Hast du irgendwelche Freunde, die auch mit ihr befreundet sind? Wenn ja, dann frage doch mal deine Freunde, ob man mal nicht etwas organisieren könnte, z.B ins Kino gehen. Du gehst mit weiteren Freunden dort hin und kannst sie ja mal fragen ob sie nicht eventuell Lust hat mitzugehen... Sie kann ja nur ja oder nein sagen...

Ich weiß dass das kein guter Tipp ist.

...zur Antwort

Vielleicht überhitzt?

...zur Antwort

Das war nicht mal eine Beziehung, nur Kindergartenscheiße.

...zur Antwort

Vielleicht schämt sie sich vor den anderen?

...zur Antwort

Bei Ebay werden sie zwischen 1 und 99 € gehandelt.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=sepp+herberger+autogramm&_sacat=See-All-Categories

...zur Antwort
Golf 3 Fehler?

Hallo Zusammen,

Ich hab einen Golf 3 Bj 1991 1HXO 1,8 L 90 PS.

Folgendes Problem: - manchmal geht er während der Fahrt in Kurven oder auf langen geraden einfach aus. Angefangen hat dies alles so:

Ich hab einen offenen Sportluftfilter angebaut, dann war es so, dass er während der Fahrt kurz stockte und kein Gas mehr annahm. Er ging nicht aus! Ich konnte kein Vollgas geben nur ganz leicht das Gaspedal nach unten bewegen dass er Gas nahm. Ich wechselte die Ventildeckeldichtung und machte den Sportfilter weg und baute wieder die Originalteile an.

Erst mal keine Probleme!!

Anschließend verbaute ich eine Stereoanlage mit 500W Woofer und 2-Kanal-Verstärker. Sicherung am Stromkabel von der Batterie zur Endstufe ist vorhanden. Erdung von der Endstufe auf die Karosserie. (Kein Kondensator verbaut).

Wenn ich die Anlage von der Batterie abklemme läuft er Problemlos, aber nach einer Strecke von ca. 50-100Km Stadu und Landbereich oder einer Strecke von ca. 40-60Km Autobahn macht er wieder Probleme.

Hallgeber hab ich checken lassen. i.O Drosselklappe ausgebaut und gesäubert Zündkerzen erneuert Spiritus (5mL) in den Tank geleert um evtl. Wasser zu entziehen Pumpenrelais Steckplatz 12 geprüft Zündverteiler gereinigt

Es ging jetzt 5 Wochen gut. Er ging nicht aus nur einmal an der Ampel stockte er so, dass die drehzal rauf und runter sprang. Ich hab ein wenig Gas im Leerlauf gegeben und es hörte auf.

Als er immer aus ging, ließ er sich für bestimmte zeit nicht starten er ruckte aber startete nicht. Wenn es nun der Fall ist, dass er aus geht und nicht startet, öffne ich die Motorhaube und wackel etwas am Luftmengenverteiler rum und siehe da er startet Problemlos. Luftmengenmesser hab ich gewechselt. Kein Fortschritt!!

Hat einer ne Ahnung was noch sein könnte???

mfG Chris

...zum Beitrag

Hier wirst du glaube ich keine Antwort kriegen, frag mal in den Autoforen oder bei MotorTalk

...zur Antwort