Der Hund hat wahrscheinlich Angst, dass ihm was weggenommen wird. Das geht man so an, dass man dem Hund immer wieder was tolles dazu gibt, während er am fressen ist. Zunächst mal aus weiterer Entfernung, dann kann man sich zunehmend nähern, immer nur so weit wie es für den Hund okay ist. Dadurch lernt er, dass er sogar noch etwas tolles bekommt, und ihm nichts weg genommen wird.
Wenn man wegen so etwas überlegt, einen Hund wegzugeben oder ihm
Körperteile zu amputieren (was auch immer das bezwecken soll), sollte
man meiner Meinung nach allerdings generell nochmal überdenken ob man wirklich für die Haltung geeignet ist, denn es können immer mal Probleme auftreten, auch in späterem Alter noch.
Was genau ist nun deine Frage?
Es gibt auch Hundetrainer, die zu euch nach Hause kommen können. Einzelstunden sind i.d.R. etwas teurer als Gruppenstunden, aber ihr braucht ja erstmal auch nur eine nehmen, damit sich der Trainer mal anschauen kann was da los ist, und dann braucht ihr sowieso erstmal ein bisschen Zeit um das umzusetzen. Aus der Ferne kann man da praktisch gar nichts zu sagen, was die Ursache an dem Verhalten ist. Habt nur Mut und kontaktiert einen Trainer, die sind genau für sowas zuständig, mit einem perfekten Hund braucht man wohl keine Hilfe ;-) Achte nur darauf, dass der Trainer gewaltfrei arbeitet und den Hund nicht an der Leine ruckt oder anderswie einschüchtert, denn das macht alles nur noch schlimmer.
Eine gute Seite mit vielen Tipps zum Einlesen ist außerdem markertraining.de