Ich sehe das jetzt seit ca. 5 Jahren, da ich im Einzelhandel arbeite. Früher waren es einfach weniger pummelige junge Frauen und daher hat sich die Einzelne auch nicht getraut, diese Polster zu zeigen. Das "Arschgeweih" hat bereits eine kleine Wendung gebracht, denn es war für viele wichtiger als das Speck-Verstecken. Insgesamt aber sehe ich heute nicht mehr richtig Dicke als vor 10 Jahren, aber immer mehr Mollige und dafür viel viel weniger sportlich-Schlanke. Im Gegenteil, selbst eigentlich (!) schlanke junge Frauen sehen heute oftmals weniger sportlich aus (Cellulite, kleine Pölsterchen, eben weicher). Ich sehe das aber als positiv an, denn es handelt sich nicht mehr um Einzelfälle sonder fast um eine ganze Generation. Somit wird sich langfristig das Ideal und "was man darf und was nicht" (Kleidungsstil) ändern und für mehr Freiheit sorgen. Die Männer werden auch ihren Standard nach oben schieben müssen - bei den Teenager-Jungs schon teilweise geschehen. Es gibt auch immer mehr Quotes mit Bildern/Sprüchen PRO-Mollig und Dinge wie der BMI geraten schon seit langem ins Wanken (einige Ärzte lachen nach Feierabend darüber...habe ich live erlebt). Aktuelle sehe ich eine schlankere Ü-30 Generation und eine moppeligere Generation weiblicher Teenager. Auf Jungen habe ich bisher weniger geachtet und kann da nicht mitreden. Eine kleine Revolution steht bevor und hat begonnen, so daß solche Fragen wie diese in 5 oder mehr Jahren als "kurios" gelten werden!
Antwort