Unter Umständen Beavis and Butthead? Sonst wüsste ich nicht wer so blöd lacht ^^

...zur Antwort

Das variiert ganz nach Arbeitgeber. Es gibt manche, die Bereits im November die Bewerbungen einstellen, da Sie bereits frühzeitig Einstellungstests machen wollen und evtl. sogar zu Probeseminartagen einladen. Andere hingegen nehmen die Bewerbungen noch bis April/Mai oder sogar noch später an. Wenn du schon weißt bei welchen Betrieben du dich bewerben willst rate ich dir, dich einfach einmal persönlich zu erkundigen, bis wann sie denn deine Bewerbung haben möchten.

...zur Antwort

Was du da schreibst ist warscheinlich zu ungenau, um dir zu sagen an was es liegt. Jedoch wären meine Tipps a) Sport machen, da es den Appetit anregt oder b) einen Test auf Krankheiten machen z.B. Blutbild etc. da Krankheiten wie die Schilddrüsenüberfunktion auch einen Gewichtsverlust oder ein Mindergewicht auslösen können. Mehr fällt mir zu deiner kurzen Beschreibung deines Problems leider nicht ein.

...zur Antwort

Also die Voraussetzungen für das Bestehen einer Probezeit sind je nach Betrieb verschieden. Manche achten pinibel auf die schulischen Leistungen, andere interessiert nur dein Engagement in der Arbeit. In den meisten Fällen trifft wohl eher letzteres zu. Prinzipiell ist die Probezeit ja dafür da, dass sich sowohl Lehrling als auch Ausbildungsbetrieb orientieren können. So kannst du dir die Arbeit genau anschauen und bei nichtgefallen auch fristlos kündigen. Andererseits kann der Ausbilder sich ein Bild von deiner Arbeitsmoral über eine längere Zeit machen. Sinn der Sache ich für deine Seite, dass du dir zu 100 pro klar werden kannst, ob der Beruf auch was für dich ist und für den Ausbilder, dass er dich noch "leichter loswerden" kann, da wie du sicher schon gehört hast ein Lehrling nach der Probezeit sehr schwierig kündbar ist. Wenn du dich gut anstellst solltest du die Probezeit auch problemlos überstehen. :D Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort