Birnenbaum Krank, was tun?
Moin zusammen.
Wir haben einen sehr alten Birnenbaum. Früher hat er sehr gut getragen und die Birnen haben wirklich gut geschmeckt.
Inzwischen ist es aber wirklich schwierig geworden, also so sieht es aktuell aus:
Die Birnen fallen von selber in massen runter, auch wenn sie noch ganz am Anfang mit nichtmal 2xm Durchmesser sind. (Nicht durch Wind oder Tiere, wirklich einfach von selber)
Der Baum hängt immer komplett voll, also mangel an Birnen gibt's nicht.
Die Birnen wie auch die Blätter haben schwarze Punkte. Die Birnen sehen teils sehr unförmig aus. Die Blätter sind schrumpelig, als wenn sie vertrocknen würden.
Der Baum steht morgens bis nachmittags in der Sonne, danach im Schatten.
Der Boden ist sehr nass (ca. 1m tief graben und man kann dem Wasser beim steigen zusehen). Der Baum ist am Stamm und dickeren Ästen mit Moos bewachsen. Nicht Efeu oder so, sondern einfach Moss, scheint also sehr Nass zu sein.
Inzwischen stört er regelrecht nur noch, da es dauerhaft am Birnen regnen ist, sobald etwas dran hängt. Was auch zur folge hat, dass um den Baum hunderte con Vespen unterwegs sind. Früher war das nicht im ansatz so extrem und die Birnen sahen wirklich gut aus.
Was kann man da genau machen? Im Netz hab ich nicht wirklich umsetzbare sachen gefunden.
