Laut Jugendschutzgesetzt muß der Verkäufer sicherstellen das keine Person unter 18 Jahren so eine Sendung in die Hände bekommen kann und dafür gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten 1*Versand mit DHL Altersüberprüfung oder man läßt sich den Perso Kopie des Käufers zu Mailen dann darf man auch per Einschreiben "Eigenhändig" Versenden alles andere ist ein Verstoß gegen das Jugendschutz Gesetz und kann richtig teuer werden

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an ob die kette eine Extraanfertigung für sie ist (Grawur etc.) ansonsten haben sie ein 14 tägiges Widerrufsrecht bei Ware unter 40 € werden sie allerdings die Versandkosten tragen müßen wenn es über ist der Verkäufer. Vor dem zurückschicken der Verkäufer kontaktieren und fragen wie das genau läuft vieleicht .

...zur Antwort

Das sieht mir nach reinen ALG 2 aus Regelsatz 364 € + 220 € Miete = 584 € (Miete 220 € mit Heizkosten und nebenkosten oder ohne die müßteste dann auch noch bekommen)

...zur Antwort

Nicht die 400€ Jobs sind das Problem sondern die Vollzeit Jobs wo Menschen 40STD und mehr in der Woche Arbeiten gehen und am Ende so wenig Geld verdienen um davon Leben zu können (Leiharbeit). In vielen Bereichen kann man ohne Mini Jobs gar nichts machen z.b Zeitungsaustragen da wird keiner jemanden einen Sozialversicherungspflichtig Arbeitsplatz schaffen

...zur Antwort
Arbeitsaufnahme mitte des monats + Heizkostenabrechnung was wird gezahlt?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem, ich bin seit 3 jahren in einer 400€ tätigkeit und diese wurde am 12.12.2011 in eine Sozialpflichtige stelle umgewandelt.

bis zu diesem zeitpunkt war auch alles okay, nun ist folgendes:

neuer Vetrag läuft seit dem 12.12.2011 in diesem Monat habe ich bereits ca. 366€ "zuviel" einkommen bekommen welches ich aus sicherheitsgründen nun zurück gelegt habe zwecks "rückzahlung"!

ich habe der Arge allerdings erst mit erhalt des Vertrages "31.12.2011" hierrüber bescheid gegeben, da ich vorher nichts schriftliches hatte, und dementsprechend auch schon regelleistung für Miete und Gas sowie kosten zur verpflegung bereits am 1.1.2012 erhalten, hier wurde nun nach einem besuch bei der Arge mittgeteilt das die zahlungen nun "vorerst" leingestellt werden (was ich auch verstehen und nachvollziehen kann) eingestellt werden.

nun kommt folgendes Problem ich bekomme immer zum Monats ende mein Gehalt auf mein Konto überwieden, von diesem muss ich Miete Gas Strom und Diverse andere rechnungen (telefon, Handy........) begleichen.

jetzt habe ich heute auch noch meine Heizkostenabrechnung erhalten in der steht das ich für den zeitraum 1.09.1011 - 31.12.2011 190€ nachzahlen muss,wie verhält sich das nun in verbindung zur Arge?

muss ich nun ALLES zurück zahlen? Miete + gas + Rückzahlung? das wären bei mir knappe 1000€ auf einen schlag!

würde mich über antwort sehr freuen da ich wirklich nicht mehr durchblicke

p.s.: Rechtschreibfehler bitte ich nicht zu eng zu sehen ;)

...zum Beitrag
  1. Läßt sich die ARGE normalerweise immer auf eine Ratenzahlung ein. 2.Ist die frage ob sie soviel verdienen das sie ohne zusätzliche Leistungen von der ARGE auskommen? Denn wenn ich das mit dem Zu viel Einkommen richtig verstehe haben sie im DEZ. 400€+366€=766 € verdient da müsste die ARGE eigentlich noch ein paar € drauflegen das reicht ja bestimmt nicht zu Leben am besten nutzen sie einen Rechner um festzustellen ob sie noch Ansprüche auf zusätzliche Leistungen haben . http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/
...zur Antwort
Ist Work & Travel vor einem Zweitstudium und nach erfolgloser Jobsuche zu empfehlen?

Hallo zusammen,

ich habe vor Ende 2010 mein Studium der Geographie abgeschlossen und dann etwa 6 Monate einen Job gesucht. Leider ohne Erfolg. Deshalb habe ich im Juni eine Promotion begonnen, die ich Ende 2011 abgebrochen habe, da mir diese gar keinen Spass gemacht hat und ich auch nur schleppend voran kam. Da ich inzwischen keine Lust mehr auf weiteres (wahrscheinlich erfolgloses) Bewerben habe (auch während der Promotion bewarb ich mich weiter), fasste ich jetzt den Beschluss noch ein weiteres ingenieurwissenschaftliches Studium zu absolvieren, dass im April losgehen würde und meine Berufsaussichten hoffentlich verbessern würden. Dieser Bereich interessiert mich sehr und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass das Zweitstudium der richtige Schritt ist. Gleichzeitig wird mir augenblicklich immer bewusster, dass ich mal gern was ganz anderes machen wollen würde z.B. 6 Monate Work & Travel in Australien. Ich habe die letzten 6 Jahre während des Studiums sehr hart gearbeitet und nie länger als ein paar Tage Urlaub gemacht. Kurzum ich habe Lust was anderes zu sehen und mir reicht es im Moment von der Arbeit, dem Studium und den ganzen BEwerbungsverfahren. Eigentlich spricht alles für Work & Travel. Das Problem ist, dass ich schon 27 bin und das Zweitstudium deshalb so schnell wie möglich durchziehen sollte. Ich habe auch Bedenken, dass mein Lebenslauf durch meine Pläne noch holpriger wird als er ohnehin schon ist (Lücke nach dem Studium, Abgebrochene Doktorarbeit) und das ich es nach dem Work & TRavel und dem zweiten Studium trotzdem schwierig haben werde einen Job zu finden. Schließlich bin ich dann Anfang dreißig und habe abgesehen von ein paar Praktika keine BErufserfahrung. Mein Verstand sagt mir sofort mit dem Studium anzufangen, mein Herz sagt mir erstmal das zu machen wovon ich immer geträumt habe. Die Entscheidung ist echt schwer.

Wie seht ihr das - verschlechtert Work & Travel meine späteren Berufschancen?

...zum Beitrag

Zur Not geh zu Manpower und CO die suchen noch ein paar Leiharbeiter zum Ausbeuten

...zur Antwort

Ich bin bei meiner Ausbildung früh Morgen um 5 Uhr mit den Bus zur Arbeit hin (Arbeitsbeginn war um 7. Uhr) und war gegen 18 Uhr Abends zu Hause (Feierabend war um 16 Uhr) da dürften 30 min Fahrtzeit eigentlich kein Problem sein

...zur Antwort

Du musst nur bezahlen wenn du am ende der Höchstbieter bist

...zur Antwort

Da würde ich lieber vorher den Rechteinhaber fragen ob er es erlaubt sonst könnte es teuer werden

...zur Antwort

Eigentlich eine blöde Reglung wen der Händler jedes mal bei einer Rücksendung wegen Nichtgefallens die Gesamten Versandkosten tragen muss auf die art und weiße kann man einen kleinen Händler schnell kaputt machen.

...zur Antwort

Es steht aber auch im Widerruf Text drin "Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht" das ist ja der Fall?

...zur Antwort

Prozent gibt es nicht mehr das heißt heute GDB auf jedenfalls bekommst du 30 GDB. Für einen Ausweis brauchst du aber einen GDB von mindestens. 50 den bekommst du aber nur wenn deine Diabetes trotz fachärztliche Anpassung der Insulindosierungen über einen Zeitraum von 6 Monaten schlecht ist.

...zur Antwort

Gute frage eine folge Erkrankung von Diabetes können Depressionen sein aber ich glaube nicht das man jemanden mit Depressionen Zwangseinweißen kann.Aber du solltest freiwillig in eine Fachklinik für Diabetes gehen um da richtig eingestellt zu werden.

...zur Antwort