Ein Kollege (geistig und körperlich teilweise behindert - sehr wohl geistig auf der Höhe wenns ums Handeln geht) der in meiner Arbeit die Post macht, fällt in den letzten Monaten immer mehr negativ auf.
Das Problem ist, viele haben Mitleid und verwechseln oft sein Verhalten mit "Dummheit" anstatt zu registrieren dass er sehr wohl geistig soweit fit und auch raffiniert im Handeln ist wenns darum etwas so zu machen wie er es sich gerade einbildet.
Fakt ist, er öffnet vertrauliche Post, wirft schon mal was weg (Pakete usw) und betritt einfach die Büro's von Vorgesetzten (ohne Anklopfen, warten ob Sekretärin ihr ok gibt) ein persönliches Gespräch im "Guten" lässt er stur und uneinsichtig abprallen.
Sollte man seinem Vorgesetzten bitten, sich endlich mal um eine gewisse Arbeitsmoral und Einhaltung von Benimm zu kümmern? Die Gefahr ist dass er nicht wirklich lange noch tragbar für die Firma ist ... somit sitze ich in der Zwickmühle meines Gewissens. Täglich nervtödende Disskussionen und Suche nach interner Post oder den Vorgesetzten bitten sich mal um Ordnung zu kümmern?
Wie geht man am Besten mit so etwas um? Jeder regt sich auf aber niemand tut etwas um es zu ändern.