Wieso sterben meine Fische? :0

Allgemeine Infos: 54l (läuft seit Februar/3Wochen Einlaufzeit hatte es!) Wasserwechsel 1 x die Woche ca 30% Wasserwerte:NO3: ca 15 NO2: 0 GH : ca 8°d KH :ca 6°d pH : ca 7.5 Cl2 : 0 Besatzung:

5 marmorierte Zwergpanzerwelse (ich weiß es sind zu wenige, ich habe aber leider falsche Informationen bekommen und will nach diesem Problem mehr von ihnen einziehen lassen) 2/3 Platys (ehemalig 2 w und 1 m heute ist ein w gestorben :( ) 1 Raubturmdeckelschnecke

vor ca 2 Monaten hatte ich noch 3 Guppys (2w 1m) die sind allesamt gestorben (hab auch paar nachgekauft, die habens aber auch nicht lang geschafft :( ) die Guppys hab ich weggelassen und es bei meinen 3 Platys und eben damals noch 3 Ohrgittersaugwelsen belassen. 1 ist vor ca 1 Monat gestorben, weshalb ich nicht gleich in den Laden gerannt bin um einen neuen zu kaufen, weil mir das zu viele tote Fische waren. 2 Wochen später (also vor ca 2 Wochen) sind die beiden anderen dann auch gestorben. Ich hab eine neue Art ausprobiert,da ich es nicht ganz ohne Welse lassen wollte. Nämlich die 5 Zwergis. Die leben alle noch und sind PUTZMUNTER! Heute finde ich ein totes Platyweibchen! Sie hatte vorher hin und wieder mal Flossenklemmen, aber nichts dramatisches (war eher selten, warum auch immer sie das überhaupt gemacht hat!)

auffällig an dem ganzen: die Fische sterben immer im Abstand von ca 2 Wochen! Nie alle auf einmal! Was ist da nur los? Was mache ich falsch? Die toten Fische haben keinerlei Anzeichen an Krankheiten!! Ein Wels wurde bis auf den Kopf gefressen (einer von den Ohrgittis) innerhhalb von wenigen stunden. Ich hatte gar keine Zeit ihn zu entdecken, schon war er verputtzt!

Hoffe auf Hilfe! Vielen Dank

mfg angiii2000

...zum Beitrag

Ich hatte das auch mal und hab dann noch mal einen kompletten Wasserwechsel gemacht. Das hatte geholfen. Aber ich würde erstmal mit Schnecken anfangen :) Die sterben nicht so schnell weg und manche sehen echt toll aus.

...zur Antwort
Liegt am Futter

Ich habe selber Blackmollybabys und füttere den kleinen immer klein gemachtes Flockenfutter oder Grüntabletten. Die Kleinen wachsen schnell wenn man sieht das ihr Bauch immer voll ist. Außerdem finde ich das sie sich bei höeren Themperaturen wohler fühlen also so 26 C

...zur Antwort