Schick es mal ein. Es kann sein, dass die Hardware den Geist aufgibt.

...zur Antwort

Dein PC überhitzt.

...zur Antwort

Was? du Darfst die 15 Euro nicht abheben? Warum nicht. Ich bekomme 100 Euro und darf was ich will wo ich will abheben. Du kannst übrigens Zeitung austragen 0.05 Cent für 360 Zeitung vllt. :) Oder den Nachbarn helfen.

...zur Antwort

Gameladen Abzocke

...zur Antwort

Geh zum Türken um die Ecke HAHAHAH

...zur Antwort

Der PC ist gut, doch er ist nicht schön HAHA :D Ja also würde schon gehen 60 FPS aber ich würde dir diesen hier empfehlen: http://www.notebooksbilliger.de/finanzierung/nbb+alleskoenner+nbb00624#navbar Hole ich mir auch irgendwann mal. Bissle mehr Geld und haste mehr.

...zur Antwort

Klar, kauf dir Aspirin. Nein. Natürlich kann man dagegen nichts unternehmen. Es gibt viele Menschen, die klein sind. Du kannst nicht auf einen Tag von 1.58 auf 1.80 oder so steigen ^^ hat auch nichts mit dem Zocken zu tun. Kannst 24/7 zocken, das effektiert den Wachstumsfaktor nicht.

...zur Antwort

Ich würde der Familie Mut machen, dass das Familienmitglied an einem besseren Platz ist. Mehrere Male die Familie kontaktieren, ihr einen Besuch abstatten und so weiter..

...zur Antwort
Amazon Bezahlungsart Bankeinzug klappt nicht mehr! hilfe!

ich wollte mir grade etwas bei amazon bestellen (fernseher, 499€) und nun habe ich alles gemacht wie immer, per bankeinzug die bestellung getätigt. ein paar sekunden kriege ich per email die bestätigung, das meine bestellung bearbeitet wird. und dann nach ca. einer minute kahm per email die meldung, das die bestellung nicht getätigt werden kann. hier die e-mail:

Zahlungsart nötig

Guten Tag,

Amazon.de informiert zu Ihrer aktuellen Bestellung:

Leider können wir Ihre Bestellung mit der angegebenen Zahlungsart Bankeinzug nicht bearbeiten. Eventuell war es uns nicht möglich, Ihre Bankverbindung automatisch in IBAN und BIC umzuwandeln. Wir bitten Sie daher, Ihre Bankverbindung unter Eingabe von IBAN und BIC zu aktualisieren.

Sollte Ihre Bankverbindung nach der entsprechenden Aktualisierung erneut abgelehnt werden, können wir die Zahlungsart Bankeinzug - oder auch Kauf auf Rechnung - für diese Bestellung leider generell nicht akzeptieren. Wir bitten Sie in diesem Fall, stattdessen eine Kreditkarte anzugeben.

Wir haben Ihre Bestellung jetzt für 5 Tage in den Wartezustand gesetzt. Nach Ablauf der 5 Tage wird Ihre Bestellung automatisch storniert. Die Stornierung wird per E-Mail bestätigt.

Um Ihre Zahlungsweise zu aktualisieren, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" auf unserer Portalseite (www .amazon .de/) :

  1. Klicken Sie auf den Link "Meine Bestellungen".

  2. Loggen Sie sich mit E-Mail-Adresse und Passwort ein.

  3. Betätigen Sie bei der Bestellung, an der Sie die Änderung vornehmen möchten, die Schaltfläche "Zahlungsart ändern".

  4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

  5. Schließen Sie bitte die Änderung mit "Bestätigen" ab.

Bitte schicken Sie uns aus Sicherheitsgründen keine Zahlungsdaten per E-Mail.

Wir warten jetzt die Änderung der Zahlungsweise über Mein Konto ab.

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Freundliche Grüße

Kundenservice Amazon.de http://www .amazon .de <

also habe ich dann meine daten nochmal überarbeitet, und die geforderten daten angegeben, und es geht immer noch nicht. ich habe aber gestern noch geguckt, und habe auf jedenfall ausreichend geld auf meinem Konto. weiss jemand woran das liegt? ist da vielleicht ein problem mit meinem konto, oder hat amazon ein problem? ich weiss nichtmehr weiter....

PS: die beiden amazon links sind natürlich normal angekommen, aber wegen dem sinnlosen spamfilter hier habe ich ein paar leerzeichen eingefügt, also nicht wundern.

...zum Beitrag

**Ich persönlich würde schrittweise forgehen:

1: IST GENÜGEND GELD AUF DEM KONTO ZUM ABBUCHEN DA?

2: ACHTE, DASS KEINE OFFENEN BESTELLUNGEN DA SIND, AUßER DU HAST GENÜGEND GELD AUF DEM KONTO

3: STONIERE DEN TV UND LÖSCHE DIE BEZAHLMÖGLICHKEIT "ZAHLUNG PER BANKEINZUG"

4: BESTELLE DEN TV NEU UND FÜGE AM ENDE BESTELLUNG DIE SELBE ZAHLUNGSART NEU HINZU

...zur Antwort

Der Empfänger musst doch selber unterschreiben, was er bei dem erstellen des Vertrags bzw. beim Sofortkauf gemacht hat, oder?

...zur Antwort