Eigentlich ist Härtegrad 3 bei eurer Gewichtsklasse schon zu hart, was (auch) zu Rückenschmerzen führen kann. Bei der Matratze sieht es ganz klar nach einer Liegekuhle aus. Von einer Liegekuhle spricht man, wenn das Materiel ohne Belastung mindestens 2cm eingedrückt ist. Vermutlich möchte der Kundendienst das nachprüfen und dann einen Austausch vornehmen.
Solche Spiele werden in der Regel von einem großen Team an Entwickler, (Game)Designer etc. entwickelt. Meist kommen unterschiedliche Sprachen zum Einsatz. Für die Spieleprogrammierung generell wird oft C oder C++ verwendet. In Verbindung mit der Unity Gameengine wird auch C# eingesetzt. Bei Spielen wie Resident Evil kommen aber oft auch selbst entwickelte Sprachen und/oder eigene Engines zum Einsatz.
In größeren Ketten entscheidet meist nicht der Filialleiter ob du ein Praktikum machen kannst, sondern der District Manager (Chef vom Filialleiter) oder noch weiter höher. Da ist es telefonisch meist leichter was zu erreichen. Bei kleinen Einzelhandelsbetrieben ist persönlich immer besser.
Unerreichbar ist es erst, wenn du aufgibst. Natürlich wird es schwieriger, je länger man aus der Schule raus ist und man wird den Abschluss nicht in der selben Geschwindigkeit schaffen, wie jemand der frisch von der Schule kommt, aber auch das lernen kann man neu lernen. Aber ich bin der Überzeugung, wenn man etwas wirklich möchte kann man (fast) alles schaffen.
Damit möchte ich nicht sagen, dass es leicht wird, aber es ist definitiv machbar!
Ich habe während der Ausbildung die mittlere Reife nachgeholt und war zu dem Zeitpunkt und seit mehr als 7 Jahren aus der Schule raus. Demnächst werde ich den Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Fachabitur anfangen.
Also, wenn du es wirklich willst, kaufe dir Bücher, gehe zur Abendschule/Fernschule und leg los!
Ja, im Nahverkehr. Das bedeutet S-Bahn und Regionalbahn, aber kein ICE/IC/EC
import java.awt.image.BufferedImage;
import java.io.IOException;
import javax.imageio.ImageIO;
import javax.swing.ImageIcon;
public class FileLoader {
static BufferedImage bufferedimage = null;
static ImageIcon image = null;
public FileLoader() {
try {
bufferedimage = ImageIO.read(getClass().getResourceAsStream("ich.JPG"));
image = new ImageIcon(bufferedimage);
} catch (IOException e) {
e.printStackTrace();
}
}
}
Es ist vermutlich nicht die beste Lösung, aber sie funktioniert und so nutze ich es immer, wenn ich ein ImageIcon benötige
Auch wenn die Antwort vielleicht etwas spät kommt, vielleicht hilft sie dem ein oder anderen Leser ja trotzdem weiter. Ich programmiere seit etwa 2 Jahren in Java.
Die Grundlagen habe ich mir mit einem Buch beigebracht. Als ich das durch hatte, habe ich haufenweise YouTube Tutorials zu Java Spiele Programmierung und ähnliches angesehen und nachprogrammiert. Dadurch habe ich am besten und meisten gelernt. Der Rest war schließlich Learning by doing, mit viel programmieren, recherchieren und Fragen in entsprechenden Foren
Java wird hauptsächlich verwendet.
Teilweise verwenden die auch C#, C oder C++.
Python wird auch an den Hochschulen immer beliebter.