhig zu bleiben... ich habe mal etwas von einer Übung gelesen, bei der man zuhause laut vorlesen übt, aber das halte ich für dämlich.

Viel Glück, Mut & Erfolg in der ganzen Sache.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, ob die Art die halten möchtest, auf Bäumen/Büschen, auf dem Boden oder im Boden lebt. Wichtig ist, dass es bei Bodenbewohnern maximal 30cm & bei Baumbewohnern maximal 50cm hoch ist, da ein Sturz sehr gefährlich für das Tier sein kann.

...zur Antwort
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir wirklich noch Freunde sind...

Seit nun mehr als 5 Jahren bin ich mit jemanden sehr gut befreundet. Wir verstanden uns immer gut, vertrauten uns, konnten über alles miteinander reden und auch viel lachen. Doch nun, vor kurzem, habe ich eine radikale Veränderung seinerseits festgestellt: er ist viel aggressiver geworden, ein Beispiel: wir mögen Fußball, ich habe seit Ewigkeiten meinen Lieblingsverein zu dem ich treu stehe, auch wenn er mal absteigt (was leider öfter schon vorkam...), er dagegen hat inzwischen den dritten Lieblingsverein. Zuerst war es ein Verein aus unserer Region, ich nenne den Verein einfach mal X, dann zog er um und wendete sich nach einer Weile vollständig von X ab. Plötzlich begann er den Verein Y als Lieblingsverein anzusehen (dieser ist mit X sehr sehr verfeindet). Inzwischen ist für ihn der komplette Verein X mitsamt allen Fans nur noch (nett ausgedrückt) Abschaum. Genauso ist es nun auch mit seinem dritten Lieblingsverein, der nun neben Y gerückt ist, er liebt den einen Verein und hasst den anderen auf den Tod (so wirkt es zumindest). Bei mir war es schon immer so, dass ich den ein oder anderen Verein weniger oder mehr mochte als andere, aber nie so extrem und irgendwie widersprüchlich... Er ist so ätzend geworden: alle die die Vereine mögen, die er nicht mag, sind Abschaum und das sagt er ihnen direkt ins Gesicht auf der Straße... Ich finde es so peinlich und schrecklich mit ihm in der Öffentlichkeit zu sein, denn zu diesen sehr aggressiven Äußerungen kommt noch, dass er inzwischen fast jede Art von Anstand verloren hat, z.B. wir gehen öfter zusammen was essen, dabei ist es so, dass er allle möglichen Geräusche von sich gibt + diese Äußerungen.

Ich habe natürlich als erstes versucht mit ihm persönlich darüber zu sprechen: wieso er so ausrastet, warum er sich so verhält, aber jedes Mal wenn ich es ansprach (ich war wirklich nett!) ist er immer nur ausgerastet und hat mich beleidigt, welche Probleme ich hätte und das ich inzwischen ein blöder Spielverderber sei. Auch seine Lebenseinstellung kann ich überhaupt nicht mit meiner vereinbaren: ich möchte studieren um später einen guten Beruf, mit hoffentlich guten Gehalt, zu haben. Ihm ist das alles egal, er will nur Frauen ... Seine Einstellung Frauen gegenüber finde ich ebenfalls widerwärtig: er schlepppt in Diskos Frauen ab, nimmt sie mit zu sich nach Hause und am nächsten bekommen sie ein Nimmerwiedersehen. Auch darüber habe ich versucht mit ihm zu sprechen, doch ebenfalls ohne Erfolg und mit dem gleichen Ergebnis. Er lässt überhaupt nicht mit sich reden und verhält sich kindisch, wenn man Kritik ausübt, und ich meine das ja nur gut, denn er verhält sich alles andere als sozial.

Weiterhin erzählt er mir nicht mehr viel: wenn er eine neue "Freundin" hat oder auch wenn er Stress mit irgendwem hat, erzählt es mir meist sehr spät.

Dadurch bin ich mir nicht mehr sicher, ob unsere Freundschaft noch eine Zukunft hat. Es macht mich irgendwie traurig. Bitte um Rat und bitte löscht die Frage nicht :(

LG Wayne

...zum Beitrag

Hmm... das klingt ja komisch. Auf jeden Fall finde ich es ... nach worten such ... "unangebracht" jmnd danach zu beurteilen, was für Vereine er mag. Ist ja okay, wenn man den Fave-Verein des anderen nicht leiden kann, aber kein Grund, die Person deswegen zu beleidigen ._.

Find ich gut, dass du mit ihm darüber geredet hast. Ist ja wichtig & zeugt meiner meinung nach davon, dass einem etwas an der Person liegt. Aber iwie kommt es mir vor, als liegt IHM nicht mehr viel an dir. Naja, weil er halt nicht mit sich reden lässt & dir nicht viel/spät erzählt. Wenn du ihm wirklich wichtig wärst, hätte er auf die Äußerungen/Geräusche verzichtet, zumindest in deiner Gegenwart. ODER: Er ist zu blöd, zu merken, dass du das nicht magst. Aber du hast ihn doch darauf AUFMERKSAM gemacht...

Klar ist es schade, wenn ne Freundschaft zugrunde geht. Kommt aber immer auf die Person an. Weil wenn man sich nur noch mit dem anderen quält & eignt. nur aus "Pflichtgefühl" miteinander redet etc., musst du dir hält überlegen, ob du seine Art ertragen kannst, wenn er schon auf gutes Zureden nicht reagiert bzw. dich sogar beleidigt. Beleidigungen haben nichts, rein GAR nichts mit Freundschaft zu tun, finde ich.

Klar kann ich dir nicht sagen, was jetzt das Beste ist, das musst du selbst entscheiden;ich kann halt nur Rat & Beistand geben.

...zur Antwort