- Sie setzt sich verkehrt herum drauf und du führst

- Sie setzt sich im Prinzessinnensitz drauf und du führst

- Sie geht samt Pferd rückwärts

- Pylonen, also Slalom reiten (evtl. auch rückwärts)

- Sie legt sich auf den Rücken des Pferdes (geht nur ohne Sattel, und du musst sie fest halten, sonst rutscht sie runter)

- Sie legt sich seitlich aufs Pferd (also mit dem Bauch auf den Sattel, ein Bein in den Steigbügel, damit sie nicht runterrutscht (quasi als ob sie absteigen würde) und du führst sie oder hältst sie fest, falls sie sich noch nicht selbst genügend festhalten kann)

- Lass sie mit dem Pferd spazieren gehen (also in der Halle; incl. Stangen, Brücke oder Slalom)

- Sie "longiert" das Pferd, also hält die Longe und du die Gerte, und dann longiert ihr gemeinsam das Pferd

- Du longierst sie, und sie macht im Schritt ein paar Voltigier-Aufgaben (also aufs Pferd knien und dabei 1 Arm und 1 Bein ausstrecken (verschiedene Seiten: Rechter Arm + Linkes Bein; Linker Arm + Rechtes Bein) ich glaube es heißt Fahne)

So machen wir das immer bei uns im Stall mit der Tochter des Stallbesitzers (8). Ihr gefällt das alles super. Ich hoffe deiner "Reitschülerin" auch. 😉

...zur Antwort

Ich finde Pretty Little Liars auch total toll und war ebenfalls lange auf der Suche nach einer neuen Serie, welche auch auf diesem Niveau spielt. 😄 Ich habe irgendwann 'The lying Game' gefunden, welche ich auch recht gut fand! (Leider gibt es nur ca. 2-3 Staffeln, da sie leider eingestellt wurde.) Momentan schaue ich 'Veronica Mars' und bin auch echt fasziniert von der Serie! Wobei ich glaube, dass diese nicht unbedingt für jeden geeignet ist, aber schau sie dir einfach mal an, vielleicht gefällt sie dir ja. 😊

...zur Antwort

Ich kann jetzt nur von Bayern reden, aber ich glaube in Baden Württemberg ist es ähnlich. Also bei uns ist es so, dass wenn jemand von der 7. Klasse Hauptschule in die Realschule wechselt, dass er die 7. Klasse der Realschule nochmal machen muss.

1. Hauptschüler sind vom Stoff her nicht so weit wie Realschüler.

2. In der Realschule gibt es verschiedene Zweige (Technischer Zweig, Betriebswirtschaftlehre/Rechnungswesen, Französisch, Hauswirtschaft & Ernährung). Diese Zweige werden ab der 7. Klasse besucht, deshalb ist es gut wenn man den Stoff von anfang an mit bekommt.

...zur Antwort

Ein Halfter für's Pferd, neue Putzsachen (bsp 1 neue Wurzelbürste), Fotoalbum (entweder mit Foto's von dir, oder von ihrem Pferd; kannst du auch vermischen) oder mach ihr einen Likör 😄 ich habe meiner Freundin zum 16. Geburtstag einen selbstgemachten Oreo-Likör geschenkt, kam sehr gut an (und schmeckte super 😉)

...zur Antwort

Wenn dein Freund ein Iphone hat, gibts da noch eine andere Möglichkeit:

Beim Iphone werden die Nachrichten auf dem gesperrtem Bildschirm angezeigt. Wenn man dabei nach links wischt, kann man darauf antworten. Zur Folge: Blaue Hacken.

Wenn man allerdings zwei Nachrichten angezeigt hat, kann man zwar auf beide antworten, macht aber keiner, sonder man packt alle beide Nachrichten in eine Antwort. Zur Folge: Blaue Hacken bei der Nachricht, bei welcher man nach links gewischt hat.

Ich hoffe ich habs einigermaßen gut erklärt🙈

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch anfangs. Ich habe mir einfach auf Weihnachten einen Gutschein für Reitstunden von meiner Taufpatin gewünscht. (Und bekommen ;) )

...zur Antwort

Hallo,
ich (14) habe mir auch mal ein Pferd mit einer (guten) Freundin (14) geteilt. Anfangs lief alles gut, als da Pferd dann aber soweit war, dass wir es reiten konnten, haben wir uns immer öfter gestritten, weil jeder mal reiten wollte.

Dazu kam auch noch, dass wir mittens in der Pupertät waren/sind.
Gelöst haben wir das Problem so, dass ich mir ein anderes Pferd als Pflegepferd 'genommen' habe, welches im selbem Stall steht.

Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, weil 1. sich das Pferd nicht mehr aus kannte, wer jetzt vor ihm stand 2. es nur noch Streit gab 3. von uns zweien hatte keiner eine 'richtig gute Verbindung' zu dem Pferd. Jetzt hatte jeder Zeit, sich auf sein Pferd zu konzentrieren, und Vertrauen aufzubauen

Also mein Fazit lautet:
Ich würde es nicht mehr tun, klar halbieren sich die Kosten, aber ist es das Wert, eine gute Freundschaft aufs Spiel zu setzten?

...zur Antwort

Also zuerst Jacke, da du dadurch gleich mal vom Rücken her stabil wirst.
Dann würde ich die Hose kaufen, da lernst du dann, mit den Beinen und der Hüfte ruhig zu stehen.
Die Schuhe bringen meiner Meinung nach nicht sehr viel, deshalb kommen sie an letzter Stelle. Wenn du hohe Schuhe anziehst (über den Knöchel hinaus) hast du die gleiche Wirkung.

...zur Antwort

Hallo,

ich zahle für meine Reitbeteiligung nichts. Muss auch nicht misten oder so. Ich kann so oft reiten wie ich möchte, aber es muss eine Erwachsene Person dabei sein, da ich erst 14 bin (ist aber nicht schlimm, weil sowieso immer jemand am Stall ist :D). Wir haben eine tolle Reithalle, welche uns auch immer zur Verfügung steht. Wir haben mega schönes Ausreitgelände.

Jeden zweiten Hufschmied zahle ich aber selber (ca. 30€). Es ist kein Muss, aber ich finde es gerecht, der Besitzerin gegenüber, da ich ja alles mit dem Pferd machen kann/darf.

...zur Antwort

Mein Pflegepferd ist ca. 18 Jahre alt, und hat seit dem Einreiten vor ca. 15 Jahren einen Senkrücken. Nun zu meiner Frage: Wie kann ich den Senkrücken "verbessern"?

  1. Longenarbeit (mit oder ohne Stangen?)
  2. Bodenarbeit (Welche Übungen?)
  3. ???

PS: Sie wird nicht mehr geritten, sie ist leicht übergewichtig und sie wird leider "von oben" gefüttert. (Es ist aber auch keine andere Möglichkeit vorhanden..)

...zur Antwort