Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise. Ich habe, mehr durch Zufall jetzt eine für mich ideale Lösung gefunden, die preislich zudem sehr attraktiv ist, die Lösung kommt zwar aus den USA, wird aber derzeit in die deutsche Sprache übersetzt. Da ich kein Problem mit englisch habe, kann ich jetzt schon damit arbeiten. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung.
@Pedde Vielen Dank für die interessante Beantwortung meiner Frage. Hat mir schon mal weiter geholfen.
Ich will ja kein Untergangsszenario herbeireden. Aber nach meiner Beobachtung und Wahrnehmung wird der größte Teil der lokalen Einzelhändler Pleite gehen. Zuwenig Mut, keine Ideen, nur schimpfen auf den Online-Handel ist kein passendes Rezept. Anstatt sich auf die Vorteile zu konzentrieren, die nun mal in kompetenter Fachberatung, freundlichem Personal, flexibel bei Sonderwünschen der Kunden zu reagieren, erlebe ich als Kunde, wenn ich mal regionale einkaufen gehe, genau das Gegenteil. Und, anstatt sich das Internet zum Verbündeten zu machen, verteufelt man den e-Commerce. Daher ist meine Hoffnung mehr als gering, dass der lokale Einzelhandel überlebt. Die großen Ketten und Brands werden jede Kleinstadt genauso gleichschalten mit ihren Angeboten als es schon in den Großstädten und Shoppingmalls der Fall ist. Ich habe mehrfach mit eigenen Lösungen versucht, die Händler zum Handeln zu bringen. Leider fast ausnahmelos vergebens.
Ich finde es viel interessanter, mit hochwertigen PLR-Produkten in den Markt zu gehen. Diese Infoprodukte werden mit Private Label Rights verkauf, das heißt, du kannst diese Produkte komplett auf Dich "umschreiben" und dann unter deinem Namen verkaufen. Der Clou ist nun, dass dir beim Verkauf 100% der Einnahmen gehören. Google einfach mal den Begriff PLR. Viel Erfolg.