Hallo Emilie,

nun zu dem Thema kann ich nicht viel sagen, denn ich bin selbst erst 15 Jahre alt und wurde noch nie wirklich ausgegrenzt. Du sagst, dass du noch nie was getan hast und daher bin ich gerade etwas verwirrt, denn ich komme auf keine Idee, warum deine Mitschüler dich ausgrenzen. Das Einzige, was ich dir sagen kann ist: Konzentriere dich auf die Schule und lege ein gutes Abitur hin. Du hast es ja bald hinter dir und nach der Schule hat man normalerweise nicht mehr solche Probleme. 

Hast du vielleicht mal versucht deine Mitschüler darauf anzusprechen? Ich weiß, dass dir das vielleicht unangenehm ist und dass sie dir wahrscheinlich keine plausible Antwort geben werden, aber einen Versuch ist es doch wert, oder? Was ich dir noch raten kann ist: Rede mit einer Person darüber, der du vertraust - Eltern, Verwandte und Freunde. Auch Lehrer können in manchen Fällen Vertraute sein und wer weiß? Vielleicht unternehmen sie etwas dagegen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi, das Vertrauen kommt mit der Zeit. Umso mehr Zeit ihr miteinander verbringt und umso mehr Spaß ihr miteinander habt, kehrt das Vertrauen zurück. Das Vertrauen kehr aber auch nur dann zurück, wenn es nicht wieder missbraucht wird. :-) Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Fragen kostet doch nichts oder? Frage sie einfach mal, ob du ein Referat halten darfst, wenn sie das ablehnt kannst du deine Lehrerin ja fragen, ob sie eine Idee hätte um die Note zu verbessern. Kommt auch darauf an welches Thema ihr durchnehmt, dementsprechend kannst du ja einen Aufsatz schreiben und ihn abgeben. Kann ja auch sein, dass deine Arbeit nicht schlecht ausfällt, außer du wusstest wirklich nichts und hast einfach irgendwas hingeschrieben.

...zur Antwort

Geht mir auch oft so. Zum Beispiel in den Sommerferien, wenn meine Freunde in Urlaub fahren, dann vermisse ich diese richtig doll und werde depressiv. Was ich dagegen tue ist, dass ich mal Musik anschalte, oder einfach mal ein Computerspiel oder Onlinespiel spiele. Klar ist das nur eine Lösung die für eine oder zwei Stunden anhält. Hast du ein Hobby? Wenn ja dann beschäftige dich doch damit. Wenn du Handball, Fußball, etc. als Hobby hast kannst du dafür trainieren. Wenn du kein Hobby hast, dann überleg dir eins, dass dich vielleicht sehr gut ablenkt. Ich wünsch' dir viel Glück bei diesem Problem. :)

...zur Antwort

Wenn ihr dadurch Freunde wurdet, kannst du sie ja so gut es geht unterstützen. Sei für sie da. Durch Mobbing bei einigen Menschen das Selbstbewusst sein stark. Sie brauchen eine Person, der sie sich anvertrauen können und die für sie da ist. Spreche ihr Mut zu. Am besten bist du auch während den Pausen bei ihr, damit du auch eingreifen kannst, falls das ganze aus dem Ruder läuft. Vielleicht solltet ihr den Eltern noch bescheid sagen. Mehr wüsste ich nicht was man da tun kann.

...zur Antwort