dass lotta weggelaufen ist, kann passieren, als du ein zweites mal auf sie zugegangen bist, erschrikt das manche hasen, sie fühlen sich bedroht

...zur Antwort

tierheim oder fragen, sie versteht das schon

...zur Antwort

Wenn du wirklich ein neues kaufen willst: kastriertes männchen dann lass dir vom Tierheim eine Probezeit geben. Die Tiere müssen immer eine Rangfolge ausmachen, wenn BEIDE allerdings sehr dominate Tiere sind, kann es passieren, dass sie sich nur beißen und sich nicht vertragen können. KJlappt es mit den beiden nach ca. 3-4 Wochen nicht, gib das kaninchen zurück. Warte 1 oder 1,5 Monate und probiere ein zweites Kaninchen aus Wichtig: kein Meerschweinchn!!!!!!! Weil sie nachtaktiv sind, vertragen sich kaninchen und m.schweinchen nicht

...zur Antwort

ich denke du solltest mal ihre freunde/feundinnen ausfragen, oder gleich sie selbst. Du findest es sonst nie heraus. ( frag sie doch einfach "stehst du auf jemanden?" und dann frag verschiedene typen aus deiner klasse ab+ dich) vielleicht will se auch nur eng befreunet sein, aber traut sich nicht an dich heran...

viel glück schon mal!

...zur Antwort

Deine Kaninchen sind schon an draussen gewöhnt, lass sie doch einfach da. Stell den Stall an einen schattigen Ort im Sommer und im Winter kannst du eine Decke davorhängen( mach ich auch seit 3 jahren) Und falls sie doch in die Wohnung kommen sollen: nicht auf den Boden stellen, keine Zugluft, auch keine Heizungsluft, regelmäßig lüften, Auslauf, Temperatur zwischen 18 und 21 Grad, ruhige Athmosphäre und keine direkte Sonne den ganzen Tag

...zur Antwort

Kaninchen fühlen sich mir Partner immer wohler. Ist es mit Partner aufgewachsen, ist es klug, ein zweites zu holen. Aber leider verträgt sich nicht jedes kaninchen mit jedem. Entweder gaaaanz viel Kanminchenspielzeug, oder sein alter Partner, alles andere klappt meist nicht.

...zur Antwort

Wenn Kaninchen mit den Hinterpfoten auf den Boden klopfen, heißt das "ich habe angst, mich hat etwas erschreckt" warscheinlich hat er sich unter deinem bett versteckt. Wenn dein Kaninchen auf die Klinke springt, hat es warscheinlich keine anderen springmöglichkeiten. Stell im doch mal ein Holzhäuschen mit flachem Dach hin oder ein Tunnel für Kaninchen. Kaninchen lieben nämlich Verstecke und erhöhte ausgucke.

Zu dem an der Tür kratzen: ich denke die tür hat ihn verängstigt, oder es hat ihn irgendein Geräusch beunruhigt. (Lass dein KAninchen lieber Tagsüber im Käfig, er ist groß genug und nur Nachmittag für eine bestimmte zeit raus, denk dran es braucht klare reviergrenzen!)

...zur Antwort