Neben einem generellen Interesse an Medizin und medizinischen Sachverhalten und dem Hang zu einer helfenden und versorgenden Tätigkeit sollte ein Rettungsassistent emotionale und physische Stabilität besitzen, sorgfältig arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen aufweisen. Da Rettungssanitäter nicht nur mit Opfern und den entsprechenden Szenarien konfrontiert werden, sondern auch Verletzte und Angehörige emotional betreuen müssen, ist eine gewisse Kenntnis in Psychologie wünschenswert. Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden entweder ein Praktikumsentgelt oder, bei einer Ausbildung im öffentlichen Dienst, ein monatliches Entgelt in Höhe von ca. 1.000€. Nach der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung in die Besoldungsgruppen A3, A6 oder A5, die ca. 1.900€,
dieses steht im internet..aber wer bildet aus