Ich denke mir meistens einfach nur das diese Person schlimmes erlebt haben muss.

Ich denke nicht viel anders von diesen Menschen, ich habe viele Leute in meinem Umfeld die sich selbst geritzt haben, auch ich habe mich geritzt und neige leider immernoch dazu und ich habe auch zwei Menschen an Depressionen verloren (mein Vater hat sich als ich vier war umgebracht und eine meiner besten Freundin vor drei Wochen) also weiß ich das dahinter oft Menschen stecken von denen man das einfach nicht erwartet hätte.

Ich bin auch mit einer depressiven Mutter aufgewachsen und musste viele Suizidversuche und Heilkrämpfe mit erleben die von ihr ausgingen weshalb ich auch oft Versuche solchen Menschen zu helfen da ich dadurch auch weiß das sie nicht nur sich damit Schaden.

Alles in einem denke ich meistens einfach das sie schlimmes Hinter sich haben.

...zur Antwort

Ich persönlich schon viele solche Erfahrungen gemacht.

Zum einen werde ich oft als Ausländerin beschimpft da ich Tschechin bin und auch wie eine aussehe und mir beim Deutsch sehr schwer tue (ich spreche 1. Schnell 2. Stotterte ich auf deutsch merkwürdigerweise viel und 3.ist meine Muttersprache eigentlich Englisch).

Zum anderen kommt das typische homophobe Gelabber da ich bi (90% Mädchen,10%Jungs) bin und dies mehr unser weniger offen ausleben.

Die Tatsache daß meine Freunde drei Schwule Jungs, ein bisexueller und drei Bisexuelle und eine pansexuelle sind macht es nicht besser. Noch dazu ist eine Italienerin und einer Russe. Wir werden oft beleidigt. Auch für mehrere meiner Psychischen Probleme werde ich oft angegriffen:

Die Standard Beleidigungen sind dann halt:

"Jetzt siehst du warum dein Vater sich umgebracht hat, wer will schon so'n sch*iß psycho wie dich als Tochter?"

"Und was willst du jetzt machen? Möchtest du dich vielleicht wieder übergeben gehen? Siehs ein du wirst fett bleiben!"

"Ausländer brauchen wir hier nicht,du kannst ja nichtmal Deutsch!"

"Pf dann geh doch zu deinen Homofreunden heulen,sch*iß Ausländerin, oder setzten dann wieder deineachso schlimmen Panikattacken ein?"

(Die Beleidigungen stammen alle aus meinem näherem Umfeld)

...zur Antwort

Ich persönlich würde dir "nimm meine Hand" von Moonorrible empfehlen.

Aber auch "was sich liebt..." Von minnicat3 oder "14 Tage" von xyoutubemaedchenx sind gut.

Falls du auch etwas lesen würdest das noch aktualisiert wird kann ich dir "Hauptgewinn" von EntenFan und "Der Straßenjunge" von MerrelPinguin ans Herz legen.

Eine ebenfalls unglaublich gut geschriebebe Geschichte ist "Beyond this World" Von Monster_Mali.

Ich habe dir auch alles noch Mal verlinkt ;)

Nimm meine Hand:https://my.w.tt/P4Ce2QGiCT

Was sich liebt...:https://my.w.tt/GuAXPDJiCT

14 Tage:https://my.w.tt/cFjGKXKiCT

Hauptgewinn:https://my.w.tt/aEn1OoMiCT

Der Straßenjunge:https://my.w.tt/zagbf7NiCT

Beyond this World:https://my.w.tt/9mXrMtQiCT

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Da mein Vater ebenfalls verstorben ist kann ich dir sagen nein, grundsätzlich kann dieser Fall nicht eintreffen.

Da deine Mutter ja zwei Kinder hat würde sie (soweit ich weiß) zweimal eine gewisse Hilfe vom Staat (ich weiß nicht exakt von wo diese Hilfe stammt) bekommen da ihr von da an Halbwaisen währt.Hinzu kommt Kindergeld.Hinzu kommt dann noch Hinterbliebenenrente und vermutlich auch Lebensversicherung.

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.Belaste dich nicht zu sehr damit, ich hoffe sehr das dein Vater es schafft <3

...zur Antwort
Ist SvV immer schlecht? Kann Ritzen/Schneiden auch eine vernünftige Lösung sein?

Wenn man sich schneidet, sich der Konsequenzen bewusst ist und mit vielen Problemen konstruktiv umgehen kann, nicht abhängig ist und seine Umwelt damit nicht belastet, ist es dann immer noch ratsam, sich mitzuteilen?

Angenommen, man ist ein glücklicher Mensch und in durchaus positiver Verfassung. Man kann gut mit Problemen umgehen und diese auf konstruktive Weise bewältigen. Familie und Freunde schätzen einen auch genau so ein, da es keine Fassade sondern einfach eine Seite der Persönlichkeit ist.

Manche Probleme sind unmöglich zu lösen, da man einen geliebten Menschen verletzen würde, oder einfach, weil sie Unmögliches erfordern.

Man weiß keinen Ausweg mehr und in solchen Situationen schneidet man sich. Nicht an den Armen, versteht sich. Danach fühlt man sich besser, man kann das Problem objektiver betrachten und es besser akzeptieren.

Man schneidet sich nicht zu oft, damit es nicht zu einer bloßen Abhängigkeit wird. Man bleibt ein positiver und glücklicher Mensch und das Umfeld hat ein gutes Bild von einem.

Man will Familie und Freunde nicht enttäuschen oder das Bild zerstören, das sie von einem haben. Zudem hat man Angst, dass man darauf reduziert und dafür verurteilt wird und dass sie denken, dass man ihnen die ganze Zeit etwas vorgemacht hat, obwohl das nur einen kleinen Teil der Persönlichkeit betrifft.

Wäre es in genau solch einem Fall nicht eine vernünftige und daraus akzeptable Lösung?

...zum Beitrag

Letzten Endes wird sich nichts daran ändern das es Selbstverletzung ist.

Und diese ist meiner Meinung nach einfach grundsätzlich schlecht.Man zerstört seinen Körper damit,wenn du irgendwo zu tief schneidest (was wohl unwahrscheinlich ist da du dich laut eigener Aussage ja nicht an den Armen schneidest) kann es sein das du einfach Tod bist.(wenn ich mir die Frage gestatten darf,wo schneidest du dich denn?).

Also ich rate dir es komplett zu lassen.

...zur Antwort

Also da ich es selbst getan habe bzw immer noch tue kann ich dir nur sagen was mir in Momenten in denen ich mich verletzen will hilft:

Ich habe anfänglich mit einer Art "Schadensbegrenzung" begonnen,das bedeutet ich habe mich nicht wirklich verletzt habe aber trotzdem etwas getan um den verlangten Schmerz zu fühlen.

Ich habe auch begonnen einfach ein paar Konzentrations Übungen zu machen,was in solchen Momenten sehr schwer ist aber womöglich eine gute Ablenkung darstellt.

Auch habe ich begonnen Geschichten zu schreiben welche auf den Momentanen Problemen basierten um mich unterbewusst damit auseinander zu setzen,mich darauf zu konzentrieren mir selbst aber keinen Schäden zu zu fügen.Auf diese Art konnte/kann ich einfach diesen Drang nieder bringen und mich damit auseinander setzen,ihn vielleicht sogar verstehen.

Oder du schreibst ein Tagebuch.

Enorm hilfreich fand ich es auch mir "Beschäftigungen" zu suchen auf welche ich mich in solchen Fällen konzentrieren konnte.

Am wichtigsten ist es aber jemanden zu haben mit dem man reden kann, ich empfehle eine Therapie.

Es kostet wahrscheinlich sehr viel Überwindung aber es ist hilfreich.

Ich hoffe du schaffst es!🖤

...zur Antwort

Also ich persönlich verletze mich auch selbst,hier meine Auffassung warum man das tut:

Es ist oft Selbsthass,der Drang zu sehen ob man überhaupt noch lebt (das soll dieser Schmerz vielen beweisen),die seelischen Probleme zu betäuben oder auch (das ist zwar eher selten,kommt aber trotzdem vor) um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Es ist aber wirklich unglaublich dumm das zu tun,das ist mir klar auch wenn ich es selbst mache.

...zur Antwort