Antwort
Also, die bisherigen Antworten erklären nur die 100 Hz, nicht den Begriff "TruMotion" dieser bezeichnet eine künstliche Zwischenbildberechnung da TVs und Filme von sich aus eine niedrigere Bildrate haben (Kinostandard: 24 Bilder pro Sekunde). Das hat evtl auch seine Nachteile, Berechnungsfehler führen evtl dazu dass bewegt Objekte wie vor künstlicher Kulisse wirken. Achtung: Andere Hersteller verwenden andere Namen für dieselbe Technik, die Standardbezeichnung ist Framerateverdopplung.