17-19 Jahrhundert /alte & klassische Musik

Bei mir ganz klar Klassik! Ich höre als 19 jähriger seit ich denken kann zu 95% Klassik, von telemann bis Tschaikowsky. Besonders prägt mich Haydn und Beethoven. Bei Beethoven ists die Menschlichkeit, diese Sehnsucht nach Freiheit und Gleichheit, der finde ich auch heute noch wichtig ist, wenn nicht so wie früher es war. Seine Leidenschaft teile ich auch und ich verstehe ihn sehr gut. Bei haydn ists die Ordnung die ich liebe, diese Genialität, diese Höflichkeit und den Humor in der Musik, gleichzeitig aber auch wie in der Nelsonmesse im kyrie und benedictus teil die, sagen wir, Ernsthaftigkeit, die man bei Beethoven hört.

Auch Chopin und vivaldi haben einen größeren Einfluss zur Zeit aber auch telemann.

Meine Persönlichkeit ist sehr von den allen geprägt, ich bin relativ witzig zumindest lache ich viel. Von Beethoven habe ich diese übermäßigen Emotionen, die ich auch in meinem Kompositionen habe und er ist mein Vorbild, er hat sich von einem Bonner Typen zum wichtigsten Musiker der Menschheit hoch gearbeitet und ist weltberühmt bis heute, das bewundere ich und versuche ich auch. Bei Chopin ists die Traurigkeit bzw diese Gefühle, die ich auch gut nachempfinden kann.

Auch auch anime Musik aus naruto und pokemon bringen in mir große nostalgie, die mich sehr prägt und ich sehr liebe.

Klassik wird wahrscheinlich der größte Einfluss bleiben, aber ich bin auch offen für anderes, solang es Gefühle und richtige Harmonien und Melodien gibt.

...zur Antwort

Das ist die 5. Sinfonie von Beethoven und der zweite Satz müsste ja eigentlich nach dem 1. Satz folgen, das müsste eigentlich deutlich zu sehen sein dann, wenn eine neuer Satz beginnt, Andante con moto ist dessen Satz bezeichnung.

...zur Antwort