Meine Schildkröte lebt ganzjährig draussen in einem Gewächshaus. Bei mir handelt es sich um eine griechische Landschildkröte.

Du hast nicht erwähnt um was für eine Schildkröte es sich bei Dir handelt...

...zur Antwort

Es ist bei Kaninchen nun so, dass sie fast immer falch gehalten werden!

Jeder käufliche Stall/Käfig ist viel zu klein für ein Kaninchen. Kaninchen brauchen mindestens pro Tier 2m² in Deinem Falle 6m². Man muss sie mindestens zu zweit halten.

Und bei der Ernährung macht man auch häufig Fehler: Man füttert ihnen Trockenfutter obwohl es schädlich ist! Kaninchen brauchen Gemüse, Heu und Wildkräuter und das zwar täglich!

Und noch veles mehr, man muss schon Ahnung haben...

...zur Antwort

Eine aus dem Tierheim!!! -.-

...zur Antwort

ER hat vielleicht einen Hitzschlag o.ä schatte das Ausengehege gut ab!

Und Käfighaltung ist im Übrigen Tierquälerei...

...zur Antwort

Katzen darfst Du ncht alleine halten, also mindestens zwei! Gehe ins Tierheim und adoptiere eine und renne nicht zum nächsten Züchter! Im Tierheim kann man Dir Katzen empfehlen, die mit Hunden klar kommen!

Du solltest mindesten zwei Katzenklos haben!

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne mich mit Hamstern zwar überhaupt nicht aus, aber ich denke es ist besser eine Tierambulanz o.ä anzurufen. Es gibt auch Nottierärzte die Du anrufen könntest!

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich hatte mal Coonies namens: Kasimir, Balou und Mogli^^

Weiblich? Ein paar passende Namen von Warrior Cats:

Silberfluss, Blaustern, Sturmwind, Wolkenpfote.

Wenn Du solche Namen nicht magst: Minka? Entschuldigung, ich kene eher männliche Namen, aber ich hoffe die Namen aus den Warrior Cats Büchern gefallen Dir!

Liege Grüße!

...zur Antwort

Kaninchen haben ein Urin, was Blut etwas änelt!

Geht sicherheitshalbert nochmal zum Tierarzt!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich glaube sie langweilt sich ein wenig! Wenn sie kein Freigänger ist, dann braucht sie einen Artgenossen!

Gehe aber trotzdem mal mit ihr zum Tierarzt! Und wie gesagt, besser auch ins Tierheim, wegen einem Artgenossen!

...zur Antwort

Im Tierheim bei uns gibts so ein tollen Mischling! Sie ist ein wenig kleiner wie ein Mops sieht aus wie Maltipoo o.ä ich habe den Namen der Rasse vergessen er klang so änlich wie Maltipoo und sah diesem Hund auch ein BISSCHEN änlich...!

Mir fällt dieser Name einfach nicht ein, aber es ist ein toller Hund! Schau doch mal in Tierheimen nach kleinere Hunde da gibt es immer ganz Tolle!

...zur Antwort

Ich finde es nicht gut dem Pferd am Maul rumzuziehen und mit Sporen, Kandare oder Ausbinder zu reiten!

Ich persönlich finde Westernreiten gemütlicher und man arbeitet da mehr mit den Schenkel! Dass Dressur Quälerei ist stimmt nicht ganz. Meines Erachtens nur mit Ausbinder und Sporen, man kann aber auch ohne diesen Mist schön Dressur reiten. Dressur reiten hat sogar viele Pferde vor dem Schlachten gerettet! Und beim springen kommt es darauf an, wie es dem Pferd gefällt! Es gibt welche die springen gerne und es gibt welche die springen nicht so gerne! Solange man nicht touchiert (ist mittlerweile in Deutschland verboten).

Liebe Grüße!

...zur Antwort
darf man mir einfach meine katze nicht wiedergeben?

hallo zusammen im mai/Juni letzten jahres ist unsere katze vom täglichen Spaziergang wieder einmal nicht nach hause gekommen. da wir tasso in dieser zeit schon zwei mal wegen ihr in aspruch nehmen mussten war es uns zu peinlich, denn das Tier stand immer nach der Suchaktion schnell wieder vor der tür. wir haben also im laufe der folgenden Wochen auf eigene faust gesucht (Tierheime, Ärzte, nachbarn und eine benachbarte wildtierauffangstation). von zeit zu zeit habe ich in den vergangenen Monaten immer wieder bei o.g. stellen nachgefragt aber niemand hatte unsere katze gesehen. nun schaute ich gestern bei den internetseiten mit unbekannten verkehrsopferkatzen nach ob unsere lotta dabei sei und habe aus plötzlicher Eingebung die mikrochipnummer bei tasso eingegeben. nun die krönung: meine katze lebt seit dem Zeitpunkt ihres "vermissens" bei fremden leuten, rund 30 km entfernt, die sie als fundtier angeblich von Nachbarn bekommen haben und haben einen weg gefunden das Tier bei tasso als ihr eigenens zu melden. der kontakt wurde hergestellt und man hat mir deutlich gemacht dass man mir mein Tier nicht wiedergeben will. was mach ich nun? ich hatte keine Möglichkeit die katze eher wieder zu finden und der finder hat nichts daran gesetzt mich als Besitzer ausfindig zu machen. unnöötigerweise landetet meine bereits kastrierte maus letzte Woche wohl wieder auf dem tieräztlichen op-tisch, wegen Kastration. die Überraschung war bei den leuten sehr groß zu sehen, dass sie bereits kastriert war. ich platze vor wut und Enttäuschung und bin sehr verzweifelt, da diese 6 monatige frist abgelaufen ist.....tasso ist im übrigen sehr erstaunt über dieses Phänomen der doppelanmeldung, zumal unsere lotta immer noch bei ihnen im System ist, sprich: die katze gibt's zweimal.........vielleicht kann mir hier einer in diesem fall bei dieser besonderen lage helfen. ich danke im vorraus ganz herzlich!

...zum Beitrag

Da Deine Katze schon öfters vermisst wurde, müssten die Dich bereits bei Tasso kennen. Hat sie denn keine Tattowierung oder Chip?

...zur Antwort

Bartagamen sind Einzelgänger und daher sollte man sie alleine halten. Das weiß man eigentlich, wenn man sich informiert!

Da Bartagamen Einzelgänger sind haben sie auch ihr eigenes Terretorium und halten dies auch mit Gerüchen auf Stand.

Deine Frage verstehe ich zwar nicht ganz, aber ich denke ich habe sie beantwortet! Also lass eine Vergesellschaftung, denn es sind Einzelgänger!

...zur Antwort

"(M)ein Kaninchen ist Tierquälerei, Kaninchen brauchen einen Artgenossen!

Man immer das Selbe mit diesen ahnungslosen "Tierhalter" ich wette:

  • wenn Männchen nicht kastriert

  • Er bekommt Trockenfutter

  • Er darf im Käfig sein Dasein fristen

  • Er ist allein

Stimmt´s Du hälst ihn so?

Wenn ein Tier nicht will, dann will es nicht! Du kannst ihn doch nicht zwingen völlig stubenrein zu werden und beibringen auch nicht...

...zur Antwort
Katze zur Wohnungskatze machen

Hey Leute,

meine allererste Frage: Wer hat damit POSITIVE Erfahrungen gemacht? Und kann mir etwas darüber erzählen wie er dies geschafft hat.

Meine Katze ist 1 Jahr alt und wurde bereits zum zweiten mal angefahren :'((

Das erste Mal war ihr Becken angebrochen (Anfang Dezember 2012) und sie musste es "nur" 6 Wochen schonen indem sie im Haus war. Vor zwei Wochen wurde sie zum zweiten mal angefahren und es war anfangs nicht einmal sicher ob sie überhaupt überlebt :'(( Gott sei Dank ist sie ein großer Glückpilz und hat überlebt. Darauf hin musste sie operiert werden weil sich ein Teil des Oberschenkels gelöst hatte.. Becken also das zweite Mal, diesmal, durchgebrochen und das linke Bein auch gebrochen :( Keine Verletzung an der Wirbelsäule und auch keine weiteren inneren Verletzungen. Sie hat so Glück gehabt!! Mein Problem ist jetzt das ich einfach zu viel Angst habe sie wieder rauszulassen wenn sie gesund ist. Jeder von unseren Nachbarn sagt es wäre besser sie ab jetzt drin zu lassen. Ich bin erst 17 und wohne somit noch zu Hause. Mein Vater will nicht dass sie zur Wohnungskatze wird und ich weiß einfach nicht was ich machen soll, meine Mutter wollte anfangs auch nicht, dass sie drin bleibt aber sie hat auch zu viel Angst. Ich bin so wahnsinnig froh, dass sie überlebt hat und will es einfach kein drittes Mal riskieren :(( Was soll ich tun????

ps. Momentan ist sie noch beim TA wegen dem Verbandswechsel usw. wahrscheinlich bekomme ich sie nächste Woche wieder. Aber dann muss sie sowieso trotzdem noch drin bleiben, nur, wie geht es danach weiter?? :(

LG

...zum Beitrag

Ich würde meinen Katzen nie den Freigang nehmen, aber wenn man es nötig hat:

Meine Kater haben in der Nachbarschaft jede Katze ernsthafte Verletzungen zugefügt und daher musste ich sie übergänglich auch drinnen behalten. Dort sind sie aneinandergegangen und haben sich ernsthaft verletzt. Ich war echt am Ende und stand kurz davor einen weggeben zu müssen. ABER: Mir hat jemand in diesem Forum diesen tollen Tipp gegeben:

Clickertraining! Mit Clickertraining sind die Katzen ausgeglichener und es hat funktioniert, meine Kater bekämpfen sich nicht mehr und sind ein Traum zusammen und dies obwohl mein Tierarzt meinte ich müsse einen weggeben...! Ich werde meine Kater nächste Woche wieder rauslassen und schauen ob es jetzt besser funktioniert mit den Nachbarskatzen!

Was Du tun kannst:

Deiner Katze auf jedem Fall einen Artgenossen anschaffen, Dich viel mit ihm beschäftigen, ihm ein Fummelbrett anschaffen und das Clickertraining anzufangen. Meine Katzen haben sich an drinnen damit gewöhnt (ich würde ihnen trotzdem den Freigang nicht nehmen;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Deine Freundin und Du seid absolut ungeeignet! Das ist nurStress für das arme Tier!

Eine Schildkröte ist extrem viel Arbeit und kostet viel Geld! Informiere Dich über ein Tier was Dich interessiert INFORMIEREN!

Dann reden wir weiter!

...zur Antwort

Deine Mutter hat ihn gut ernährt, denn sowas nennt man BARF! (so ungefähr..)

Solch Getreidepampe oder Trockengetreidepampe würde ich auch nicht fressen! Füttere ihn BARF, denn so ernährt man Katzen und Hunde wirklich!

...zur Antwort

Es heißt zwar pro Kaninchen 2m², also 4m², aber das finde ich noch zu klein! Ich finde mindestens 6m².

Kaninchen brauchen 24h viel Platz, also daher würde es nicht gehen. Tut mir leid.

Oder ihr bietet den Kaninchen ein komplettes Zimmer an, haben meine auch, mit Auslauf in der Wohnung und im Garten!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wünsche es Dir doch zum Geburtstag, Ratten. WÜnsche es Dir und Du musst Dich ja darum kümmern und nicht Deine Mutter!

...zur Antwort