Es wird wahrscheinlich kein neues Kartenmaterial für dein Radio geben, weil es einfach zu alt ist. Für viele Firmen ist es zu aufwendig für jedes Produkt Updates raus zu bringen, und deshalb werden dann die älteren Produkte oft vernachlässigt, weil viele Kunden längst neue Navigationsgeräte besitzen oder ihr Smartphone benutzen. Letzteres bietet sich gut an, da man Dienste wie Google Maps benutzen kann, die ständig aktuell bleiben und sogar über Staus informieren.

MfG A.W.

...zur Antwort

Zoo (altgr. Hῷον [dzɔ̂˝on], „Lebewesen, Tier“) ist die Kurzform für zoologischer Garten und bezeichnet eine große, meist parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichenvgurschaustellung verschiedener Tierarten.[1] Synonym sind Tiergarten und Tierpark – diese Bezeichnungen werden meist von Zoos gewählt, die eine weite Parklandschaft besitzen. Auf Grundlage der geschichtlichen Entwicklung gelten vor allem wissenschaftlich geleitete Parks als Zoo. In der breiten Öffentlichkeit werden aber auch andere Tierhaltungen wie größere Wildgehege und Volierensammlungen als Zoo verstanden. Zoos dienen der Bildung, Forschung, Erholung und dem Naturschutz, zum Beispiel durch Nachzucht seltener Tiere und deren Auswilderung, sind aber ausgehend von einer Tierschutz- oder Tierrechtsposition umstritten.ffggIm deutschen Recht ist der Begriff Zoo legaldefiniert in § 42gBundesnaturschutzgesetz als „dauerhafte Einrichtung, in der lebende Tiere wild lebender Arten zwecks Zurschaustellung während eines Zeitraumes von mindestens sieben Tagen im Jahr gehalten werden“, ausgenommen sind unter anderem Zirkusse und Tierhandlungen.hhDie frühesten überlieferten zooähnlichen Tierhaltungen stammen aus China, wo bereits um 2000 v. Chr. am Hof eines Kaisers der Xia-Dynastie Tiere gehalten wurden. Einen weiteren Park ließ Wu-Wang, der Ahnherr der Zhou-Dynastie, um 1150 v. Chr. anlegen.[2] Die auch Park der Intelligenz genannte Anlage bestand noch um die Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. und beherbergte Säugetiere, Vögel, Schildkröten und Fische.[3] Im Alten Orient wurden exotische Tiere schon früh unter Herrschern ausgetauscht oder dienten als Tribut. So waren unter dem Tribut von Sidon und Arwad an den mittelassyrischen Herrscher Tiglat-pileser I. eine Äffin und ein Krokodil, Aššur-bēl-kala erhielt eine Äffin und einen „Flußmann“ (amīl nĝri, vielleicht ein Ichneumon oder eine Robbe) als Geschenk des ägyptischen Pharaos.[4] Wildrinder (burḫis und tešēnu) und Kamele handelte er aus den Bergen des Ostens ein.[5]hhggBekannt wurde auch die den späteren europäischen Menagerien ähnliche Anlage des Aztekenherrschers Moctezuma II. (1465–1520), von der Meyers Konversations-Lexikon schreibt:gggg„Die Spanier wurden bei der Eroberung von Mexiko durch den Anblick der kaiserlichen Menagerie, einer langen Reihe von Wasserbehältern, Vogelhäusern und Käfigen mit wilden Tieren, überrascht. Besonders ausgezeichnet waren die Schmuckvögel aus allen Teilen des Aztekenreichs, doch fehlte es auch nicht an Schlangen. Den Raubvögeln dienten 500 Truthähne täglich zur Nahrung. 300 Menschen waren mit der Pflege der Wasservögel, welche auf zehn Teichen gehalten wurden, ebensoviel mit der der Raubtiere beschäftigt.7In Europa hielten sich Klöster einen kleinen Tierbestand, so im 10. Jahrhundert das Kloster St. Gallen. In den dortigen Zwingern war allerlei Wild und Geflügel, wie solches teils in den nahen Alpen hauste oder als Geschenk fremder Gäste dem Kloster verehrt worden war, untergebracht.[7]bhggDarüber hinaus sind im Mittelalter unzählige Tiergehege zu Jagdzwecken unterhalten worden, z. B. der Hirschgraben zu Frankfurt am Main. Neben der Jagd war das Zurschaustellen der wichtigste Zweig bei der Gründung von Menagerien. Menagerien waren zumeist an den Hof eines Adeligen gebunden. Die wohl bedeutendste war die königliche Menagerie im Tower of London, die 1235 unter Heinrich III5 von England?(1207–1272) ihren Anfang nahm. Im 16. Jahrhundert begann auch die italienische Aristokratie, in den Gärten ihrer Residenzen am Rande der Städte „exotische“ Tiere zu halten. Zu einer regelrechten Blüte kamen die Menagerien, nachdem Ludwig XIV. (1638–1715) den Jagdpavillon im Schlosspark von Versailles 1662 zu einem Komplex aus Gehegen für „exotische“ Tiere hatte ausbauen lassen. VvAusgehend von den höfischen Menagerien und verbunden mit wissenschaftlichem Forschungsdrang entwickelte sich im ausgehenden 18. Jahrhundert der Anspruch, lebende Tiere genauer erforschen und beobachten zu können. Da die Haltungsbedingungen in den höfischen Menagerien zum Teil den Leben gewohnheiten der meist wild gefangenen Tiere widersprachen und diese dahinvegetierten, waren sie für fff fnschaftliche Forschungen ungeeignet. Hinzu kam, dass der Zutritt zu diesen Menagerien reglementiert war und sich die Forderung erhob, die Menagerien auch für die Allgemeinheit zu öffnen. Die sich um 1800 nach der sukzessiven Auflösung der fürstlichen Privatmenagerien bildenden wandernden Tiersammlungen verfolgten als kommerzielle Unternehmen zunächst ähnliche Ziele wie die ersten öffentlichen Menagerien, verschrieben sich indes im Verlauf des 19. Jahrhunderts im Gegensatz zu den Intentionen der Zoos der Schaulust des PublikumsDer älteste noch bestehende Zoo der Welt ist der 1752 durch Franz I. Stephan begründete Tiergarten Schönbrunn in Wien. Er war zunächst eine höfische Menagerie mit privatem Charakter und öffnete erst 1778 1112233$321233312234311344211234212233211123321122321112232111123332111223322111234222223332222333212

...zur Antwort

Hey XionYOLO

Wenn du deinen Artikel in Ebay über Pay-Pal verkauft hast kann man schon mal leichter betrogen werden. Wie viel Geld war es denn, und mit welcher Zahlungsmethode hast du verkauft?

...zur Antwort

Erkläre es deinem Lehrer etwas später und las deine Mutter eine Bestatigung schreiben.

...zur Antwort

Das nächste mal kannst du ja in der Schule weiter schlafen, villeicht träumsts du dann von Büchern, die wollen dir auch was sagen.

...zur Antwort

Also der Link zum Reparieren ist hier: http://www.youtube.com/watch?v=5HK1gs1nqP4

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Bei Amazon gibt´s ein Set zum Reparieren. http://www.amazon.de/Apple-Touchscreen-digitizer-Komplettset-Reparatur/dp/B004JGVBYU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1364989530&sr=8-2 Für 20€

PS: Deine Mutter und deine Schwester haben recht, was die Garantie betrifft, weil man sonst z.B. ein Tag, bevor die Garantie enden würde seinen iPod kaputt machen könnte, und einen neuen bekommen.

In meinem nächsten Kommentar gebe ich dir noch einen Link für ein passendes Video.

...zur Antwort

wie nordlyset es schon gesagt hat: - wenn 26 Buchstaben in dem Beutel sind und einer davon ist das Q, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du das Q ziehst 1 zu 25 also = 4%

    - wenn dein Partner aber zieht, dann ist es ja ein Buchstabe weniger, da du ja schon
      einen gezogen hast. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Partner das Q zieht
      1 zu 24 also = 4,166667

Natürlich ist das jetzt nur mathematisch betrachtet und es kann auch vorkommen, dass du zuerst das Q ziehst, aber wenn man es rein logisch betrachtet, hast du die besseren Chancen.

Ich hoffe mein Beitrag hilft dir weiter bei deiner Frage.

...zur Antwort